|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
hier mal das, was bei 3,5 T€ liegt: Volkswagen Golf IV 1.8 T Highline Scheckheft VW+Klima+Sitzh Gebrauchtwagen, Benzin, € 3.499,- in Oberndorf Am Neckar Hast du einen 2002er? Das, was gerade an Reparaturen und Neuanschaffungen reingesteckt wurde, wird zwar werterhöhend berücksichtigt, aber sicher nur nachrangig. Eine gemachte Lenkung ist da dann eher normale Instandhaltung. Den Betrag siehst du nie wieder... Werterhöhende wäre z.B. eine LPG-Anlage, die erst vor einem halben Jahr eingebaut wurde. Bei 2 T€ nimmt man dann dort die Abeschreibung anteilig runter und setzt den restbetrag erhöhend ein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2016 Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000 Ort: Krefeld Verbrauch: 8-9 Liter LPG :) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wau eigentlich schon gar kein bock mehr hier zu schreiben, weil es ja eher jeder besser weis und anders... Der gutachter hat mir folgendes erklärt, und nur das kann ich auch wiedergeben. Er schätz den unfall auf folgendes ein: Kosten zur wiederherstellung um die 4500 euro. wenn er jetzt hier einen VW rechnungssatz berechnet, wird es mehr sein die haben da wohl einen durchschnitt (deswegen hat er mir gesagt, dass wenn ich es machen lassen will eventuell nicht bei VW machen lassen kann) Manche Teile am Auto die man so macht, steigern den Wert, dazu zählt unheimlich z.b das Lenkgetriebe und auch ein zahnriemen wechsel mit WaPu. Reifen, bremsen oder andere dinge wie flüssigkeiten zählen da nicht dazu. Zudem sollten die Reparaturen auch keine Jahrzehnte zurück liegen (was es ja in meinem fall auch nicht ist). Denn stehen die selben Auto neben einander nur das der eine ein neues Lenkgetriebe und Zahnriemen hat, ist der mit den erneuerungen mehr wert (logisch) deswegen kann er die kosten oben rauf schalgen. Das macht er auch weil ich ja gesagt habe, ich würde gerne wieder mein altes auto haben. So und wie schon gesagt, kann er auf den wert des autos, 30 % drauf schlagen, wenn ich es machen lass (egal wo, nur halt keine privat arbeiten) Und die versicherung trifft an sich nichts, denn ein gutachten zählt und wenn das da ist, muss die versichung zahlen. so war es bei allen meinen unfällen die ich persönlich erlebt habe und auch erfahren habe! aber mir wird es jetzt hier auch langsam zuviel. solche ausssagen wie 50 euro oder paar mark sind ja das wo sich die meisten drauf aufgeilen, sorry aber ist wirklich so... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Was soll denn deine Panikmache mit der Restwertbörse immer? Zitat:
Für die Nachweisbarkeit fügen gute Gutachter wohl die ermittelten Angebote vom lokalen Markt auch dem Gutachten bei oder halten sie zumindest parat, um sie im Zweifel aushändigen zu können... Soweit die Theorie. Dass es Gutachter gibt, die es sich einfach machen, und per Börse ermitteln, will auch nicht anzweifeln. Ich denke aber (und bin damit bei bisher 4 unverschuldeten Unfällen gut gefahren), dass die Werkstatt schon einen sinnvollen Gutachter empfiehlt, wenn das Gutachten passt, bekommen die schließlich nen Auftrag ![]() Phipz87: Ärger dich nicht zu sehr über die Kommentare hier. So schlimm es ist, aber du kannst im Moment nicht mehr tun, als zu warten, bis das Gutachten da ist und dann sehen, was drin steht. Wenn du dem Gutachter gesagt hast, dass du ihn, wenn möglich, noch weiter fahren willst, wird er schon schauen, ob es in der Gegend eine Werkstatt gibt, mit deren Stundensatz das noch im Rahmen bleibt. Ich drück dir die Daumen, dass es klappt und du deinen Golf noch weiter fahren kannst ![]() | |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (09.11.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
An alle Hobby-Gutachter: Abwarten. Wilde Prognosen führen hier zu nichts. Der Golf ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Da sind wir uns glaube ich einig? Was letztendlich an Rest- und Wiederbeschaffungswert herauskommt, das lasst mal die Sache der Gutachter sein. @ Philip: Mein Beileid. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (09.11.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Danke Stephan & kaindl ![]() Wegen wirtschaftlicher totalachaden hat er nur gesagt,kann er jetzt net zu 100 prozent sagen...wird eng hat er gesagt...er rechnet jetzt beides mal und vergleicht... sobald Gutachten da ist, werd ich weiter berichten... Geändert von Phipz87 (09.11.2016 um 17:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hinterher ist man klüger. Das ist keine Panikmache, das ist der Hinweis: wenn du nicht aufpasst, bzw wenn du „die machen lässt”, wirst du dermassen übern Tisch gezogen! Grade dann, wenn du selber reparieren möchtest. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Dann sags ihm doch bitte auch so. Du stellst es die ganze Zeit so dar, als muss es immer genau so scheiße laufen, wie es bei dir wohl gelaufen ist... Ein freundlicher Hinweis, dass er sich den Gutachter gut aussuchen muss, weil es sonst so laufen kann, wie bei dir, hätte doch gereicht? |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (09.11.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also nadann kann man das hier doch auch nicht so rausschreiben @Wilhelm...weil du jetzt vor 15 jahren einmal schlecht behandelt wurdest... Ich denke mal wie kaindl auch geschrieben hat, war des der gutachter vom haus..die haben da nen eigenes burü/abteilung im ASW haus...die werden ja nicht gegen das Autohaus arbeiten...eher dafür und dann hab ich auch noch das glück, dass mein Anwalt der hausanwalt ist...sprich die werden ja auch nicht gegeneinander arbeiten... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Bissel mehr war es schon ca 500. Wenn du es nicht glaubst das Gutachten und den Bescheid von der Versicherung hab ich noch. Musst du nur vorbeikommen und dann darfst du Drauf schauen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Möchte mich zurück halten aber "Kosten zur wiederherstellung um die 4500 euro" ist für ein eigenen Gutachter bissel weit unten angesetzt. Und ein Golf 4 mit diesen Schäden (Karosse platt) als nicht 100 Prozent Wirtschaftlicher Totalschaden anzuerkennen ist komisch. Entweder arbeitet der Gutachter manchmal für/mit der gegnerischen Versicherung oder die Unterschiede sind wirklich extrem.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie gehts weiter? | Diments | Golf4 | 20 | 11.06.2013 14:57 |