![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
In Sachen messen habe ich garkeine ahnung und was sollte es bringen am Kabel zu wackeln ? Kann ich das auto nicht starten und dann am Stecker messen was müsste dort dann ankommen ? Mit den Messwertblöcken ist so ne Sache. Mit dem WHB Diagnose weiß ich nicht wie man die perfekt hinbekommt weil die daten die ich da raus bekomme sind für keinen hier irgendwie plausibel und VAGCom lässt sich bei mir auf Windows 7 nicht öffnen auch nicht mit der Kompatibilität zu Windows XP.... Was ne Logfahrt angeht da weiß irgendwie keine Werkstatt hier was das genau sein soll und ich mit meinem unvollständigen wissen kann denen das auch nicht erklären |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
VCDS lite hast du auch mal probiert? Das geht bei meinem Lapi mit Win7. Den Sensor eingebaut messen müsste gehen, aber dazu unbedingt den Stecker abziehen. Dann entsprechend mit dem Multimeter dran. Wenn der noch am Steuergerät hängt, bekommt er von dort auch Strom und das führt dazu, dass die Widerstandsmessung nicht funktionieren kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe den Sensor getauscht und speicher gelöscht bin seit dem aber vielleicht 50 km gefahren gestern ausgelesen keine fehler vorhanden vielleicht lags ja echt an dem neuen sensor mal bissl beobachten. Aber der verbrauch bleibt weiter etwas zu hoch statt bei sage ich mal normalerfahrweise sinds immernoch an die 10 liter wenn er warm ist... VCDS Lite ausprobiert fängt an zu suchen und dann kommt ne meldung das es nicht registriert sei und somit bricht er ab komme damit dadurch auch in keine mwb oder sonst wo rein | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Naja, wenn du ein Multimeter hast, muss es halt an die Pins des Sensors gehalten werden. Die Widerstandsmessung funktioniert dabei so, dass vom Messgerät ein definierter Strom über das zu messende Objekt geleitet wird. Anschließend wird dann der Spannungsabfall gemessen. Wenn jetzt ein Bauteil wie der Sensor noch in einer Schaltung verbaut ist (dH der Stecker von der Motorelektronik ist noch dran) kommt ein Spannungswert an, der nicht zum Widerstand passt und die Messung funktioniert nicht. Ist aber echt merkwürdig, was mit deinem Wägelchen so los ist. So langsam gehen mir da leider auch die Ideen aus ![]() Das VCDS lite nicht läuft ist auch merkwürdig, aber warum das nun rumzickt kann ich absolut nicht sagen ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Mahlzeit im Kühlmittelsystem liegt derzeit kein Fehler mehr vor. Jetzt aber wohl eine bessere Diagnose. Gestern bin ich mit nem Kumpel AB gefahren. 16 Zoll mit 205/55er Reifen. 180 im 6. bei 5000 u/min dann aber das krass gerade strecke ganz leicht Berg auf der ging einfach nicht über die 180 drüber wie als wöllte er einfach nicht mehr weiter mein Kumpel sagte das hörte sich für ihn so an als wäre er im begrenzer nur halt leiser naja wir gedreht gleiche Strecke eben nur auf der anderen Seite zurück da ging es natürlich leicht Berg ab. Ich also vollgas gefahren er erreichte die 180 und ab da hat es sehr lang gedauert bis ich auf die 200 kam ab da wollte ich aber auch nicht weiter weil die Straße dafür zu schlecht war und ich 16 Zoll Felgen mit so kleinen Reifen nicht traue. Naja wir sind die gleiche Strecke mit meinem Kumpel seinem BMW gefahren 6 Zylinder 197 PS aber kein Turbo.... Er kam auf gleicher Strecke auf 240 km/h (Klar er hat 17 PS mehr und klar er hat auch 2 Zylinder mehr) Was also kann es sein ? So wie ich das gelesen habe liegt es wohl am Luftmassenmesser wenn die Leistung nicht stimmt richtig ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Begrenzung bei 5000 Upm klingt für mich nach Notlauf. Zeigt er dieses Verhalten auch in den kleineren Gängen? Allerdings ist dann die Frage, wo er her kommt. Bei meinem 1.6er war das auch so, als der Kurbelwellen bzw später der Nockenwellengeber defekt waren. Da konnte man dann beschleunigen und bei 5K Rpm lief er vor die Wand. Diese Fehler werden aber im Fehlerspeicher hinterlegt. Evt mal ne Logfahrt für die LMM Werte machen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der bleibt nicht bei 5000 u/min stehen der geht schon weiter aber er braucht halt lange um von den 180 auf 200 zu kommen mit den 5000 meinte ich nur das er bei 180 km/h 5000 u/min hat weiß ja nicht ob das richtig ist im 6. gang | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Mh, nen 260Km/h Tacho hast du aber schon verbaut? Auch mit richtiger Anpassung aufs Getriebe etc? Meiner läuft bei 120Km/h mit 3K Rpm. Somit wären bei 5K Rpm 200Km/h angesagt. Die Übersetzung dürfte im höchsten Gang identisch sein zu dienem 6. Gang. Hast du mal ein Navi zum vergleichen dabei gehabt, um so einen Fehler auszuschließen? Denn mal weiter gedacht: Wenn er zu wenig Geschwindigkeit anzeigt, misst er auch zu wenige Kilometer. Somit fährst du mehr als dein Tacho anzeigt und damit würde auch der Verbrauch erklärt ^^ Ist jetzt nur ne ganz abstruse Idee. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich weiß nicht ob es schonmal erwähnt wurde: Ist der Zahnriemen richtig drauf? Mein Poloturbo lief auch mal so bescheiden, keiner wusste warum, bis ich dann einfach mal den Zahnriemen um einen Zahn versetzt hab. Zack lief der wie gewohnt! Beim Polo war das Problem, dass der Riemen nie exakt auf die Markierungen gepasst hat. Er hing immer nen halben Zahn daneben. Beim Wechsel hab ich mich dann nur für das "falsche daneben" entschieden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Winterreifen, nun ist der Verbrauch sehr hoch | Umut | Werkstatt | 3 | 28.11.2008 15:27 |
Ist mein Verbrauch zu hoch?? | aQua | Golf4 | 5 | 27.12.2007 10:44 |
Öl Verbrauch bisschen hoch? | Chr1s | Werkstatt | 17 | 07.12.2007 11:04 |
verbrauch zu hoch beim tdi 115ps | ST-GTi | Golf4 | 2 | 29.05.2007 23:17 |
verbrauch zu hoch(was machen) | wlad84 | Werkstatt | 3 | 29.10.2006 12:23 |