![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Bei klima an gibt es auch eine Drehzahlanhebung. Wenn der Druckschalter betätigt ist, wird auch die Drehzahl angehoben.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Motors-Freak (01.09.2014) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Gelenkbusfahrer | ![]() Zitat:
Hast du mal die Schläuche geprüft? Zieht der Motor eventuell Nebenluft? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2012 Bora Ort: München Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
nein. hab das problem schon ewig. motor zuckt im leerlauf alle paar sekunden ... immer so um die 50 umin. lambdasonde und doppeltempgeber erneuert, drosselklappe mehrmals angelernt ... keine besserung. mittlerweile hab ich mich damit abgefunden ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
Vielleicht nimmt man beim AQY das Signal direkt von der Climatronic? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Kleine Schwankungen alle paar Sekunden hat meiner auch, nicht so viel, aber akustisch hörbar. Was (vielleicht) sein könnte: ich hab einen sehr kleinen Riss irgendwo nach dem Kat, fällt nur bei Abgasmessung auf. Vielleicht führt das zu Regelschwingungen? EDIT: dann würde ein Dauersignal auf dieser Leitung Climatronic-MSG zu erhöhter Leerlaufdrehzahl ohne Klima führen und mit Klima sind es 800? Geändert von Wilhelm (29.08.2014 um 20:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2012 Bora Ort: München Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
kann durchaus sein ... wobei meine aga definitiv dicht ist. hab mittlerweile ehrlich gesagt keinen nerv mehr im dunklen rumzustochern und auf gut glück geld zu investieren. so schlimm ist es ja nicht und solange keine fehler im speicher stehen lass ichs so. hab auch schon irgendwo gelesen das es am 8v kopf liegt ... ob das stimmt wag ich zu bezweifeln, gibt ja auch aqy fahrer bei denen die leerlaufdrehzahl wie festgenagelt ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Hab ich leider noch nicht gefunden… Ich habe gerade an der Climatronic ein bisschen „Umschalten AUTO / ECON” probiert. Die Drehzahl liegt nicht immer bei 800, das ist nur der Mittelwert, unabhängig von Klima. Beim Zuschalten von Klima erhöht sich bei konstant 760U/min • T.B.Angle von 4.3° auf 6.1° • MassFlow von 4.03g/s auf 5.14g/s • IgnT. von 3.8° auf 6.0° nach der gefühlt 10. schnellen Umschaltung beim Aufnehmen der Werte hatte ich unrunden Motorlauf und kurz drauf die Motorfehler-Leuchte am Werk! 16685 Cyl. 1: misfire detected Hat sich auch angefühlt wie eine nasse Kerze. Der Motor ist auch auf Volllast nur auf 3 Zylindern gelaufen. Fehler gelöscht, 5 Minuten Pause, 1 km Fahrt, Fehler nochmals gelöscht, 5 Minuten Pause… Motor läuft wie gewohnt und Motorfehler-Leuchte dauerhaft aus. Ich führe diese Fehlfunktion auf die Spielerei an der Climatronic bzw auf die Regelung zurück, denn das hatte ich noch nie. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2011 VW Bora Ort: Oldenburg Verbrauch: 8,9 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 41
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Um nochmal auf mein Problem zurück zu kommen: Wenn es am AQY keinen Servodruckschalter gibt, wonach kann ich dann schauen? Wieso ist meine Drehzahl nur MANCHMAL zu hoch und NUR DANN, wenn die Klima AUS ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8T dreht im Leerlauf zu hoch / unruhig | vwagler | Werkstatt | 1 | 03.06.2013 18:19 |
1.4er leerlauf drehzahl zu hoch | Philipp R. | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 11.05.2012 21:38 |
Leerlauf zu hoch beim AXR TDI,warum? | kobra222 | Golf4 | 18 | 19.11.2009 22:57 |
Drehzahlen im Leerlauf hoch?! | Kawo | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 03.08.2009 17:20 |
Drehzahlmesser hoch trotz Leerlauf | luckyblue | Werkstatt | 4 | 24.05.2005 18:57 |