| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Leuchtende Öllampe beim Kaltstart bedeutet kurzfristig zu wenig Öldruck..    Vielleicht ist es mit frischem Öl, neuem Filter und einem neuen Öldruckschalter behoben? Ist aber wahrscheinlich wirklich nicht weiter schlimm. Das Thermostat kann noch so frisch aussehen (war ja gut konserviert all die Jahre) und trotzdem altersschwach sein; nicht mehr richtig abdichten und / oder klemmen. [HIER] bekommst du für wenig Geld ein geeignetes, qualitativ hochwertiges Thermostat. Bei dem Preis würde ich nicht lange zögern. Mach neu. .. und wenn du gerade schon mal dabei bist und das Kühlwasser sowieso draußen ist, bau auch noch einen neuen Doppeltemperaturgeber ein. Da musst du aber aufpassen, welcher bei Dir verbaut ist! ![]() [Variante A] [Variante B]  |  
|   |        |  
![]()  |  
| Stichworte | 
| temperatur | 
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Temperaturproblem A4 B5 | Done90 | Werkstatt | 2 | 21.09.2012 18:03 | 
| Temperaturproblem | Done90 | Golf4 | 8 | 08.04.2012 02:00 | 
| Temperaturproblem 1.8t | 1.8T gone wild | Golf4 | 0 | 20.06.2011 23:23 | 
| 1.9TDI - Temperaturproblem? | pittonero | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 35 | 17.12.2010 19:05 | 
| Temperaturproblem | sHo | Werkstatt | 4 | 16.08.2007 12:28 |