|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hallo Gerd, da scheint der Hallgeber ein Problem zu haben. Der AGZ Motor hat genau einen Hallgeber. und den findest Du fahrerseitig am Zylinderkopf. Teilenummer 06A905161A Da dieses Teil im Autohaus rund 140 Euro kostet, würde ich Dir empfehlen einen neuen Hallgeber im Zubehör zu kaufen. Zum Beispiel diesen hier von der Marke Facet: FACET NOCKENWELLENSENSOR NOCKENWELLE IMPULSGEBER AUDI MERCEDES VW FORD 9.0351 | eBay Hintergrund: Solange das Motorsteuergerät kein vernünftiges Signal vom Hallgeber hat, weiß es nicht in welcher Position die Nockenwelle steht. Das Motorsteuergerät fängt erst an Benzin einzuspritzen, wenn die Nockenwellenposition bekannt ist. Ist der Hallgeber (sporadisch) defekt, kann es schon mal sein dass der Motor nur zögerlich oder gar nicht anläuft. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
@Paul: Der Drehzahlgeber G28 ist kein Hallgeber sondern ein Induktivgeber. Den braucht das Motorsteuergerät aber auch um die Kolbenposition, bzw. die Position der Kurbelwelle zu kennen und zu prüfen, ob die Steuerzeiten stimmen. .. und damit die lustige Anzeige links im Tacho auch was anzeigt ![]() @Gerd: Mach keine Doktorarbeit draus und tausch den Hallgeber (wie oben schon gesagt). Das ist ein Bauteil, das durchaus mal kaputt gehen kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2014 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 37
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 16 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo VW mech Das war doch kein offtopic, sondern informativ. Gerne mehr Theorie. @ Didgeridoo Nee, nee, Doktorarbeit will ich natürlich keine schreiben. Mich wundert nur, daß der AGZ in jedem Lastzustand und Drehzahl- und Temperaturbereich problemlos läuft. Bedeutet das, der NW Hallgeber wird nur zum Starten benötigt? Und danach genügt der KW Sensor zur Synchronisation von Einspritz- und Zündzeitpunkt? Gruß Gerd |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Tatsache ist aber (und das weiß ich sicher): - ungültiges, oder kein Signal vom Hallgeber (G40 ): Motor startet nicht - ungültiges, oder kein Signal vom Drehzahlgeber (G28 ): Motor geht während der Fahrt aus | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.4 springt manchmal gar nicht an, nicht mal Anlasser läuft. | Heiko1.4 | Werkstatt | 15 | 25.11.2011 18:32 |
1,8t Springt manchmal nicht an | fatcap.bbs | Werkstatt | 3 | 23.11.2011 22:00 |
mein golf 4 springt nur manchmal nicht an | digitalys | Golf4 | 10 | 03.01.2011 23:11 |
Mein Golf4 1.4 benziner springt manchmal nicht an!!!! | arminara | Golf4 | 8 | 09.06.2008 10:58 |
motor springt manchmal nicht an! | him01 | Werkstatt | 3 | 22.08.2006 20:17 |