![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Oder, um es ganz deutlich zu sagen, das hinten ist ein Teil mit dem Auto, da kann man nichts wegschrauben wie vorne. Das Dach kann man ja auch nicht einfach wegschrauben. Ist genau das Gleiche.
|
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oliver für den nützlichen Beitrag: | JanT (22.06.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.12.2013 4ee Golf 1,6 Liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mhm OK, Vorkenntnisse hätte ich. Habe damals beide Kotflügel vorne weg gemacht. Mir 2 Stück in gleicher Ausführung vom Schrottplatz geholt und auf beiden Seiten den verrosteten Radlauf mit dem Rand rausgeflext und von den anderen 2 rein geschweißt. Gespachtelt, geschliffen,lackiert |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu xidriver für den nützlichen Beitrag: | -Z-e-n-s- (23.06.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Warum einfach machen wenns kompliziert geht. Mach doch einfach mal ein Foto von dem Seitenteil, dann kann man doch entscheiden was einfacher ist, neues Seitenteil oder altes instandsetzen
|
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Oliver (23.06.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Was soll den dieses "zeig ein Foto und wir schauen was besser ist?" Es ist doch alles ein Teil! Nimm die Türen, Heckklappe, Motorhaube, Stoßstangen und vorderen Kotflügel ab und du hast ein festes Ganzes als Rest? Die Arbeit würde den Wert des Autos übersteigen und lohnt sich denke ich in keinerlei Hinsicht. Also entweder die Roststelle behandeln oder Auto weg und neuen her, aber ein Teil von einer Aerodynamischen Karosserie raus Flexen und neue anpassen etc. halt ich für nicht sinnvoll. |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Kiel, SH Verbrauch: 6,5 - 9,5 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
| ![]() ![]() Das hier ist alles was dann Überbleibt. Wechsel demnach, wie hier alle Sagen nicht leicht und sollte man wirklich gut drüber nachdenken ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Meine Güte ich komm langsam nicht mehr drueber...vorne ist es einfach...ja das kann sein...alles anbauteile die geschraubt sind + bissl Kleber am koti... Aber hinten wuerde ich dich bitten einfach mal die Augen auf zu machen !! Ist dort iwo eine trennfuge o.ä. zu sehen wo die Moeglichkeit bestuende schrauben o.ä. vorzufinden ? Edit: ernsthaft, am vorderen kotfluegel zur instandsetzung (nicht zur Verbreiterung) rumgeschweisst ? Krass ^^ |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf IV Ort: Hamburg/Wismar NWM-HG 389 Verbrauch: 9 l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
anhand der aussagen des TE's scheint wenig bis kein technisches verständnis vorhanden zu sein...
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Allerdings würde ich den TE bitten, falls er die hinteren Kotflügel "tauscht", das Ganze zu fotodokumentieren und uns daran teilhaben zu lassen. Klingt vielversprechend... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2013 Verbrauch: 2 Kubik Luft Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 273
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 35 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Was mir wirklich angst macht ist das das hier kein Witz ist sondern da wirklich drüber nachgedacht wird..... Frag mich wo einige Leute ihr Hirn gelassen haben. Alleine die Aussage habe zwei Kotis vom Schrott geholt den Radlauf rausgeflext und beim anderen eingesetzt. Der will uns doch alle verarschen hier...... Hoffe ich zumindest den sonst hab ich den glauben an die Menschheit verloren. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
... davon gehe ich auch aus! Hoffe ich zumindest...-.- Aber wenn nicht, dann bitte alles per bild festhalten und uns teilhaben lassen bitte!:-D Zitat:
| |
|
![]() |
![]() ![]() |
Pokaljäger Registriert seit: 26.02.2011 Bora Ort: Zwickau/Dresden DD Verbrauch: frittenöl Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
| ![]()
so einen ähnlichen, total sinnfreien Thread, gab es hier doch letztens schon. Da wollte doch einer tatsächlich nachschauen, bzw nachzählen, ob der Motor noch alle Ventile hat. Lieber TE, das ist so ähnlich als würdest Du fragen: "Wie kann ich das Dach tauschen? Wo und wie ist das Dach verschraubt?" Das ist ein komplettes Teil, fester Bestandteil der Karosse!!! Nichts geschraubt!!! Mehr oder weniger unlösbare Verbindung, echt jetzt!!! Versuche es mit Smart Repair, hier wären wie gesagt Bilder des Schadens interessant. Aber versuchen da selber dran rumzubrutzeln, mit dem Argument, das man sich nachher das Lackieren spart, ist ein Widerspruch in sich! Also gehen tut das, aber der Kosten- und Nutzenfaktor steht hierbei in keinem Verhältnis ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Es gäbe natürlich schon auch eine Schraublösung. Der TE könnte sich eine gebrauchte Karosserie holen und an seine beiden vorderen Kotflügel dranschrauben. Dann muß er nichts schweißen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.12.2013 4ee Golf 1,6 Liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja entschuldigt Leute. Hab mir das einfacher vorgestellt ja. Das mit den 2 Kotis ist Tatsache vorne. Ich weiß auch nicht warum ich euch verarschen oder sonst was sollte. Ich hab das als Wochenendprojekt gesehen und war mit meinem Ergebniss einigermaßen zufrieden. Das hinten hatte ich mir nunmal einfach vorgestellt ja Entschuldigt, aber dass das alles eine Einheit ist, wollte ich im ersten Moment nicht sehen. Dann werd ich wohl wieder ein bisschen schleifen und spachteln |
![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schloß hinten rechts beim 4 türer wechseln..bruach hilfe | kidney | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 24.11.2013 17:55 |
Wechseln des Türgummis hinten rechts | Raver4Life | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 23.07.2009 11:13 |