Meine Idee wäre hier der Luftmassenmesser... Der steht auch nicht im Fehlerspeicher.. Allerdings dürfte dann die Lambdasonde in irgendeiner Form Fehler melden... Wurde der Fehlerspeicher denn ausgelesen? Würde auf jeden Fall noch mal zu VW und Fehlerspeicher auslesen lassen.... was allerdings das thermostat mit dem fehler zu tun haben soll ist mir ein schleier... aber ich denke mal du meinst den temperaturfühler...

ach, und ich würde mir rein vortsichtshalber mal den schlauch anschauen, der vom bremskraftverstärker kommt.. ist hier ein riss drin, dann gibt es auch probleme mit dem motorlauf... allerdings dürftest dann auch probleme beim bremsen haben, wenn du mal ordentlich in die eisen gehen musst.... wann wurden denn zuletzt die zündkerzen gewechselt? sollte eigentlich alle 20 tkm erfolgen.. die würden auch nicht im fehlerspeicher stehen... und dass die drehzahl nicht schwankt, wenn er fast absäuft an der ampel kann ich mir fast nicht vorstellen...