Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2013 Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 203
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 24 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
S-Kontakt würde man schnell merken: Das Radio läuft noch, obwohl man den Schlüssel abgezogen hat ![]() Selber Ruhestrom zu messen wird dir nicht erspart bleiben. Dann weißt du wenigstens, woran du bist (besonders, wenn du beim Sicherung ziehen Protokoll führst).Wenn du das direkt mit einem Multimeter (ohne Strommesszange) machst, pass auf, dass es das aushält. Allein beim Abschließen fließen mehr als 2 Ampere. Fragen wir mal anders: Fehlerspeicher dürfte mittlerweile sauber sein, richtig? Wo war der Wassereinbruch? Eventuell treten an der Stelle Kriechströme auf, weil sich z. B. hoch-/mittel-/niederohmige Verbindungen gegen Masse bilden konnten, wo sie nicht hingehören. (Ich möchte jetzt nicht "Schiebedachmotor -> A-Säule fahrerseitig -> Relaisträger. Wasserstand 0,75m" hören ![]() Lässt sich die FFB überhaupt nicht mehr anlernen? (Die im Internet kursierenden Anleitungen funktionieren nicht zuverlässig. Tester (VCDS, etc.) erledigen den Job sicher.) Besteht das Problem noch, wenn du den Schiebedachmotor abklemmst? €: was mir grade noch einfällt: So blöd es klingen mag, aber Beleuchtungen jedweder Art (Handschuhfach, Kofferraum,...) sind aus? Kommt oft genug vor, dass jemand seine Kofferraumklappe nicht richtig zumacht und morgens Probleme beim Anlassen hat. Thema Lichtschalter: Laut Michael Neuhaus wurde der fehlerhafte Lichtschalter von TRW bis 09/2001 verbaut. Angeblich merkt man das aber erst nach über einer Woche Standzeit. Geändert von Benandi (22.07.2014 um 08:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nuke6110 für den nützlichen Beitrag: | Melkkuh (28.07.2014) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sicherung 42, Stromfresser | VWG 40 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 18.08.2013 21:16 |
Stromfresser Tempomat?? | Helix83 | Werkstatt | 12 | 26.12.2010 12:38 |
Neues Radio Stromfresser -> Zündung defekt | user31085 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 05.06.2006 22:00 |