![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.03.2013 Golf 4 Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hey, bald muss ich wieder Öl nachfüllen. Bei der suche nach dem richtigen Öl ist mir etwas aufgefallen: Laut dem Aufkleber hat mein Auto: "Liqui Moly Super Leichtlauf Motoröl 10 W-40 " in Amazon steht des es die Freigabe: VW 501.01 / 505.00 hat. Jetzt muss man dazu sagen das ich laut Aufkleber im Kofferraum QG1 also Longlife habe. In der Tür steht auch nochmal: "Flexibler Service Intervall". Bei Michael Neuhaus steht jetzt aber das ich für Longlife und Berziner die Freigaben: - VW 503.00 - oder Alternativ: VW 504.00 / 507.00 (Einheitsöl) brauche. Die Freigabe von oben (505) steht bei Neuhaus aber unter: "VW 505.00 für Diesel mit Verteiler-Einspritzpumpe *)" Hat die Werkstatt also vor einem Jahr das Falsche Öl in meinen Motor gepumpt oder was? ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
10W60 alle 10.000km raus damit... (kein Daily) Ich Hab mein 1.8T grad aktuell zerlegt und der Motor / Ölwanne / Ventildeckel is so ultra sauber innen. Im Gegen zu so manchem Kunden Wagen der LL3 Gülle fährt. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2014 Golf VI 1.4 TSI 122 PS Bj: '09 Ort: Da wo schon immer Verbrauch: ca. 5.6l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
LongLife ist ein Fluch ![]() nimm das 10W40 und wechsel einfach alle 15Tkm oder einfach jedes Jahr (immer auf "JETZT hab ich die 15Tkm voll.." warten ist recht sinnlos, je nach Beanspruchung des Fahrzeugs lieber 1 mal mehr Öl wechseln), schadet weder Motor noch der Geldbörse und ist bei dem Fahrzeugalter ohnehin sinnvoll (abgesehen vom Hydrostösselproblem etc.) Der Wechsel dann natürlich inkl. neuem Ölfilter Im Vergleich <fiktiv>: Würdest du dir im Krankenhaus billig Blut einfüllen lassen oder lieber geprüfte Qualität? ..der Motor wirds dir danken |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2014 Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7 Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden NEW-FI 51 Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem... Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Hi, ich wurde gefragt, warum alle sagen, LL ist Blödsinn. Es wurde vorstehend weitgehend schon alles gesagt, auch ist der ph-Wert beim LL nicht optimal. Viel zu lesen zu dem Thema gibt's vom "sterndoktor" (oder sternendoktor, weiß grad nicht genau). Googeln und Öl dazu, dann findet man was. Auch unter audidrivers • 'DAS' Audi Forum • Foren-Übersicht gibt's vom dortigen Mod, (quattro-sa), äußert fachkundige Aussagen dazu. Auffallend ist auch in den letzten Jahren die Häufung von Turboladerschäden, auch bei Mitbewerbern wie BMW, die oft i.V.m. Longlifeöl auftreten. Wobei der letzte Beweis fehlt, obs an der LL-Scheixxe liegt oder nicht. Praktisch gesagt ist das LL ein Öl, das alles ein bißchen kann und nix gescheit. Und preislich gibt's schon gar kein Argument, LL zu fahren. Meist ist außer bei Langstreckenfahrern nach gut einem Jahr schon wieder Service, also verdoppelt man locker seine Kosten. Und wer das Sparen auf die Spitze treiben will, nimmt 5/40er mit 502er Norm, wechselt einmal im Jahr Öl und den LL-fähigen Filter nur alle zwei Jahre..... mfg josefini1 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2014 Golf VI 1.4 TSI 122 PS Bj: '09 Ort: Da wo schon immer Verbrauch: ca. 5.6l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2014 Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7 Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden NEW-FI 51 Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem... Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hi, Du meinst mit unkalkulierbar wohl das Sparen am Ölfilter? Die 502er Norm ist m.W. in bestimmten Teilbereichen strenger als die 504er. Ergo sind die vollsynthetischen Öle nach der 502er Norm jedenfalls sehr hochwertig und keinesfalls "experimentiel". Nunja, bis in jüngere Vergangenheit haben das doppelte Filterinterfall die französischen Freunde mit dem Rhombus im Kühlergrill sogar empfohlen, allerdings bei 10000 km Intervallen. Ich empfehls nicht, wenn man die 15000 ausnutzt. Aber wenn einer nur 3 oder 4tausend km im Jahr fährt, kann man das überlegen. Aber wie gesagt, das ist für einen Sparfuchs, der auch die Gebeine vom Volksfestgockel mit nach Hause nimmt, um nochmal Suppe draus zu kochen.... mfg josefini1 | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Falsches Öl nachgefüllt | Phil789 | Golf4 | 20 | 07.02.2012 19:05 |
Falsches Öl? | Jens1301 | Werkstatt | 8 | 07.09.2011 14:03 |
Falsches Fahrwerk ? | SileZ_VW | Tuning Allgemein | 38 | 04.06.2010 16:54 |
Falsches ÖL | Nik_X | Golf4 | 16 | 27.01.2010 04:08 |
Falsches Kühlwasser | Umut | Werkstatt | 3 | 31.07.2006 18:46 |