Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (27.11.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich mag den 1.8T auch und hatte nen AUQ im TT. Was beim 1.8T einfach mega stört ist diese 0 Sound Kulisse. Bisschen Ansaugung und das wars. Mein V6 mit AGA ist im Stand so laut wie ein 1.8T bei Volllast. Vom Punch ist der 1.8t aber einfach der geilere Motor. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ab 1 bar LD und mit 76mm DP / AGA bollert der Turbo schon gut, allein das Ploppen ala` DSG und das Knallen beim Runterschalten ist einfach genial. Und da kommt kein Sauger dran, außer ein 1600ccm 16v Berg-Rennmotor der mit 2000/1min im Standgas läuft und locker 9500 1/min auf die nadel haut. Im Leerlauf finde ich das ruhigere Surren des V6 auch nicht so ansprechend wie das unruhige Brabbeln eines 4 Zyl Turbo. Aber gut - über Geschmack und Empfinden könneten wir wohl Stunden lang Threats füllen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Selbst 400 PS 1.8T machen zwar laute Betriebsgeräusche und zischen und ploppen und haben auch ein bisschen Sound. Nen R32 mit AGA macht einen Sound als würden sich die Tore der Hölle öffnen und die sich in der Nähe befindlichen Menschen müssen sich Tränen der Ergriffenheit verkneifen. Mit Turbo gibt es halt eigentlich keinen Sound. Ist einfach technisch zu heftige Dämmung durch die Bremse im Abgastrakt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.05.2010 1.8T GTX3076 4Motion - 650PS/700Nm Ort: Paderborn Verbrauch: 🤔 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
@LeeTeN Ok - Beim Turbomotor kann man sich das max. Drehmoment auf einem Niveau programmieren , ist richtig.Was ich meine ist der Übergang vom Turboloch in den Turboboost welches halt bei größeren Turbos auftritt.In meinem Freundeskreis sind unteranderem auch ein 4er V6 und ein 5er R32 vertreten, lassen sich auch echt entspannt fahren und so & vom Klang brauchen wir uns nichts vor machen, aber wie gesagt mir Persöhnlich fehlt da dieser abrupte Turbopunch ![]() @VW-Mech Ja ich glaub in der Sache verstehen wir uns, so ein Hochgezüchteter Turbomotor ist halt kein Daylie mehr. Für'n Alltag fahre ich z.B ein 1.9er TDI , genügend Drehmoment untenrum um auch mal einen Hänger zu ziehen und Verbrauchsmäßig der Himmel auf Erden ![]() Ich finde man muss halt seine Prioritäten abstecken, ob jetzt der Sound das Hauptargument ist oder die Leistung. Ich Persöhnlich setzte halt die Leistung vor dem Motorklang, der entwickelt sich beim Turboumbau schließlich je nach verbauter Hardware von selber. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.11.2014 golf 4,5,passat32b,t4tdi, bmw e30 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 43
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ich persönlich bin ein turbofan - der klang ist mir egal - mir war das understatement immer lieber... :-) rs |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2014 TT 8N Ort: Neustadt Verbrauch: 7-8 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
OT Anfang: Eins muss ich ja mal los werden!!! Ich finde es schön zu lesen wie jeder seine Meinung äussert ohne das sich Leute an die Kehle gehen, kommt leider nicht so oft vor daher fällt es mir hier gerade auf ![]() ![]() OT Ende. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
...Und ist somit Geschmackssache... Entweder hat man Sound .... ...oder Punch(1,8t gechipt) :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Also ich bin gestern in einem Hundaiiii I30-Wegwerfauto mitgefahren und der hatte auch ordentlich Punch..... ![]() Aber keinen Sound ..... dafür sehr leise, der Diesel von denen. Da können sich Opel und VW noch ne Scheibe von abschneiden. Ich rate zum VR6, wenn man den Wagen nicht jeden Tag nutzt ..... Und ein Einkommen, wo man nicht nur das Auto von unterhalten kann. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.10.2014 Golf 4 GTI Ort: Aalen AA-VW1002 Verbrauch: 10,8 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Welcher Motor (meinetwegen auch Diesel) im I30 soll "Punch" haben!? ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich fahr jetzt seit 1,5 Jahren mein v6 mit einer BRC Gasanlage und bereue es keine Sekunde es getan zu haben. Die Kosten hab ich nach ca 3 Jahren raus und die Anlage läuft fehlerfrei und ohne spürbaren Leistungsverlust. ich muss sagen das ich absoluten Fahrspaß in Kombination mit mit günstigen Verbrauchskosten habe. Mir bleibt es aber ein Rätsel wie man beim v6 auf einen Verbrauch von 8l kommt? ich bin auf Gas mal auf 10l errechneten verbrauch gekommen und das war schon sehr gechillte Fahrweise aber 8l halte ich für unrealistisch. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Da hast dus Doch...die Angaben von 8l bezogen sich nicht auf Gas.. da beim gasbetrieb der Verbrauch bekannterweise 20-30 % hoeher liegt passt das Doch mit deinen Angaben von min 10l Gas..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2012 1H9 1.8l 55kw, 1.9l TD ex 55kw Poel Ort: AH-Kreis AH-X-YZ Verbrauch: 9,5l LPG // 6,0l Raps
Beiträge: 210
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
@ leeten: Sollten bei den modernen Anlagen aber durchaus deutlich darunter liegen. 10-20% vielleicht noch... Selbst meine Venturi lässt sich sparsam bewegt durchaus unterhalb der 20% zusatz bewegen. Solange die Einstellung passt. Denn bei meinem Auto sind bei selber Fahrweise 6-6,2l Super und 7,3l LPG auf 100km -> uuuuund kein Benzin! durchaus möglich. 110-120km/h auf der Bahn und langstrecke. 300km am Stück oder mehr... Recherisch also um die 15% mehrverbrauch. Mit einer Venturi. Dass die technik Steinalt ist, kommt da ja noch hinzu. @Tornado20V: Ordentliche Einstellung der Gasanlage, welches bei Teil- und Vollsequetiellen Anlagen auch nicht jeder kann und passende Bereifung & Luftdruck spielen eine große Rolle.... Mit den großen 18-Zöllern wird das schwerer als auf 195/65R15 (wenn die über die Bremse am V6 passen, keine Ahnung! Ich habe noch keinen!) Und selbst "chillige" Fahrweise sagt nicht alles aus... Sachte fahren, Vorrausschauend fahren, auch mal n tick unter der Erlaubten Höchstgeschwindigkeit bleiben (97 bei 100, statt 120 bei 100)... sowas eben... Dann ist eben noch die frage, wie alt bestimmte Sensoren und die Lambdasonde(n) ist/sind (plus Zündanlage, gerade im Gasbetrieb nicht unerheblich, es verbennt sehr sauber, benötigt aber einen sehr guten Zündfunken). Bzw. ob noch intakt und wie schwer der V6 so läuft. Total zugesifft mit dem 5W30 longlife mist und schwer laufender Ölpumpe ist dann klar, wo der Hase begraben liegt... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Entscheidungshilfe :) - NSW oder BORA LüDü - part II: VOTEX LIPPE oder V6 lackiert | e-clipse | Carstyling | 38 | 16.06.2008 13:42 |