![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
50€ inkl. Fehlerspeicher auslesen. In dem Stand aber nur etwas von Lambdasonde hinter KAT & Abgasrückführung zu gering.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Gw golf4 1.6 Ort: Berlin
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, also die falschluft haben wir heute schon mal beseitigt . Nun hoffen wir darauf das morgen unser Kabel zum Fehler auslesen ankommt und wir danach noch etwas schlauer sind. Aber ich danke euch schon mal herzlich
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2011 Golf IV Verbrauch: 6-8 Liter Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Hatte das selbe Problem letztens auch auf der Arbeit, Doppeltemperaturgeber gewechselt und gut war es.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Gw golf4 1.6 Ort: Berlin
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo , also wir lassen heute die drosselklappe einstellen und sollte der Fehler weiterhin sein was würdet ihr zuerst tauschen? Doppeltemperatursensor oder das Problem was der fehlerspeicher angibt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Gw golf4 1.6 Ort: Berlin
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So DK ist angelernt Problem erstmal weg. Allerdings jetzt nach etwas mehr fahren ist das Problem wieder da. Was sollten wir nun zuerst tauschen? Laut auslesen sind keine Fehler da .
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Gw golf4 1.6 Ort: Berlin
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi leute also das Problem mit dem Motor hoch drehen haben wir nun in den Griff bekommen = nockenwellensensor g28 getauscht Allerdings klackert das Auto immer noch wenn man beschleunigt nun zwar nicht mehr im Gaspedal spürbar aber laut und deutlich hörbar im Auto. Was könnte das wohl sein ? Jemand ne Idee? Und ab 3000u/min wird ein fehlercode angezeigt wieder irgendwas mit nockenwellensensor (gibt es zwei? ) LG lucy |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor Dreht hoch ohne Gas zu geben | xXMezzoXx | Werkstatt | 7 | 04.09.2013 19:02 |
Motor dreht hoch beim fahren | frank_golf4_tdi | Werkstatt | 10 | 19.12.2012 15:36 |
motor dreht bei kaltstart zu hoch ...... | trust1071 | Werkstatt | 23 | 09.07.2012 12:34 |
Kalter Motor dreht hoch | golffsi | Werkstatt | 19 | 04.07.2011 23:34 |
Motor dreht alleine hoch | feelgood | Werkstatt | 10 | 11.07.2009 02:07 |