![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ist dieses Schlucken für dieses Auto normal? Ich fahre das Auto so extrem untertourig um Spirt zu sparen, denn als Schüler hat man es nicht so dicke ![]() Ist es eventuell schädlich fürs Auto bei den Geschwindigkeiten in so hohen Gängen zu fahren? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Sowas macht man sicht... Also ich hab nach dem frischen Lappen damals ... Mutti ihren 75PS Golf gefahren. Und das Boot fällt so derbe in den ruckel - schüttel - untertour Bereich das man bekloppt wird. Mein Tipp: Fahr den Wagen ganz normal: 1. Gang anfahren 2. bis 30kmh 3. bis 60kmh 4. zum cruisen auch bei 40 5. Autobahn Perfekte Schaltpunkt 3000 1/min das weiß ich heut noch... Ansonsten einfach dran gewöhnen das der 1400er halt so ist wie er ist. Greetz | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ist den nicht ungesund für den Motor, in solchen hohen Drehzahlbereichen zu fahren? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Der OTTO Verbrennungsmotor ohne Aufladung generiert seine Leistung nunmal aus der Drehzahl - sofern man bei der Krücke überhaupt von Leistung sprechen kann ![]() Aber 1800 1/min ![]() ![]() Sorry aber für ein solches Fahrprofil geht ein ARL der untenrum gut Nm schiebt ![]() ![]() Und schreien bei 3000 1/min ![]() ![]() Dein DRAHZAHLENDE LIEGT bei 6400 1 /min circa... bis dahin geht im warmen Zustand alles ohne Probleme. Schalt bei 3000 und sei glücklich... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Autos sind teuer und der Spritpreis ist auch nicht mehr der, der er einmal war, vorallem für arme Schlucker wie mich ![]() Ich würde mein Auto auch gerne etwas sportlicher fahren, aber mein Fahrlehrer hat mir immer gesagt je mehr das Auto im niedrigen Drehzahlbereich gefahren wird, desto länger lebt das Ding. Stimmt das, oder machen die 1200/min im Gesamten keinen großen Unterschied? Und könnten durch den untertourigen Fahrstil Schäden durch das Ruckeln & Schlucken auftreten? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.03.2012 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 984
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 181 Danke für 142 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.02.2013 Golf IV (98, 1.4er, 75 PS) Ort: Essen Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hab selber den 1.4er mit 75PS (Student). Habs Geld auch nicht dicke aber fahre den mit ~7.2L/100km und etwas weniger als 1L Öl auf 1000km. DAS DING MUSS DREHEN. Das wichtige für jeden Motor ist, dass er warm gefahren wird. Also das Öl (nicht das Kühlwasser, dass im Cockpit angezeigt wird) auf Betriebstemperatur ist. Dafür brauchts bei 1.4 Liter und der Öl Menge schon mal 5km je nach Last. Danach kann und sollte man vor allem diese schwachbrüstigen Motoren ausnutzen. Drehzahlen im roten Bereich sollte man vermeiden wenn möglich. Aber alles darunter darf gerne genutzt werden (und ja, der wird da lauter bei!). Sonst bist du auf jeder Autobahnauffahrt und an vielen Stellen im Verkehr ein Hindernis und Gefährdest dich und andere. Geändert von bahoop (21.11.2013 um 15:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Das lustige ist ja, das man mehr Sprit spart, wenn man sehr schnell auf seine Wunschgeschwindigkeit beschleunigt und dann nen hohen Gang einlegt. Gänge können auch übersprungen werden. Zum Thema "niedrige Drehzahl=geringer Verschleiß". Das stimmt im Prinzip, aber es gibt ne natürliche Grenze. Und die liegt dort, bei der die Ölpumpe nicht mehr genug Öl fördert. Dann ists ganz schnell vorbei mit der Sparerei^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ihr habt mich nun überzeugt, ich fahren das Auto jetzt bei 2000-2200. Ich habe ganz vergessen, wie viel Spaß auch ein 1.4er machen kann ^^ Frage zum Warmfahren: Sollte ich lieber das Auto schnell durch hohe Drehzahlen (vorallem im Winter) oder langsam (niedrige Drehzahlen) warmfahren? Und bei wie viel °C darf man richtig reinhauen? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.03.2012 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 984
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 181 Danke für 142 Beiträge
| ![]()
Richtig reinhauen im Sinne von 2.600 U/min? Da ist die Aussentemperatur eigentlich egal, fahr ca. 8-10 km anständig und dann darfst du die Sau rauslassen...so 3-4.000 U/min ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Golf 4 Ort: Mainz Verbrauch: 11L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich würde dem wenn er warm ist ordentlich Futter geben. So 2500! Der fängt an zufliegen glaubs mir ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2011 Golf 4 2.3l V5 Highline Ort: Wetschen Verbrauch: ~9.8l/100km Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Wenn man beim 1.4er "richtig" reinhaut kommt trd nix ![]() Außer das die Karre sich ein bisschen mehr schüttelt^^ Verbrauchen tut das Auto doch sowieso nix also machts auch keinen großen unterschied ob du bei 2000 oder 3000 Fährst :P Außer das der Motor nich immer kurz vorm sterben is^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.02.2013 Golf IV (98, 1.4er, 75 PS) Ort: Essen Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
...alleine bei 130 auf der Bahn dreht der doch schon weit über 3k.. fährst auf der Autobahn 80? ![]() Thema richtig warmfahren generell: Möglichst niedrige Drehzahlen und auf keinen Fall bis in den Begrenzer jodeln. Wie lange hängt vom Motor ab, also der Hubraumgröße und der Ölmenge. Komme vom Motorrad fahren und da hab ich halt am Öleinfüllstutzen ein Ölthermometer. Da kann ichs beim fahren sehen, ob das Öl seine ca. 90°C hat. Achso und warmfahren sollte immer unter Last, sprich nicht im Leerlauf stattfinden. Soweit die Theorie. Für den 1.4 Golf speziell: Möglichst nicht über 3k drehen - außer der Straßenverkehr erfordert es halt. Dann ruhig 5-10km warmfahren. Sobald das Wasser ~90°C im Cockpit anzeigt halt noch ein Weilchen dödeln und dann feuer frei. Ab da darf alles unterm roten Bereich genutzt werden, wenn es die Situation erfodert ![]() Zackig anfahren, auch mal ruhig was höher drehen wenn der warm ist und dann halt nen Gang überspringen und im Verkehr mitschwimmen - das spart insgesamt am meisten Sprit und vor allem Nerven. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die tollen Tipps! ![]() Was meinst du mit "zackig anfahren"? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1,8t Verschluckt sich!? | Zx6rKillah | Motortuning | 58 | 04.01.2015 09:29 |
1,4 16V verschluckt sich | 16V_inside | Werkstatt | 5 | 10.08.2011 00:04 |
Golf verschluckt sich, Zündkerzen? | JuL | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 17.01.2011 15:59 |
Motor verschluckt sich 1.6 AKL | blue_edition | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 25.05.2010 16:24 |
Motor Verschluckt sich 1.4 16V | gibisy66 | User helfen User | 2 | 06.01.2010 13:37 |