Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | bonsai10 (16.02.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | bonsai10 (16.02.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | bonsai10 (16.02.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.228
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.856 Danke für 4.524 Beiträge
| ![]()
Stahlbuchsen einsetzen ,... Aufbohren M14 schneiden, Stahlbuchsen M14 Außengewinde / M12 Innengewinde einsetzen... festschrauben. ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (18.12.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.253
Abgegebene Danke: 2.478
Erhielt 3.995 Danke für 2.977 Beiträge
| ![]()
Hab ich auch schon mehrfach gemacht. Einfach ein Helicoil rein setzen - hält besser als das originale Gewinde im Aluminium. Bei dem Gewinde handelt es sich um ein M12x1,5 Hier findest du den passenden Gewinde Reparatursatz: BaerCoil Gewinde Reparatur M 3 - M 14 zur Auswahl Gewindeinstantsetzung Einsätze | eBay |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | bonsai10 (16.02.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.01.2012 Golf IV Automatik Ort: Wien Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke an alle für die vielen hilfreichen Antworten.Habe es so gemacht wie didgeridoo vorgeschlagen hat. Geht ohne großen Aufwand, kommt von oben ganz gut dazu. Hatte nur M12 Normgewindeeinsatz, die dazugehörigen Schrauben mit der Festigkeitsklasse und fertig das Ding.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 Daily1: VW Golf 4 V6 4motion; Daily2: MB S-klasse W222 S350d; Sonntags: MB S-Klasse 600SEL Oldie Ort: Bayern Verbrauch: 10,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 2.199
Abgegebene Danke: 135
Erhielt 367 Danke für 311 Beiträge
| ![]()
Ich hänge mich hier mal mit dran, auch wenn’s um die andere Seite geht. Mir ist eines der Gewinde „Motorlager an Karosserie“ Fahrerseite heute ausgerissen. Ist das auch M12 x 1,5? Schlüsselweite der Schrauben ist 16. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.228
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.856 Danke für 4.524 Beiträge
| ![]()
Nein nur die SW 18 sind M12 Lager auf Karosse ist M10, bin mir aber bei der Steigung nicht sicher. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 Daily1: VW Golf 4 V6 4motion; Daily2: MB S-klasse W222 S350d; Sonntags: MB S-Klasse 600SEL Oldie Ort: Bayern Verbrauch: 10,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 2.199
Abgegebene Danke: 135
Erhielt 367 Danke für 311 Beiträge
| ![]()
Sicher? Also M10 hatte ich da und probiert, aber das ist definitiv zu klein. 🤔
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.228
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.856 Danke für 4.524 Beiträge
| ![]()
Ja Lager auf Konsole SW18 ist N 102 096 05 Sechskantbundschraube M12X1,5X65 Und Lager auf Karosse SW16 ist N 905 969 06 Sechskantbundschraube, selbstsichernd M10X55X32 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | GGolff (17.12.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 Daily1: VW Golf 4 V6 4motion; Daily2: MB S-klasse W222 S350d; Sonntags: MB S-Klasse 600SEL Oldie Ort: Bayern Verbrauch: 10,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 2.199
Abgegebene Danke: 135
Erhielt 367 Danke für 311 Beiträge
| ![]()
Na dann besorg ich mir morgen neue Schrauben und schau nochmal nach einem passenden Gewindeschneider. (Muss wohl daneben gegriffen haben 🤔 ![]() Danke schon mal. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 Daily1: VW Golf 4 V6 4motion; Daily2: MB S-klasse W222 S350d; Sonntags: MB S-Klasse 600SEL Oldie Ort: Bayern Verbrauch: 10,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 2.199
Abgegebene Danke: 135
Erhielt 367 Danke für 311 Beiträge
| ![]()
So ich gebe noch Rückmeldung. Hab das Gewinde noch nachschneiden können. Es ist ein M10 x 1,5 falls jemand die Gewinde in der Karosserie ebenfalls mal nachschneiden muss. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorlager AKL | Bobwrecker | Teilenummern | 35 | 28.05.2018 16:28 |
Achsschenkel Schraube ausgerissen...!!! Benöte Hilfe | Octavia Mchi | Werkstatt | 14 | 12.06.2014 21:54 |
Hilfe! Gewinde vom Motorlager verdaddelt!!! | enterthemainfloor | Werkstatt | 4 | 18.11.2012 22:02 |
Motoraufhängung /-halterung Schraube ausgerissen | phibbo | Werkstatt | 11 | 25.07.2010 21:59 |