Folgender Benutzer sagt Danke zu Malu für den nützlichen Beitrag: | Wolfnic (06.11.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2014 Golf 4- BJ 98- 1.4 Ort: Münchberg HO- XD 147 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Super! Danke für die schnellen und Konkreten Antworten !! ![]() Mit dem Radio: wie muss ich da genau vor gehen? Zählt da die Fahrzeit auch oder einfach Schlüssel rein Zündung an und abwarten? Radio an oder aus? (Sorry für die doofen Fragen, aber haben schon während der fahrt einiges probiert, an aus usw.) Wenn ihr mir da noch ne Antwort geben könntet, könnte ich das meiner Frau schreiben das sie es noch bis nachmittag machen kann. Denn heute Abend haben wir einen Termin um den Code wieder zu bekommen. Danke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Golf IV Ort: Hameln/Wolfsburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.265
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 203 Danke für 139 Beiträge
| ![]()
Hier mal ein Zitat nach 1min google Suche ![]() hi, da gibts also noch eine zeit zu berücksichtigen... aber die lösung sieht wie folgt aus: Gerät einschalten. Im Display erscheint "SAFE". • Die Tasten TP und TA gleichzeitig so lange drücken, bis in der Digitalanzeige "1000" erscheint. Tasten loslassen! Tasten TP und TA keinesfalls erneut drücken oder festhalten, sonst wird die Zahl 1000 als Code eingenommen! Mit Hilfe der Stationstasten 1 bis 4 Codenummer eingeben. Dabei wird mit Taste 1 die erste Stelle der Code-Nummer eingegeben, mit Taste 2 die zweite Stelle usw. Anschließend wieder die Tasten TP und TA gleichzeitig so lange drücken, bis in der Frequenzanzeige "SAFE" erscheint. Tasten loslassen! Kurz darauf wird automatisch eine Frequenz angezeigt. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit. Wird bei Aufheben der elektronischen Sperre versehentlich eine falsche Code-Nummer eingegeben, erscheint in der Anzeige "SAFE" zunächst blinkend und danach dauernd. Jetzt kann der gesamte Vorgang einmal wiederholt werden. Die Anzahl der Versuche wird im Display angezeigt. Sollte erneut eine falsche Code-Nummer eingegeben worden sein, ist das Gerät für ca. 1 Stunde gesperrt, dass heißt, es kann nicht in Betrieb genommen werden. Nach Ablauf von einer Stunde- das Gerät muss eingeschaltet bleiben und der Schlüssel im Zündschloss stecken- erlischt die Anzeige der Versuche und die elektronische Sperre kann wieder aufgehoben werden. Der Zyklus - zwei Versuche, eine Stunde gesperrt - gilt weiterhin. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Malu für den nützlichen Beitrag: | Wolfnic (06.11.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2014 Golf 4- BJ 98- 1.4 Ort: Münchberg HO- XD 147 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
LOL!! Ich habe mich seit vorgestern wirklich kaputt gegooglet.... und hatte einen gefunden wo das mit der Batterie drin stand. Danke dir!! Also macht meine Frau nun die Zündung und Radio an und wartet eine Stunde ab? (Dann wird es über die Fahrt nicht Funktionieren, da schon probiert) ![]() Geändert von Wolfnic (06.11.2014 um 12:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2014 Golf 4- BJ 98- 1.4 Ort: Münchberg HO- XD 147 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So ich habe die Bilder geschickt bekommen. Löcher Fahrerseite. Keine Löcher Beifahrerseite.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Golf IV Ort: Hameln/Wolfsburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.265
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 203 Danke für 139 Beiträge
| ![]()
Lies bitte nochmal mein Beitrag! Dort steht alles was du wissen musst. Auf der Beifahrerseite ist der Fensterheberschalter NICHT in der Türpappe, sondern oben neben dem Griff zum Öffnen der Tür!!!! Und auf der Fahrerseite wurde die Plastikaufkage bezogen, die Schalter werden oben eingesetzt (zwei Stück, einer für die Fahrerseite, einer für die Beifahrerseite) und vorne fehlt der Schalter zum Entriegeln der ZV ! Evtl wurde bei dir die ZV nachgerüstet und ist von WAECO oder sonstigem, dann hast du logischerweise dort keinen Schalter sitzen! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Malu für den nützlichen Beitrag: | Wolfnic (06.11.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2014 Golf 4- BJ 98- 1.4 Ort: Münchberg HO- XD 147 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Gut danke! Ich wollte es meiner Frau nur einfacher machen. Es ist doch viel auf einmal zu tun. Ich werde nun warten bis Feierabend und selbst nachsehen. ABer danke dafür!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2009 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 85 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
sieht eher nach einem nachgerüsteten Fensterheber aus und auf halber Strecke die Lust verloren... ja auf der Beifahrerseite ist der Schalter oben neben dem Türöffner sieht man auf dem Bild grad nicht aber rein interesse halber mach mal auch paar Bilder von den R Sitzen.. (normaler weise haben die ca den gleichen Wert wie ne ganze 1,4er Bastelbude...) und mal spaßeshalber vom amaturenbrett also so schräg dass man Lenkrad, Tacho, Schaltkulisse und Mittelkonsole, Radio etc sieht.. will mal die Ausstattung sehen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu D!ngs für den nützlichen Beitrag: | Wolfnic (06.11.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2014 Golf 4- BJ 98- 1.4 Ort: Münchberg HO- XD 147 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja das mit der Lust verloren denke ich mittlerweile auch. Ich mache die Bilder heute Abend selbst und lade sie hier hoch... da bin ich mal gespannt! Das wird so gegen 18.00 Uhr sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2014 Golf 4- BJ 98- 1.4 Ort: Münchberg HO- XD 147 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So anbei die Bilder von innen... den Tacho hab ich vergessen direkt zu knipsen. Der sieht halt aus wie von jedem vierer denke ich. Lasst mich mal raten es ist eine normale Lederausstattung? ![]() Das Radio geht nun wieder. Schlüssel einfach rein stecken, ohne Zündung und Radio anschalten. nach einer Stunde ging es! VW konnte mir den Code geben.... DANKE dafür!! UND es ist KEIN Fensterheber an der Beifahrertür! Fast hätte ich an meinem Verstand gezweifelt! Denn wenn man den nicht gesehen hätte müsste man wirklich blind sein. (Siehe Foto) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Warum kauft man eigentlich ein Auto, was schon bei der Probefahrt nicht richtig läuft? Da muss man sich doch hinterher nicht wundern, wenn man Probleme hat... Du hast die Kiste vermutlich nicht bei einem Händler gekauft? Sonst würde ich dem die Karre zur Nachbesserung wieder auf den Hof stellen. Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2009 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 85 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Tacho hab ich gesehn... ging um Sportedition und MFA hats beides nich ![]() ja deswegen hatte ich nach den spiegeln gefragt, da wo auf der beifahrerseite der fensterheberschalter sitzen sollte hast du ne manuelle verstellung - die kombi gabs nicht wenn fenster elektrisch dann auch spiegel elektrisch Damit hast du jetzt nat nen kleines Prob da da offensichtlich gefuscht wurde, entweder du rüstet alles ordentlich nach (als Laie schwierrig und aufwändig und evtl teuer) oder rüstest zurück womit du aber andere Türpappen brauchst die du in deiner Farbkombi und in Leder erstmal finden musst... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu D!ngs für den nützlichen Beitrag: | Wolfnic (06.11.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2014 Golf 4- BJ 98- 1.4 Ort: Münchberg HO- XD 147 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also schlecht sieht er so wie er ist nun mal auf keinen Fall aus BENVARIANT.... Die Bilder mögen etwas überbelichtet sein aber Bastelbude ist in diesem Fall völlig übertrieben! TOM 667: Das er was zu machen hat, dass war uns natürlich klar! Was Autos angeht bin ich zumindest beim Schrauben nicht unbedingt ein Leihe.... (wie gesagt: nur das dies unser erster Golfist). Da man aber auf Nr. sicher gehen will und wie ich geschrieben hatte nicht noch mehr zerstören möchte sichert man sich eben in einem Forum ab oder? Zu dem "kaufen" wenn ein Auto kaputt ist usw. Mir war schon klar das dass die Drosselklappe SEIN KANN! Aber es bleiben dann auch noch Lamdasonde und Zündung.... Weshalb sollte ich alles drei austauschen oder mir die Mühe machen den Luftfilterdeckel abzuschrauben und den rest abzubauen wenns dann doch was von den andern beiden gewesen wäre?? ![]() ![]() Sorry für diese direkte und ehrliche Antwort... aber ihr werdet das schon "abpacken" BENVARIANT ![]() Aber an all die anderen die vernünftig geholfen haben ua. D!NGS und MALU ![]() Ich werde ihn wohl doch so weiter aufbauen (zum teil lassen) wie er werden sollte, deswegen haben wir ihn ja gekauft (wegen der Optik). Ein Beinbruch war es vom Preis her nun auch nicht wirklich ![]() Geändert von Wolfnic (06.11.2014 um 20:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2014 Golf 4- BJ 98- 1.4 Ort: Münchberg HO- XD 147 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja leider nicht... aber es ist ein gutes Projekt zum weiter machen....so muss man das sehen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.03.2013 polo 86c Ort: Neuwied NR-D Verbrauch: absolut gar nix
Beiträge: 529
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 51 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Bastelbude war jetzt vielleicht etwas übertrieben Mit bastelbude meinte ich jetzt eher das Problem mit den Fensterhebern.da scheint sich wohl jemand ausptobiert zu haben. Aber zu deinem (R32 Innenraum) da fehlt leider so einiges bis man vermuten könnte das die Innenraum Teile von nem r32 stammen |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2014 Golf 4- BJ 98- 1.4 Ort: Münchberg HO- XD 147 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Okay. Da muss ich dir auch recht geben. Er war eben mit r32 optik angepriesen und deswegen schrieb ich es heute so hier rein. Ich wusste bis heute nicht wirklich wie ein r32 aussieht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
airbag leuchte, blinker, fensterheber, r 32, zentralverriegelung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mehrere Probleme Hilfe! | six400 | Werkstatt | 2 | 11.04.2012 18:24 |
Golf 4 1,4 mehrere Probleme | Aetze | Werkstatt | 9 | 19.02.2011 15:56 |
Mehrere Probleme ....need Help!!!!! | truster | Golf4 | 2 | 22.02.2010 02:53 |
Mehrere Probleme oder doch nur ein? | Moert | Werkstatt | 4 | 21.12.2008 00:11 |
Probleme mit 1,6er! Bitte um Hilfe! | jimbeam | Werkstatt | 18 | 30.09.2008 17:49 |