Folgender Benutzer sagt Danke zu Oliver für den nützlichen Beitrag: | mk4jan (04.12.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pitty für den nützlichen Beitrag: | mk4jan (04.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 1,8T Ort: SHA Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 633
Abgegebene Danke: 109
Erhielt 151 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Ich kann dir empfehlen die oberen Benzinschläuche (von der Spritzleiste abgehend) durch schönere Stahlflex zu ersetzen (z.B bei www.Bar-Tek.de zu bestellen) Dafür gibt es auch wirklich schöne Dash-Fittings. Dann haste ne optisch ansprechende und vorallem saubere Lösung. Werde es auch so machen bei meinem ARZ der gerade clean wird.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Du kannst die Winkelverbinder nutzen die dran sind oder aber die geraden vom Polo .. irgendwo hab ich auch die TN davon..^^ Wie auch immer, die Schläuche kannst links neben dem Motorhalter lang legen, Bilder in meinem Umbau.. Zum AKF, steht definitiv was dabei, hat nur nen umständlichen Namen.. In unserer Manuallist is Material aus den threads zum lesen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 129
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mit stahlflex fang ich nicht erst an, soll bloß alles bisschen versteckt sein. ist nur die frage ob man die hartplastikschläuche die vom tank kommen so einfach mit den schläuchen von der einspritzleiste verbinden kann. ich habe die schläuche vom tank noch nicht angefasst, könnte mir aber vorstellen das diese etwas zu "hart" sind für solche kupplungen. für die TN pitty wäre ich dankbar, gerade gefällt mir besser als eckig. wo ich das lang lege ist alles soweit klar für mich, mir gings nur im die verbindung zwischen schläuchen vom tank und einspritzleiste ![]() zum akf hab ich auch alles gefunden, hatte ich nur überlesen da mir der name bzw. die abkürzung nichts gesagt hatte. evtl. kann noch jemand was zur dritten frage von mir sagen. ansonsten, batterie + luftfilter bleibt an der stelle, zwangsweise. scheibenwischwasser muss ich mal sehen ob ich das versetze. servobehälter sollte noch runter. akf weg oder verstecken. und ausgleichsbehälter müsste ja an die höchste stelle, da gibts ja auch keine mir bekannten alternative außer so ein filler neck, ist zwar etwas schade aber muss alltagstauglich bleiben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 1,8T Ort: SHA Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 633
Abgegebene Danke: 109
Erhielt 151 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Servobehälter kannst du unter den Querträger packen, Batterie ist doch easy in den Kofferraum zu packen oder nicht?, Luftfilter kannst du auch in Richtung Stoßi setzen mit nem offenem Lufi. Ausgleichsbehälter gebe ich dir recht.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Servo runter geht nur mit FMIC, Batterie nur wenn Gel in Kofferraum und AGB geht auch anders - auch wenn ich das selbst noch net gesehen oder kapiert hab..^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 GTI V5 Exclusiv Verbrauch: 8,5 LPG + 1,5 Super Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 47 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Wäre ne Lösung, weiß nur net ob er die in passendes Netzgrößer gibt..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wo isn das problem mit den Benzin schläuchen? Einfach abschneiden die Plasteleitung, ordentliche Leitung/ Stahlflex soweit raufschieben wie es geht und mit 1-2 Schellen festmachen. Mit Batterie in den Kofferraum ist garnicht so einfach wie es sich anhört! Muss nen ordentlich dickes Kabel verlegt werden, dazu 2mal ordentlich abgesichert werden. Weil man schickt ja den ganzen Lade und Anlasserstrom drüber. Wenn mans schick machen will muss man auch den sicherungskasten von der batterie versetzen und dazu müssen auch kabel gezogen werden. Glaube grade da wird die sache richtig unterschätzt und leichtsinnig gearbeitet bzw garnicht bis falsch abgesichert. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu KingOfBora für den nützlichen Beitrag: | Pitty (05.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 1,8T Ort: SHA Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 633
Abgegebene Danke: 109
Erhielt 151 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Ich dachte das genauso wie du mit dem Sicherungskasten. Aber wenn man sich ne schöne Stelle sucht geht das doch recht easy. ICH persönlich finde, wenn man sich viel Zeit lässt und paar mal darüber nachdenkt wo man was hinsetzt ist es kein Hexenwerk. Ich stand auch am Anfang davor und hab gedacht "Um Gottes Willen" aber es geht. Der Sicherungskasten auf der Batterie kann z.B vorne bleiben. Mit dem absichern gebe ich dir recht. Das muss ordentlich passieren. Da greife ich auf Teile aus dem Rennsport zurück. Gibt es fertig zu kaufen |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GolfIVTDI für den nützlichen Beitrag: | Pitty (05.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Das geht aber doch auch schöner .. seht ihr dann 2013 bei mir..^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Clean Borafront | Borafranky | Fahrzeuge | 0 | 10.04.2012 14:23 |
Bora Stoßstange clean,V6 Lippe clean,Lichschalter... | Golf TDI 1.9 | Externe Angebote | 1 | 29.01.2012 14:00 |
Golf IV V6 4motion clean | chrischi11985 | Externe Angebote | 4 | 23.01.2010 20:23 |