|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2015 Seat Leon Cupra 4 Ort: NDS Verbrauch: ÖL oder Benzin ? Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 87 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Ja, die Versicherungen sitzen leider am längeren Hebel. Mach Dich auf einige Psychospielchen je nach Versicherung gefasst. Das Gutachten was dein Gutachter anfertigt interessiert die erst mal herzlich wenig, das muss ja auch mindestens 3 Wochen lang geprüft werden :-D. Wenn Du da anfängst zu meckern, schicken die nen Gutachter ( der ja nix mit der Vers. zu tun hat ![]() ![]() Ich hatte am 30.10.2015 einen Unfall auf der AB , unverschuldet. Stand als letzter im Stau und dann hats geknallt. Nicht schön. Ums kurz zu machen : Die Versicherung hat noch immer nicht Voll bezahlt, weder den Schaden noch die anderen Kosten. Kommen immer wieder andere Dinge hinzu....Psychospielchen halt So kanns laufen. Kann aber auch sein das bei Dir alles Reibungslos abläuft. Ist ja ein eher geringer Schaden ohne Personenschäden, sozusagen Portokasse der Versicherung. Kleiner Tipp : Nie das glauben was Gutachter einem erzählen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Nur mal so als Tip, falls es dein Anwalt nicht schon erwähnt hat: Dir steht eventuell ein Nutzungsausfall zu!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wird schon berechnet...sowas schreibt der Gutachter mit auf... er meinte ca 25-30 euro am tag 10-14 tage lang... bei nem schaden von ca 5000 euro macht die andere versicherung meist wenig. Vorallem wenn ich gleich mit Gutachten vom TÜV und dann noch mim anwalt komm. Da lohnt sich kein Streitwert, soviel kann ich euch zu 100 % sagen. Bei dem R8 sieht es schon wieder ganz anders aus. da gehts um die 70.000 oder mehr. Bei ihm ist das problem grad, das war ein Unikat und audi kann den Wert nicht mehr richtig zuordnen...der Arme kerl ey! Geändert von Phipz87 (10.11.2016 um 13:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Sag das nicht... hatte vor 4 Monaten einen Auffahrunfall und da hat die gegnerische Versicherung trotz Anwalt auch erst nach dem dritten Schreiben von meinem Anwalt, das Gutachten in voller Höhe bezahlt. Letztendlich braucht man einfach nur einen Anwalt vom Fach und ein wenig Sitzfleisch. Kann mir bei deinem Schaden aber nicht vorstellen, dass das problematisch wird.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Ich hoffe du gehst mit deinem Schaden nicht zum ASW nach NSU :-D Teurer als da kann es nicht werden. Nach denen Ihrerer Rechnung wäre es sofort ein Wirtschaftlicher Totalschaden... Beim Kollegen waren es ~ 3200€ Schaden an seinem Leon. 1x Tür Kaputt + Schweller mit kleiner Beule. Da musste nichts Gezogen werden oder sonst was. Kann nur hoffen, dass du da gut bei raus kommst, für den AUDI sieht es schlechter aus...den Wert da festzustellen ist jetzt nicht unbedingt leicht bei so einem Umbau und der angepeilten Schadenshöhe. Ich Sitze wegen nem Parkrempler meiner Nachbarin schon über 4 Wochen rum ohne das die Versicherung (AdmiralDirekt, mieserabelster Drecksladen den ich jemals erlebt habe) auch nur einen Finger krumm macht. Das Einzige was die machen ist dir nen 4 Seitigen Fragebogen zu schicken wo es auf 1/2 Seite darum geht wie der Unfall passiert ist (bei dem ich ja nichtmal im Auto war....) Die restlichen 3 1/2 Seiten sind Datensammlerrei....kann nur hoffen, dass dir so ein Blödsinn durch den Anwalt erspart bleibt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2016 Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000 Ort: Krefeld Verbrauch: 8-9 Liter LPG :) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
@Phipz87 also wenn du mal genau wissen willst wie es läuft kannst du mich gerne kontaktieren, ich mache das jeden tag ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
auch die Höhe des Schadens ist etwas, was nichts über die Vorgehensweise sagen muss. Bei mir: Spiegel abgefahren, während ich stand. Der klappt ja ein und dabei ist das Glars kaputtgegangen. Ich hatte aber zu Hause ein zweites. Es musste nur der Einbau bezahlt werden und ich wollte dann die Rg des Spiegelglases an die reinreichen, damit sie mir das dann dazu erstatten. Ein Wahnsinn, was ich da losgetreten habe. Also: der Ablauf mag formal eindeutig sein, die Schadensregelung sicher aber von verschiedenen Komponenten und dazu zähle ich auch die zahlende Versicherung abhängen. Aber vllt solltest du das Angebot meines Vorposters annehmen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Ja im Beraten sind sie gut, nett und Freundlich auch...zuerst... Teile bestellen ist auch noch grad ok wenn man ne Liste inkl aller Nummern mitbringt ;-) Aber was Wartung/Instandsetzung angeht....naja... Teurer geht es vermutlich nicht, und was dann immer zufällig alles Defekt ist und mit getauscht werden muss...und danach ist es noch schlimmer mit dem Auto?! Komisch...kann mal passieren, aber doch nicht andauernd. Kann dir bestimmt 9 von 10 Leuten sagen die dort nie wieder ihr Auto hin geben werden. Aber zurück zum eigentlichen "Problem" Ich sehe das Problem darin, dass die sehr Wahrscheinlich einen verdammt hohen Betrag für die Instandsetzung errechnen werden. Tippe auf 5000+ Kann eigentlich nur hoffen, dass es nicht so kommt, denn das würde denke ich den Rahmen (Wert vor Unfall +30%) sprengen. Hoffe du gibst noch ein Statement dazu ab wie es weiter geht, bin gespannt und hoffe mal das Beste für dich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich denk mal das Instandsetzung eh nicht in frage kommt... Meine vorstellung läuft in etwa auf: 3500 euro Wert vom Auto, auf der börse bietet einer zwischen 400 - 800 euro und der rest abzüglich steuer und so, geht an mich... wie gesagt sobald gutachten da ist, sag ich bescheid...Rest ist nur gelabber und keine ahnung... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: | haviii (11.11.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.03.2013 Golf IV 1.8 GTI Edition 25 Jahre Ort: Rhede BOR-EY Verbrauch: 9,4 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 419
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 35 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Frage ist ja auch, was du noch vor hast mit dem Fahrzeug. Ich bin zwar ein bisschen versaut was das Thema angeht, aber die Tendenz geht ganz klar zu neuen Autos und einen kurzen Wechselintervall. Immer mehr Kunden legen sich zum Beispiel für ein Auto 250€ zur Seite (nur ein Beispiel!!) und kaufen sich zum Beispiel Jahreswagen. Bei denen hast du inzwischen zu 90% 5 Jahre Neuwagengarantie und keine unkalkulierbaren Reparaturkosten. Nach 3 oder 4 Jahren geht der Wagen zurück und der nächste kommt. Macht übrigens auch als Verkäufer Spaß ![]() Zum Beispiel hat VW jetzt eine Leasingaktion für Golf VII Jahreswagen mit 0,15%! Da kostet dich ein Auto zum Beispiel in der Rate 170€ im Monat. Macht im Jahr 2040€. Und zusätzlich keine Reperaturkosten und man fährt ein sicheres, neues Auto... Aber genug der Verkäuferschwätzerei ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
und wenn er dann ein Mal draußen steht und der Nachbarparker hat einen 23 Jahre altes Auto, bei dem es egal ist, wo die Tür gerade gegenknallt. Stehst du dann jedes Mal davor und darfst überlegen, ob die Kasko gezogen wird, oder du das selbst bezahlen darfst, weil am Ende VW ein unbeschädigtes Auto wieder haben möchte. Ärger kann man bei allem haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.03.2013 Golf IV 1.8 GTI Edition 25 Jahre Ort: Rhede BOR-EY Verbrauch: 9,4 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 419
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 35 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
Eine Vollkaskoversicherung ist keine Pflicht, aber wird empfohlen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
nene leasing kommt bei mir nicht in frage... hatte meine schwester mit ziemlich scheißkarten... Ihr ist jemand arg drauf gefahren... somit wars dann ein unfallwagen...musste dann zum schluss ne erhebliche menge draufzahlen wegen wertminderung... @BROMANCE. für 170 euro bekommst einen 1,4 liter müll... ich brauch min nen GTI/ GTD oder r ![]() Geändert von Phipz87 (11.11.2016 um 13:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
@bromance: "Eine Vollkaskoversicherung ist keine Pflicht" GENAU!!! Daher habe ich geschrieben: "ob die Kasko gezogen wird, oder du das selbst bezahlen darfst". Das heisst genau das! Zahle nicht wenn Kasko, sonst zahle. Eine Wertminderung ist auch ein Zahlen, weil der Restwert, der errechnet wurde nicht erreicht wird. Dann gibst du das Fahrzeug ab und darfst zahlen! Außer du übernimmst das Fahrzeug, darfst dann aber den Restwert zahlen. Das wolltest du aber ja nicht. Du willst abgeben und neu haben. Und so läuft das in den Fällen dann nicht. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es NICHT. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
@Phipz87: die Rate errechnet sich individuell nach Laufzeit, Modell, fullservice ja/nein und nach km-Laufleistung (geplant - sowie zu beachten, dass Mehr-km zusätzlich abgerechnet werden. Hinsichtlich Vollkasko bin ich mir nicht sicher, aber tendenziell ist die auch Pflicht, weil der Lesingnehmer zwar Besitzer aber nicht Eigentümer ist und der Eigentümer (Leasinggeber) einen plötzlichen Untergang sich nicht so toll findet und sich da eher absichern wird. Bei anderen Gegenständen, die geleast werden und nicht so werthaltig sind, dürfte die Versicherung auch nicht so wichtig sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie gehts weiter? | Diments | Golf4 | 20 | 11.06.2013 14:57 |