|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Das Fachwerkstätten es ablehnen ist normal. Liegt daran weil sich die wenigsten mal schlau machen oder erkundigen über sowas. Wie gesagt ich habe es selber und aknn es nur empfehlen, billiger kann man nicht fahren als mit LPG, außer man läuft, oder fährt Fahrrad. Wenn dir der 2.0 gefällt dann lass ihn umbauen. wenn du die 2500 bekommst auf Pump von deinem Vater reicht das Dicke zu. schau dich mal hier um. lpgforum.de da findest du auch einen guten Umrüster und erfahrungen zum Lpg. Lpg verbrennt an sich sauberer als Benzin, auch laufen viele Motoren damit ruhiger. Lass dich da nciht beeinflussen wenn eienr sagt das es schädlich ist, die wenigsten Motoren vertragen LPG nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.08.2011 Golf IV 2.0 Ort: NRW Verbrauch: ~7,8L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 21 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Also ich fahre selbst einen 2.0, aber ohne gasanlage. Finde auch du solltest ihn behalten, ist ein schöner Motor. Wenn du ihn verkaufen würdest könnteste dir zwar für das Geld einen Diesel kaufen, aber dann gehen die investitionen wieder los, weil bei dem wurden dann sicher nicht vorher gut 3000€ in Teile investiert. Deswegen wäre ich auch für Gas umbau. Mein Vater fährt einen Seat Altea auf Lpg und da gab es bisher kaum probleme. Am anfang ging sofort eine Lambdasonde kaputt und alle haben geschriehen "Gas-Anlage, alles scheiße", aber man weiß gar nicht ob es davon kam, gab danach nämlich keine Probs mehr, nur eine Kupferleitung war kurz undicht, aber hat auch kaum was gekostet. Er fährt auch eine Anlage mit dieser Valve-safer-Fuel einspritzung, die die Ventile schonen soll, weiß net ob das standart ist, aber würde mich drüber informieren, beim Umbauer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
und laut meiner rechnung, hätte ich nach spätestens ca. 1,5jahren der geld wieder raus ich habs mir auch mal auf dauer ausgerechnet, ist schon schön wenn man sieht was man alles haben könnte an geld und wenn ich sehe was der vater staat von mir bekommt und ich als gegenleistung immer nur nen arschtritt bekomme, dann überleg man sich das schon dem staat nicht noch mehr geld in arsch zu schieben noch muss ich aber nicht jeden € zweimal rum drehen, deswegen ist das momentan auch nix weiter als nen einfach gedanke bei mir | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Ich habe jetzt nur gehört, dass es im Stand so ein leichtes "Klackern" geben soll, weil die Injektoren etwas lauter arbeiten als bei Benzin. Ansonsten wurde mir ebenfalls gesagt, dass er evtl. sogar ruhiger läuft ![]() Zitat:
![]() Weißt du zufällig, was für ein Motor dein Vater im Seat hat? Müsste ja eigentlich baugleich mit VW sein. Danke auch für den Erfahrungsbericht, es ist immer wieder gut, mal was Positives von Gas zu hören ![]() Werde mich auf jeden Fall über diese Einspritzanlage informieren. Zitat:
![]() Aber wenigstens ist der Sprit bis 2018 sicher nicht so hoch bes(ch)(t)euert ![]() Wenn ich dann evtl. umrüste, kann ich dir ja von den Erfahrungen mal berichten und dich vielleicht ermutigen ![]() __________________________________________________ __________________________________________________ So und nun wieder an alle: War heute bei zwei Umrüstern in meiner Umgebung. Und es waren zwei Gegensätze, wie sie schlimmer nicht sein könnten! Zuerst war ich bei einer recht großen Umrüstwerkstatt, die ca. 30km entfernt liegt. Der Mann, der mich (ca. 45 Minuten) ausführlich beraten hat, war sehr nett und wirkte kompetent. Er hat mir für den Golf eine BRC Anlage (italienischer Hersteller) empfohlen. Diese liegt ca. 100€ unter der günstigsten Prins-Version und soll nicht so anfällig bzgl. der Einstellung der Anlage sein. Kann jemand dazu was sagen? Oder würdet ihr lieber zu Prins greifen? Auf die 100€ kommt es mir nicht so sehr an! Außerdem hat er mir angeboten, die Anlage so zu programmieren, dass unter Volllast (so ab 5000 U/min) automatisch auf Benzin umgeschaltet wird, da durch die hohe Belastung das Gas dort dem Motor schaden soll. Klang für mich auch gut und plausibel ![]() Inkl. allem, also völlig abfahrbereit, soll mich das Ganze 2390€ kosten, die Prins I dementsprechend 2490€ und die Prins II 2640€. Was sagt ihr zu dem Preis? Ist für Rhein-Main im Vergleich noch akzeptabel, denke ich! So und dann kam Kandidat Nummer 2. Name wird hier nicht erwähnt und eigentlich will ich mich nicht weiter darüber aufregen. Aber eins sei gesagt: Er wollte mir für 200€ mehr als der Preis bei Werkstatt 1 war, eine polnische Anlage andrehen und wirkte nicht sehr kulant was Nachbesserungen angeht. (Telefonat miterlebt...) Außerdem erzählte er mir, wen er wegen welcher Preisvergleiche gerne wie umbringen würde. Mit anderen Worten: NOGO ![]() __________________________________________________ __________________________________________________ Zum Schluss noch ein ganz großes Dankeschön an den User "DerKulli", der mir einen sehr netten und aufschlussreichen Erfahrungsbericht geschrieben hat und mir damit 1000mal mehr als der letzte Werkstattkandidat helfen konnte ![]() ![]() Also gut, ich bin nun schwer am überlegen, was ich machen soll. Einerseits bin ich schon scharf auf Gas, andererseits habe ich echt Schiss, dass ich einer von den Glückspilzen bin, wo alles schief geht :S Gruß Daniel Geändert von Daniel93 (10.04.2012 um 18:58 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Daniel93 für den nützlichen Beitrag: | Der Kulli (10.04.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Hi also ich find den Preis etwas zu hoch. BRC ist auch eine Gute Anlage und kann man fast gleich setzen zur Prins. Dein Motor ist Gasfest, somit ist es nicht nötig bei 5000Umin auf Benzin umzuschalten. Das muss auch so laufen. Ist halt ne Einstellungssache. Ich kann dir nur die Umrüster aus dem LPGForum ans Herz legen, da kann man ruhig auch mal etwas weiter fahren, aber es lohnt sich dann auch. Was meint der Umrüster aber mit Prins1 oder 2? DIe alte rins baut doch si gut wie keienr ein mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich würde dir zum 1,9 TDI AXR 101 PS raten. Mein Bruder fährt einen, auch fast nur Landstrasse und braucht 4,5-7 Liter Diesel auf 100 Km. Der ist super zufrieden. Zum Vergleich- ich fahre mein ASZ mit 130 PS mit 5,5-8 Liter. Ok, ich fahre mehr Autobahn, aber trotzdem braucht AXR viel weniger. Von der Leistung her- ja, meine geht besser, aber 101 PS ist auch keine lahme Krücke. Gruß. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.05.2011 Golf IV 1.4 75PS Ort: Kranenburg KLE -- **** Verbrauch: Immer noch zu viel Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 977
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 29 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Also ich kann meinen kleinen Golf mit der Prins anlage auch richtig hoch drehen lassen, ohne das es ihrgendwelche probleme oder sonst was gibt. Zum beispiel beim (starken) beschleunigen im dritten Gang auf der Autobahnauffahrt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
allerdings würde ich auch nur eine Icom-Anlage nehmen... hier bei mir ist nen umrüster in der nähe, der schon mal nen VR6 drauf umbaut hat und der läuft jetzt schon knapp 50tkm mit der anlage... und hier um forum hab ich auch schon mit jemand geschrieben der die Icom hat... ich würde auch nur jemand mein golf geben der den motor schon mal umgebaut hat ich müsste hier bei mir ca. 3000€ latzen dafür, hätte dann aber auch ne Motorversicherung inkl., also wenn was kaputt geht könnte ich das über die versicherung laufen lassen und das lockt schon i-wie... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Der Mann bei Werkstatt 1 hat mir erzählt, dass ein Test mit einem 6 Zylinder Motor von Mercedes durchgeführt wurde und unter Volllast der Motor auf Benzin nach 16 Stunden, auf Gas allerdings schon nach 6 Stunden hochging :S Deshalb hat er mir dazu geraten und da ich ihn eh selten so hoch drehe, fühle ich mich damit wohler ![]() Etwas weiter fahren ist ja nicht das Ding. Aber wenn dann doch mal was falsch eingestellt wurde? Dann muss ich ja jedes Mal x-hundert km fahren :S Ist vielleicht eine etwas blöde Frage, aber wo finde ich in dem Forum denn Werkstattempfehlungen? Achso und mit Prins I und II meinte er die "Qualitätsstufen". Sind die aktuellen Anlagen, die er verkauft. Zitat:
![]() FALLS ich meinen verkaufen sollte, müsste ich diese "Abstriche" wohl machen, wobei man auch über 101 PS mit 18 nicht meckern darf ![]() Aber eigentlich steht für mich fest, dass ich meinen nicht verkaufe, nachdem ich ja damit meinen Traum erfüllt und ihn aufm guten Stand habe. Zitat:
Wie Steffem schon gesagt hat: Einstellungssache ![]() Zitat:
![]() ![]() Das Problem ist halt, dass mir der Umbauer ja viel erzählen kann, welche Motoren er nicht schon umgebaut hätte. Mir wurde beispielsweise bei einer unseriösen Werkstatt ein Bild gezeigt, auf dem man auf dem Motor "1.6" lesen konnte. Der Mitarbeiter, der die Brille vorher abgenommen hatte, meinte aber, es sei ein 2.0 ![]() Geändert von Daniel93 (10.04.2012 um 21:11 Uhr) | ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Einfach mal im Forum ein Thema eröffnen mit deinen Fragen. Da kann dann dir jemand ein Umrüster nennen der in deienr Umgebung ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
amortisation, autogas, gas, tdi, umrüstung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umrüstung auf E-Gas | Jan M. | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 11 | 03.03.2013 14:01 |
Öl nach 1 Jahr vor 15.000 km tauschen | nucleary | Werkstatt | 11 | 03.08.2011 13:24 |
us tachoscheibe: benzin - diesel | pek | Interieur | 7 | 20.01.2009 20:45 |
2 Takt Öl im Diesel/Benzin | SHK Golf'er | Motortuning | 38 | 27.09.2007 16:19 |