|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2013 Ort: Elmshorn
Beiträge: 245
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Weiß jemand ob es eigendlich in Zukunft in Hamburg und Schleswig Holstein Umweltzonen kommen werden ![]() Worauf ich hinaus will , beim Autokauf gleich auf die grüne Plakette achten ![]() Geändert von Jeager (07.01.2014 um 21:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Kommt wie gesagt aufs Gewissen an. So mancher scheißt ja auf Umweltzonen...bringen eh nada und daher muss man sich auch nicht schlechter als sonst fühlen. Da gibts n einfachen Weg: Falls man momentan noch n Auto hat mit ner grünen Plakette, holt man sich eine Weitere nach...kriegt man immer wieder beim Amt. Dann beim Autowechsel behält man die Kennzeichen und klebt die übrige grüne Plakette ins neue Auto, am besten mit Adhäsionsfolie. Danach krähen bzw. drauf achten tut sowieso niemand, solange eine drin klebt. So hat man -egal in welchem Auto- ne Grüne und wenn man sie nicht braucht oder man zum Tüv muss, nimmt man se einfach von der Scheibe ab und gut is. Ist zwar nicht legal, aber man umgeht nen nervigen DPF und fährt das Auto, was man will und nicht welches einem aufgezwungen wird. In Hamburg/Schleswig-Holstein ist aber momentan eh nix geplant...viele Gemeinden und Länder wissen ja, dass es Schwachsinn ist und bauen die Zonen nicht weiter aus bzw. führen garnicht erst welche ein. Es ist eine Frage der Zeit, bis sie eh wieder abgeschafft werden, weil eh kaum noch Autos unterwegs sind, die die grüne Norm nicht erfüllen und der Rest eh Sondergenehmigungen hat. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag: | Jeager (08.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
Und ich sehe das co² kritischer da es für den Treibhauseffekt sorgt. Feinstaub hingegen tötet maximal ein paar Lebewesen, aber riskiert nicht das Ökosystem unseres Planeten. Wenn man ein richtig sauberes gewissen haben will, fährt man Fahrrad oder geht zu Fuß! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.04.2013 Golf 4 TDI (PD) Ort: Rheinland-Pfalz, bei Kusel KUS EE 66 Verbrauch: Normale Fahrweise: 5,2L Sparsame Fahrweise: 4,8L Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 515
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Und das ach so schlimme Ozonloch schließt sich von selbst... und kein Hahn kräht mehr danach. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2013 Ort: Elmshorn
Beiträge: 245
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Haben Dieselautos einen Umweltvorteil? Sie verbrauchen zwar weniger als Benziner, allerdings entsteht beim Verbrennen von einem Liter Diesel auch mehr CO2 als bei Benzin. Das heißt, bei gleichem Verbrauch emittieren Diesel mehr CO2 als Benziner - das relativiert den Verbrauchsvorteil ein wenig. Neue Diesel-Pkw müssen ebenso wie Benziner seit dem 1. Januar 2011 der Euro 5-Abgasnorm entsprechen. Die strengen Grenzwerte für Partikel haben dafür gesorgt, dass nun alle Diesel-Neufahrzeuge mit einem geschlossenen Partikelfilter ausgestattet sind, die die Rußteilchen zu fast 100 Prozent zurückhalten. Damit ist das Partikelproblem bei neuen Dieseln gelöst. Bleibt noch der Ausstoß von Stickoxiden (NOX). Auch Euro 5-Fahrzeuge dürfen immer noch dreimal mehr Stickoxide ausstoßen als Benziner. Erst mit der nächsten Schadstoffnorm Euro 6, die im September 2015 in Kraft tritt, sinkt der zulässige NOx-Ausstoß auf das Niveau von Benzinern. Hierfür ist eine zusätzliche Abgasminderungstechnik nötig, die Diesel-Pkw teurer macht. Zitat:
Weiß echt nicht ob sich ein Diesel für mich lohnt , spricht vielen für aber auch einiges dagegen. Geändert von Jeager (08.01.2014 um 17:34 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
Was kostet DPF nachrüsten? n Tausender? Was kostet es erwischt zu werden? Ab April doch nur noch ne Geldstrafe von 60€ So und nun überleg mal wie viele schon Strafe bekommen haben wegen falscher/Keiner Umweltplakette? in den Großstädten haben die Zettelpuppen doch schon genug mit Falschparkern zu tun, da werden sie kaum auf die Plakette achten und wenn kannst dich 10-15x erwischen lassen bis du das GEld wieder raus hast und ich glaube das wird dir nie passieren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Ich wurde noch nie wegen der Plakette kontrolliert und ich fahre öfters komplett ohne in die City...juckt mich nich. Die sind ja sogar am Überlegen, die Zonen abzuschaffen...zumindest hier in Hannover und auch in noch irgend ner anderen Stadt. Allein daran sieht man schon, dass das alles nur Gelaber is, um Geld einzutreiben. Lächerlich ist, dass es viele als Pflicht ansehen ne Geüne zu haben, dabei sind vielleicht 5% von Deutschland Umweltzone. Wenn ich nich grad mitten im Ruhrgebiet wohne, würde mich diese Farce echt null interessieren. Die meisten fahren nicht einmal im Jahr in so ne Zone, bestehen aber auf ne grüne, hässliche und viel zu große Plakette in der Scheibe. Und ob ein Diesel nun mehr oder weniger als n Benziner an Giftstoffen produziert ist doch Jacke wie Hose...Autos sind generell mit das kleinste Problem in Sachen Umweltverschmutzung...da muss man sich sicherlich keine Gedanken machen, wenn das neue Auto 10g mehr CO2 auspustet. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2013 Ort: Elmshorn
Beiträge: 245
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo , mal wieder ..^^ kann man ein Golf 4 TDI mit 268000km noch kaufen . ![]() http://suchen.mobile.de/auto-inserat...ries=Limousine |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2013 Ort: Elmshorn
Beiträge: 245
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Frage ist eigendlich von der Km Leistung her Motor technisch . Wäre für mich genau passend auch wegen der abnehmbaren AHK. Und habe noch diesen in Aussicht ...was sagst du zu dem preis ...könnte eventuell bald der Zahnriemen fällig sein . http://suchen.mobile.de/auto-inserat...s46-1_c01_4201 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2013 Golf IV Variant 1.9 TDi Ort: Essen Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Link geht nicht ![]() PS: Ich habe für meinen Golf 4 Variant TDI (ASZ) Highline (Vollausstattung bis auf Xenon), Bj. 2003, 135.000 km € 5.400,- bezahlt. Geändert von Dr@gonXP (16.01.2014 um 16:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2013 Ort: Elmshorn
Beiträge: 245
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
jetzt ? Volkswagen Golf IV 1,9 TDI Special als Limousine in Seevetal | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2013 Golf IV Variant 1.9 TDi Ort: Essen Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ja, geht... Laufleistung ist deutlich besser, aber die Ausstattung ist ein bissl mager. Wenn Du ihn für € 2.800 - 3.000 bekommst, wäre es meiner Meinung nach OK. MfG |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dr@gonXP für den nützlichen Beitrag: | Jeager (16.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.01.2013 Seat Leon 1,9 TDI 150 PS Verbrauch: ca 5-6 L
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
mehr als 3000 würd ich net geben. Bei der Laufleistung müsste eigentlich der Zahnriemen vor kurzem gewechselt worden sein (hatte das gleiche Auto und da war das Zahnriemen-Wechselintervall alle 90.000km). Unbedingt nachfragen ob der Zahnriemen schon gemacht wurde oder bei Kauf neu eingebaut wird, weil ein Zahnriemenwechsel ist nicht gerade billig.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Violin für den nützlichen Beitrag: | Jeager (16.01.2014) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher V6 ist der beste e-gas | G4-GTI*TDI- | Motortuning | 9 | 12.06.2009 20:04 |
Was kann ich Eurer Meinung noch für meinen Golf nehmen?! | artcore | Golf4 | 3 | 10.05.2009 10:41 |
Welcher Motor ist der Beste? | spomke | Golf4 | 29 | 27.09.2008 23:49 |