Folgender Benutzer sagt Danke zu MadDad74 für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (29.01.2018) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Pannemann84 (29.01.2018) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Debo für den nützlichen Beitrag: | Pannemann84 (29.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.01.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Debo Vielen Dank für Deine ausführliche und hilfreiche Erklärung bzgl. der Sicherungen. Ich werde diese einfach mal durchmessen bzw. zur Not einfach durch drei neue ersetzen. Ich denke zwar auch, dass die Wahrscheinlichkeit gegen 0 tendiert, dass es daran liegt, aber das finanzielle Risiko lässt sich wohl verkraften ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2016 Golf 4 Ort: 35510 Butzbach Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 29 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Sorry das es Leute gibt die ihren Beruf können und darin jahrelange Erfahrung an fast allen PKW haben. Die Aussage des Mechanikers sagt doch alles, hat er vor Einbau des gebrauchten Schleifring die Mittelstellung dessen geprüft ? Wenn dir die Instandhaltung deines Autos zu teuer ist solltest du entweder deine Prioritäten anders setzen oder Fahrrad fahren. Wenn du billig willst mach dir einen Widerstand rein und verzichte doch auf den Airbag, machst dann bestimmt auch gebrauchte Bremsscheiben drauf ..... Außerdem schrieb ich nichts von defekten Steuergeräten ....
|
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MadDad74 für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (29.01.2018), drinkthing (29.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |||
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.01.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@MadDad74 Zitat:
Zitat:
Zitat:
Natürlich ist der Erwerb von gebrauchten Teilen immer mit gewissen Risiken verbunden, leuchtet ein. Das heißt aber nicht, dass es vollkommen verwerflich ist, diese zu erwerben bzw. zu nutzen und man dadurch sofort sein Recht verwirkt, ein Kraftfahrzeug besitzen bzw. führen zu dürfen. Nach der Logik darf es sämtliche Börsen, à la "Ebay Kleinanzeigen", "Kalaydo", "Quoka", etc. gar nicht geben, denn dort bekommt man ja zu 80% nur gebrauchte Sachen. Am Besten sollten all diese Menschen sämtliche Hobbys und sonstigen Aktivitäten an den Nagel hängen, weil sie keine neuen Teile kaufen, richtig?! ....Eieieieiei.... Und Nein, gebrauchte Bremsscheiben baue ich mit Sicherheit nicht ein. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun, also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen ![]() @ Alle Anderen, die wirklich helfen wollen Noch kurz ein paar Zusatzfragen: 1. Mein Bruder hatte versucht, den Lenkwinkelsensor per VCDS neu anzulernen, allerdings erhält er keine Zugriffsberechtigung. Sobald er ins Steuergerät 3 ("Bremsenelektronik") geht und den Zugriffscode "40168" eingibt, erhält er die Meldung, dass dies vom Steuergerät nicht unterstütz wird. Kann dies mit einem defekten LWS bzw. Schleifring zusammenhängen? 2. Ist es wirklich vollkommen ausgeschlossen, dass es nicht doch evtl. an nicht intakten Airbagsteckern liegt (hinterm Lenkrad, unterm Sitz, am Steuergerät)? Die einen sagen so, die anderen sagen so, ist schon verwirrend. Und könnte ein defekter Airbagstecker dafür sorgen, dass sowohl die Airbag- &, als auch die ESP Lampe aufleuchten? Wäre über weitere Hilfe/Antworten sehr dankbar. Gruß Geändert von Pannemann84 (29.01.2018 um 14:54 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.04.2013 Passat Variant 3BG V6 Ort: Sachsen Verbrauch: 9,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Wo kommst du denn her? Ich vertraue keiner Werkstatt mehr da ich nach dem letzten bremsen Wechsel meinen hinteren Bremssattel verloren haben und ja es war eine Vertragswerkstatt. Ich tippe auf defekten Schleifring. Der brauch nur beim einbau verdreht würden sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.01.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich komme aus dem Kreis Heinsberg, liegt zwischen Mönchengladbach und Aachen. Ja klar, das mit dem Vertrauen in die Werkstätten ist eine Sache für sich. Aber wem soll man denn sonst vertrauen, wenn man im Freundes- und Familienkreis Niemanden hat, der fachlich versiert in solchen Dingen ist?! Gut, mein Bruder ist Kfz-Meister und hat auch nun die Möglichkeit, mit VCDS Fehler auszulesen, zu löschen, Messwerte zu prüfen, Teile anzulernen, etc. Leider war das vor zwei Jahren noch nicht der Fall. Dass man den Schleifring beim bzw. vor dem Einbau nicht verdrehen darf und dieser dadurch schon kaputt gehen kann, habe ich auch schon des Öfteren gelesen. Ich weiß leider nicht, ob der Mechaniker dies damals fälschlicherweise getan hat. Das würde ja evtl. auch erklären, warum die ESP-Leuchte nicht erloschen war nach dem Einbau. Jedoch aber erlosch die Airbag-Leuchte, dies aber auch nur für ca. 2-3 Wochen. Aber denn der Schleifring schon beim Einbau defekt war, hätte dann nicht auch die Airbag-Leuchte aufleuchten müssen und hätte sie sich denn dann erst gar nicht löschen lassen?! Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.04.2013 Passat Variant 3BG V6 Ort: Sachsen Verbrauch: 9,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Wenn er beim einbau verdreht wurde. Geht erst mal der Airbag aber das ESP nicht. Wenn Mann dann voll eingelenkt wird geht die Wickelfeder kaputt und die Airbag leuchte geht wieder an. Das kann man aber prüfen über Diagnose vom ABS und da schaut man den lenkwinkel an. Der muss auf 0 stehen wenn die Räder gerade stehen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.01.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Schattenwelt Vielen Dank nochmals für Deine Erklärungen. Ich werde dann wohl nochmal meinen Bruder bitten, sich daran zu begeben oder mir seinen Laptop inkl. VCDS mal auszuleihen, vielleicht ist das Teil ja noch zu retten. Ich danke Dir nochmals! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2016 Golf 4 Ort: 35510 Butzbach Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 29 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
Vor 2 Jahren vor Tüv schonmal das Problem, nach Reparatur mit gebraucht Teil immer noch ABS/ESP Fehler und damit HU bestanden, 3 Wochen nach Reparatur wieder Airbag und immer noch ABS/ESP Fehler, jetzt vor HU nervts auf einmal .......komisch ........fast 2 Jahre Zeit das beheben zu lassen ...... Auf deinen Vergleich mit dem Obst > sicherheitsrelevante Teile am PKW, da gehören Airbag und ABS/ESP auch dazu, sind immer mit Neuteilen zu reparieren um deren einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Was passiert wohl wenn dein günstiger, gebrauchter Schleifring dir auf der Autobahn den Fahrerairbag zündet ? Sollte dir dein Bruder als KFZ Meister wohl erklären können, bzw den Defekt finden und instandsetzen. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MadDad74 für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (29.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.01.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es "nervt" natürlich kurz vor der HU, weil der Golf durch besagte Fehler leider keine Plakette erhält. MICH selbst hat es in den zwei Jahren - bis auf das ständige Piepen - nach dem Motorstart nicht gestört, weil es das Fahrverhalten des Fahrzeugs in keinster Weise beeinflusst hat. Und wenn mir der Airbag in den zwei Jahren nicht um die Ohren geflogen ist, wird er es auch in den nächsten 10 Jahren wohl nicht machen. Im Übrigen stehe ich diesen Luftballons sowieso eher relativ feindselig gegenüber, weil man auch immer wieder von Fällen hört, wo sie für den Tod eines Menschen verantwortlich waren. Und früher ist man ohne diese Müllsäcke auch wunderbar ausgekommen. --- Zitat:
Aber zu der Sache, dass man verpflichtet ist, sicherheitsrelevante Teile neu zu kaufen: Wer bestimmt das? Du?! Wohl kaum. Es ist wohl jedem selbst überlassen, ob er gewillt ist, ein Vielfaches für ein Neuteil auszugeben, oder einen Bruchteil dessen für ein Gebrauchtes, was in den meisten Fällen funktioniert. Natürlich gibt es immer Teile, die nicht zu 100% funktionieren, aber das kann selbst bei Neuteilen passieren, Stichwort: Montagsproduktion. Spinnt man Deine Logik weiter, dürfte man sich gar nicht erst ins Auto setzen, denn es kann Dir JEDERZEIT im Fahrzeug irgendetwas passieren bzw. irgendwelche Teile kaputt gehen, und wenn sie vorher noch so neu waren, das bringt keine 100%ige Garantie. Und spinnt man Deine Logik komplett zu Ende, mauert man sich am Besten zu Hause ein und verlässt die Wohnung (soweit vorhanden) nicht mehr, damit einem nichts passiert, außer dass es einem nach einer Zeit ziemlich langweilig in dem Gemäuer werden dürfte. --- Sorry, aber DU hast DEINE Meinung zu dem Thema, ICH habe MEINE Meinung, und weder wird es mir gelingen, Dich von meiner Meinung zu überzeugen (was auch gar nicht mein Anliegen ist), noch umgekehrt. Ich habe keine Lust auf irgendwelche, sinnlosen, zeitverschwendenden Grundsatzdiskussionen, ob nun "neu" oder "gebraucht" (unabhängig davon, ob sicherheitsrelevant oder nicht, denn so gesehen können fast alle Teile an einem Kraftfahrzeug sicherheitsrelevant sein bzw. werden), sondern ich habe hier um Hilfe gebeten, nicht mehr und nicht weniger. Und mit irgendwelchem "Nanana, das macht man aber nicht" Geschwafel ist mir alles andere als geholfen. --- Vielen Dank! Geändert von Pannemann84 (29.01.2018 um 20:06 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2016 Golf 4 Ort: 35510 Butzbach Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 29 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Oh man, Lern- und Beratungsresisent, dein Schleifring ist kaputt, da hilft kein Regentanz oder Totenbeschwörung. Mit deiner Art ist dir eh nicht mehr zu helfen ........
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MadDad74 für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (30.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.01.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und ob Du "meine Art" nun als lern- bzw. beratungsresistent, bleibt Dir überlassen, entzieht sich jedoch meinem Interesse. Nochmal: Du hast Deine Meinung, die Du wohl als allgemein verbindlich siehst, und ich habe nun mal meine. Und ich bin froh, dass es Menschen gibt, die wirklich noch helfen wollen, wozu Du einfach nicht zählst. Nichts für ungut! Dennoch eine schönen Abend! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2016 Golf 4 Ort: 35510 Butzbach Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 29 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Ich hab nicht nur eine Meinung, sondern auch Ahnung und das schon über 25 Jahre als Mechaniker. 10 Jahre als Altgeselle, wenn dir der Begriff geläufig ist, daher auch mein Wissen über diverse Vorschriften, Herstellervorgaben, Stvzo, etc. Nichts für ungut, aber du erinnerst mich an meine Kinder als sie noch klein waren ..... so mit dem Fuß auf den Boden stampfend ...... ich will aber ........ kannst das ja mit deinem HU Prüfer ausdiskutieren, so long, ich bin jetzt hier raus ;-). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.01.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Und auch solche Bemerkungen, in welchen Du alle, die nicht Deiner Meinung sind (die für Dich natürlich wie in Stein gemeißelt ist), als "Kinder" bezeichnest, sind absolut vorhersehbar...Und selbstverständlich findest Du Dich mit solchen Äußerungen ja ach so erwachsen.... Aber ich muss Dich enttäuschen: Das bist Du nicht! Immer wieder das Gleiche: Solchen Menschen wie Dir geht es von Anfang nur darum, den "Längeren" zu haben, alles besser zu wissen, und sich unfassbar cool und hart zu fühlen, wenn sie mit dem erhobenen Zeigefinder wedeln, das noch in Verbindung mit Herumprahlen, wie viel Ahnung man doch vom Fach hat. Und hättest Du wirklich so viel "Ahnung", wie Du vorgibst, ist es doch verdammt traurig, dass Du in den 25 Jahren offensichtlich nicht gelernt hast, dass die Straßenverkehrszulassungsordnung mit "StVZO" abgekürzt wird. Aber dann erfreue Dich doch einfach darüber, wie viel "Ahnung" Du hast, aber lasse die Menschen damit in Ruhe, die wirklich ernsthaft Hilfe brauchen und froh darüber sind, Hilfe zu bekommen von den Menschen, die wirklich Ahnung haben und zudem das extreme Gegenteil von Dir sind, nämlich: Hilfsbereit, bodenständig, und höflich. Amen! Good Night! Geändert von Pannemann84 (30.01.2018 um 22:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
wäre die Wickelfeder schon abgerissen und dann würde auch die HUPE nicht mehr funktionieren. Das tut sie ja aber angeblich.. Zitat:
Dann geht das ![]() Geändert von didgeridoo (31.01.2018 um 10:22 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Omega (31.01.2018) |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Airbag Fehler! | Derbi_1189 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 28.07.2013 00:03 |
Airbag Fehler | blaubiene1 | Golf4 | 5 | 16.06.2011 19:26 |
Airbag Fehler | KaeptenKaracho | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 01.05.2010 10:24 |
Airbag leuchtet, dann kommt Airbag Fehler | golf_krank | Werkstatt | 2 | 14.02.2010 20:07 |
Airbag Fehler | gbk-crew | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 25 | 14.03.2009 16:48 |