![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.05.2011 golf 4 1,4 16V Ort: Berlin B-kw 3231 Verbrauch: 8,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
er hatte vorher nen kaltverbrauch von 1,4 bis 1,6l /h und war auch total laufruhig.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.05.2011 golf 4 1,4 16V Ort: Berlin B-kw 3231 Verbrauch: 8,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
ja wenn es nach nen paar metern weg gehen würde währ ich ja glücklich.. das bleibt aber.. nein fahre die ersten km eher untertourig.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.06.2012 Golf 4 V6 4motion Ort: Uetze H-DM8989 Verbrauch: :) Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Bei mir ist die Warmlaufphase bei 1100 U/min und ich rauche dann immer eine Zigarette in der Zeit beruhigt sich mein Baby dann und dann kann ich langsam los bis Meine Öltemperatur Betriebswarm ist. Vorher darf man den Motor nicht auf Leistung prüfen. Daher verstehe ich deine Aussage mit "keine Leistung" überhaupt nicht. Untertourig hat mein Motor genau wie deiner weniger Leistung. Mach dir kein Kopf das ist Normal. MfG Dima |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.05.2011 golf 4 1,4 16V Ort: Berlin B-kw 3231 Verbrauch: 8,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.06.2012 Golf 4 V6 4motion Ort: Uetze H-DM8989 Verbrauch: :) Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ok. Wie sieht es aus mit den "simplen sachen". Wann hast du das letzte mal deine Filter gewechselt und das Öl? Leistungsverlust kann an vielen Sachen liegen. MfG Dima |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.05.2011 golf 4 1,4 16V Ort: Berlin B-kw 3231 Verbrauch: 8,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() beim service war er erst vor ca. 2monaten... da wurden alle filter gewechselt und ölwechsel wurde auch durchgeführt..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.06.2012 Golf 4 V6 4motion Ort: Uetze H-DM8989 Verbrauch: :) Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Bin am Überlegen aber mir fällt echt kaum was ein, was eine Ursache für dein Problem sein könnte. Wenn du stehst und ihn einfach mal Hochdrehen lässt, läuft er dann normal? Macht er irgendwelche Geräusche die vorher nicht da waren? Nimm es mir nicht übel aber ich hoffe du hast nicht vergessen, dass es eben nur 75 PS sind... MfG Dima |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DM8989 für den nützlichen Beitrag: | trust1071 (03.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.05.2011 golf 4 1,4 16V Ort: Berlin B-kw 3231 Verbrauch: 8,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() na beim hochdrehen ist von vorn nen kurzes zischen zuhöhren aber nur wenn ich kurz voll rauftrette.. weiss net ob das normal is.. hab vorher nie drauf geachtet.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.06.2012 Golf 4 V6 4motion Ort: Uetze H-DM8989 Verbrauch: :) Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Zischen??? o.O Könntest du das mal Aufnehmen? lass irgendwen in deinem Auto kurz gas geben und nimm dieses "zischen" mal auf. und sag uns wo es so ca. her kommt. Dann kann man das ein wenig eingrenzen. MfG Dima |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Zischen hört sich fast nach Drosselklappe oder Löcher in der Ansauganlage bzw Zkd an, weil Dampf ausm Kühlsystem gedrückt wird. Dann müsster aber auch Wasser verlieren bzw Öl fressen und Öl im Wasser haben.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RRUltra für den nützlichen Beitrag: | trust1071 (03.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.05.2011 golf 4 1,4 16V Ort: Berlin B-kw 3231 Verbrauch: 8,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
ja im kaltzustand rotzt er hinten ganz schön raus... öl fressen kann ick nich sagen.. hat ja erst nen ölwechsel hinter sich und noch is er im normbereich.... | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2011 E46 330i Limo Ort: Serverraum
Beiträge: 1.196
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
| ![]() Zitat:
Warum? folgendes: Ohne Last löffelt sich der Motor Minutelang das eiskalte Öl durch, welches nur relativ schlecht schmiert. Da der Motor eben keine Last hat und damit wenig Wärme abgibt, dauert es unnötig lange, bis der Motor wirklich warm wird. Das Kühlwasser mag vielleicht schon sprübar warm sein, das Öl aber garantiert nicht. Ich mache den Motor an und fahre auch gleich los. Volllast wäre natürlich der schnelle Tod aber mit normaler Last losfahren ist ein guter Kompromiss zwischen zügigem aber gleichmässigem aufwärmen und möglichst kurzer Kaltlaufphase. Ganz davon abgesehen isses Warmlaufen lassen sowieso illegal. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 18.06.2012 Golf 4 V6 4motion Ort: Uetze H-DM8989 Verbrauch: :) Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Lies meinen Text nochmal genau durch und schau welch geheimnissvolle nachricht sich hinter meinem Text verbirgt. Trete keinen kalten motor wollte ich damit sagen! und mit absicht Öltemperatur und nicht Kühlflüssigkeitstemperatur erwähnt! MfG Dima | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
drehzahl zuhoch, kaltstart, vibration |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor Dreht hoch ohne Gas zu geben | xXMezzoXx | Werkstatt | 7 | 04.09.2013 19:02 |
Kalter Motor dreht hoch | golffsi | Werkstatt | 19 | 04.07.2011 23:34 |
drehzahl steigt enorm, motor dreht hoch, beschleunigung normal !!! | tdi-4motion | Werkstatt | 6 | 09.10.2010 14:40 |
Motor dreht alleine hoch | feelgood | Werkstatt | 10 | 11.07.2009 02:07 |
Drehzahl bei Kaltstart zu hoch | hardy | Werkstatt | 5 | 10.08.2007 16:26 |