Folgender Benutzer sagt Danke zu Borayan für den nützlichen Beitrag: | Irbiss (18.05.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.09.2015 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Mal ne dumme Frage, hier geht es ja gerade um die Color MFA und es gibt ja dieses FIS Control und e MFA, mit denen man die MFA/FIS erweitern kann um zusätzliche Informationen. Ich würde gerne mal wissen, wie man für die MFA programmieren kann, vielleicht kennt sich ja einer hier damit aus. N einfaches "Hello World" anzeigen würde schon vollkommen ausreichen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2015 Passat 3B und 3BG Ort: Bodensee Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 412
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 62 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Weil die zwei dazwischen geschalten werde und es angezeigt wird. Das GANZE baut auf vcds auf und wird über obd ausgelesen und ausgewertet u d auf dem mfa dargestellt
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu disi77 für den nützlichen Beitrag: | GelberSchalter (02.05.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2015 Passat 3B und 3BG Ort: Bodensee Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 412
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 62 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Nicht ganz. Da sind die Werte im Tacho hinterlegt
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu disi77 für den nützlichen Beitrag: | GelberSchalter (02.05.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2015 Passat 3B und 3BG Ort: Bodensee Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 412
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 62 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
So Wer war das mit grossem MFA? Pin 18 ist klar aber auf welchen pin habt ihr den draht gelötet der beim kleinen mfa aif die SMD gehört?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei Fahrzeugen mit 1J0 KSG sind ide Leitungen nicht gezogen da hier ein "autarkes " CAN Netzwerk arbeitet welches nicht mit den anderen CAN kommuniziert. Bei den 1C0 KSG erfolgt die Verbindung zum Motor CAN wegen der unterschiedlichen Bus Geschwindigkeit.über ein Gateway, welches sich glaub ich im KI befindet. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2015 Passat 3B und 3BG Ort: Bodensee Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 412
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 62 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Genau das meinte ich. Es ging um Tribut 1(normal ja smd) und trinput 4(pin1 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Ich bin mal gespannt wie das bei dir funktioniert. Wie gesagt mit der Golf Software habe ich dann immer Ölstand und Bremsenmeldung. Mit der A3 oder Sharan Software klappt es einwandfrei aber dann steht immer eine Tür offen was noch nerviger ist. Sag mal bescheid wie sich das Ding verhält wenn du den Comf. CAN angeschlossen hast.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Wie bereits geschrieben ist es die B5
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Black_A4 für den nützlichen Beitrag: | Golf4Rulez (04.05.2017) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Haben denn Alle VDO Tachos mit Immo3/CAN/Highline FIS + 1C0 KSGs die "Probleme" mit Türanzeige/Bremsbelagverschleiss/Ölstand? (Ja vllt dumme Frage, aber fahre das quasi "Serie" und wenns Serie Funzt sollte das ja mit der Color MFA auch gehen ![]() Also bitte nicht schlagen :/ Vielleicht begreif ich es einfach nur nicht. Gruß, Benjamin |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2015 Passat 3B und 3BG Ort: Bodensee Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 412
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 62 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Die 1c haben def. Den comfortcan, was ja bei den 1j eben nicht vorhanden ist. Das wird das Hauptproblem sein....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Aussage von den Russen war: Full FIS IMMO3 mit 1J0 ->Problem Full FIS IMMO2 mit 1J0 ->kein Problem Full FIS IMMO3 mit 1C0 ->kein Problem small oder gar kein Fis ->kein Problem egal welche Kombination Ich habe IMMO3 mit 1J0 und habe das Problem mit den zwei Meldungen. Ich muss aber dazusagen, dass ich die zwei Leitungen zum KSG noch nicht gezogen habe. Werde ich nächste Woche mal machen und berichten was passiert. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Black_A4 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2015 Passat 3B und 3BG Ort: Bodensee Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 412
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 62 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Eben. Wenn man den Plan anschaut, kommen 2x fürn comfort-can an den Tacho. Und das ist eben beim 1j eben nicht det fall. Aber ob ein 1j überhaupt comfort can hat???
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Color Concept Anyone ? | Kenny | Golf4 | 29 | 07.12.2016 01:53 |
MHW Color it spray | Böhser Onkel | Carstyling | 3 | 12.07.2006 12:10 |
Alu - Sommerreifen [color=#ff0024]HILFE[/color] | LS-IV-99 | Carstyling | 4 | 31.03.2005 00:23 |