| Folgender Benutzer sagt Danke zu Marius92 für den nützlichen Beitrag: |  schulleno.1 (13.08.2013)  |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer    |     Zitat:  
 Neu justieren müsstest eigentlich nur wenn ein ALWR defekt war ansonsten normalerweise net. Naja falls es sich net Automatisch einstellt einfach zu VW fahren oder von jemanden mit VCDS einstellen lassen. VW ist nicht immer umsonst   ich mussste 30€ hinlegen für die Einstellung da ich bei mir neue ALWR eingebaut hatte und da muss es neu justiert werden.Greetz  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 02.07.2013  Golf 4 1.8T Highline  Ort: Ravensburg  RV-RC2311  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 53
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Defekt war nix, regelt auch ganz normal. Nur weiß ich nicht ob der Regelbereich immernoch richtig ist.    Kann man nur schlecht selbst überprüfen  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Feinstauberzeuger   Registriert seit: 04.03.2010  TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L  Ort: Zentrum der Macht  Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)  
                                        Beiträge: 6.210
                                  Abgegebene Danke: 218  
		
			
				Erhielt 796 Danke für 634 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Eijeijeijeijei es läuft mir echt n kalter Schauer über den Rücken wenn ich lese was hier so mancher von sich gibt.    Hier mal ein paar Fakten zum Xenonscheinwerfereinstellen im Golf4 / Bora. 1. Eine Einstellung is IMMER dann erforderlich wenn a) Die Position des Scheinwerfers verändert wurde b) Die Fahrwerkshöhe geändert wurde c) Teile der ALWR getauscht wurden Das gilt auch für Halogenscheinwerfer... 2. Die Einstellung der SW darf erst vorgenommen werden wenn die SW in Servicestellung gebracht wurden mittel Diag. Computer. Wird das vorher nicht gemacht, fahren die SW nach dem Einstellen wieder in ihre alte Position und wenn man Pech hat, dreht sich das Gewinde vom Versteller komplett aus dem Reflektor oder der Versteller bricht ab. Is dann ein Totalschaden des SW und er muss getauscht werden. 3. Einstellung der Sensoren. Die Sensoren sind mit ihrer Position und der Länge vom Gestänge auf das G4 Serien FW eingestellt. Bei einer Tiefer legung verändert sich der Winkel des Potis ( Sensor ALWR). Der Mess bereich des Potis hat eine Bestimmte Größe und kann deshalb leichte Tieferlegungen mit einer einfachen Einstellug ausgleichen. Extreme Tieferlegungen (ab 32cm Radmitte zu Kotflügelkante) kann der vordere Sensor idR nicht mehr ausgleichen und wenn er dann aus dem Verstell bereich kommt, gibts nen Fehler im Stg. und die SW fahren komplett runter. Dann ist eine Anpassung des vorderen ALWR Gestänges notwendig. Zum einstellen a) Bei FW Einbau vorher die Sensorposition markieren und danach anpassen b) Zündung und Licht einschalten... c) Diag. Computer anschließen und SW in Servicestellung bringen d) SW sehr vorsichtig einstellen ( Verstellschrauben neigen zum brechen) und Position mittels PC speichern. e) PC abbauen und frertig  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Feinstauberzeuger   Registriert seit: 04.03.2010  TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L  Ort: Zentrum der Macht  Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)  
                                        Beiträge: 6.210
                                  Abgegebene Danke: 218  
		
			
				Erhielt 796 Danke für 634 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Bei OEM Xenon mit ALWR um genau zu sein...  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 02.07.2013  Golf 4 1.8T Highline  Ort: Ravensburg  RV-RC2311  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 53
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn ich das jetz richtig verstehe brauch ich also nur neu einstellen lassen wenn ich nen fehler im speicher bekommen habe dass der sensor nicht mehr ausgleichen kann?! Weil bei mir steht kein Fehler drin, habe heut erst ausgelesen. Und wenn ichs Licht anschalte regeln die auch ganz normal ein.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.10.2012  Golf4 V6 4motion  Ort: Dillingen (Donau)  Verbrauch: 9,9  Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 2.032
                                  Abgegebene Danke: 169  
		
			
				Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Du musst nur neu einstellen lassen, wenn die Werte beim Lichttest nicht mehr stimmen. Durch die Tieferlegung leuchten die Scheinwerfer nicht mehr so weit wie vorher.     Gruß  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 02.07.2013  Golf 4 1.8T Highline  Ort: Ravensburg  RV-RC2311  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 53
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        In meinem Fall dann eher andersrum, weil ich hab ja das Gewindefahrwerk wieder ausgebaut. Ist halt die Frage ob der Vorbesitzer die Scheinwefer einstellen ließ, nach dem Tieferlegen. Also doch lieber nen Test machen lassen.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 30.04.2012  R32  Ort: Hanau  Verbrauch: 12-15  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 62
                                  Abgegebene Danke: 34  
		
			
				Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ...bei mir sind nach der Tieferlegung die Kunststoffarme zur Regulierung abgebrochen. Von daher kann ich sagen, die LWR muss definitiv bei Tieferlegungen neu eingestellt werden. Zumindest wars bei meim 4motion so       |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| nach fahrwerkswechsel schon die 3 antribswelle | flashracer91 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 15.01.2012 02:58 | 
| Knacken nach Fahrwerkswechsel. | golf4V5raudi | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 20.03.2011 21:18 | 
| Xenon einstellen ? | Russian_GoLF | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 16.05.2010 13:17 | 
| Glückwunsch! Nach Fahrwerkswechsel spinnt das ESP! | V5Maniac | Werkstatt | 5 | 28.05.2008 16:45 | 
| Xenon Licht einstellen, nach Fahrwerks einbau. | Luzzzmann | Werkstatt | 5 | 01.02.2006 20:46 |