![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wann denn? Und was soll genau drin gestanden haben? Lies mal nach in §2 Abs.3a Stvo. Die letzte Änderung war 2012 gemäß Beschluss zur Gesetzesänderung aus 2010. Seitdem sind bei entsprechender Witterung M&S Reifen vorgeschrieben. Vorher nur "der Witterung angepasste Bereifung". Davor gab es so etwas gar nicht. Der TE kann bei gutem Wetter ohne Schnee, Eis, Eismatsch etc. mit den Reifen seiner Wahl beim TÜV vorfahren und fertig. Das Einzige was es schon immer gibt ist - bei entsprechenden Strassenverhältnissen, denn nur dann steht das Verkehrszeichen 268 dort- ein Verbot der Weiterfahrt ohne Schneeketten. Bzw korrekt - weil blau umrandet ein Gebot des Schneekettenbetriebs ab dem Punkt an dem das Schild steht. Z.b. Im Harz. Das beinhaltet aber auch das Verbot der Weiterfahrt ohne Schneeketten. Aber ok. Das ist OT. Fakt ist - eine Winterreifenpflicht ohne entsprechende Witterungsbedingungen besteht nicht - und im Zweifel reichen sogar Ganzjahresreifen mit M&S Kennung. Geändert von Stephan L. (17.02.2016 um 10:17 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.11.2015 Golf IV 2.0 Ort: Freiburg im Breisgau Verbrauch: 7-9l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Um nicht unnötig für Verwirrung zu sorgen. Ich arbeite selber bei dem Verein und die folgenden Aussagen sind korrekt: "Der TE kann bei gutem Wetter ohne Schnee, Eis, Eismatsch etc. mit den Reifen seiner Wahl beim TÜV vorfahren und fertig." "Sollten die Straßen zum Zeitpunkt der HU-Vorstellung Eis-/ Schneeglatt sein und du kommst mit Sommerreifen ist dies ein erheblicher Mangel und der Prüfer muss die Plakette verweigern." |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Somit bekomme ich meine Plakette (ausgenommen es gibt andere mängel) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Bora Limo Ort: LA Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 468
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Also ich hab vor etwas 3 Jahren auch Hauptuntersuchungen sowie Fahrwerk Spurplatten und Felgen/Reifen eintragen lassen im Winter. Weil ja dies die Änderungen der papiere ervordert hab ich danch gleich die Sommerreifen rauf gemacht um auch die eintragen zu lassen nach da Arbeit. Dann hat es unter Tags zu schneien angefangen und ich bin bei 3cm Schee vorgefahren. Wurde ohne Probleme abgenommen und eingetragen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Garantie läuft aus - Dekra-Siegel oder Hauptuntersuchung machen lassen?! | Pacific | Pflege | 4 | 20.05.2010 01:38 |
Winterreifen ohne/mit Spurplatten ? | Boraner | Golf4 | 18 | 30.11.2009 16:07 |