|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ja auch bei mir ist er nicht immer ruhig, mit der Zeit wirst Du aber lernen den unrunden Motorlauf, besonders beim Kaltstart zu überhören ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
mmmmmh, ich weiß ja nicht was Ihr für V5 habt, aber meiner läuft und schnurrt wie ne Katze, darüttelt und schüttelt nix. Der läuft sogar ruhiger als mein VR6.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
habe bislang einige V5 gesehen und alle haben diesen unruhigen Lauf,.. ist er erstmal warm dann gibts es nicht viel zu meckern aber bis dahin,.. naja | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
einmal der 10 Ventiler (150) und der 20 Ventiler(170), kann mir aber gut vorstellen das der 20 Ventiler ruhiger ist...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So was ist hallt immer schwer zu sagen ein paar Möglichkeiten. Wenn er immer nur kurze strecken bewegt worden ist könnte die Auslassventile Verrust sein. Eine Möglichkeit wäre auf die Autobahn und mal richtig drauf sappen so mal 100-200km bitte aber erst wenn er seine Betriebs temp. hat ![]() Könnten auch die Zündkerzen sein. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Zündkerzen wäre noch ein guter Tipp! Nicht einfach an die heran zu kommen (schwer die Stecker runter zu bekommen, finde ich), aber mal herausschrauben und angucken. Wenn sie derbe abgebrannt sind, dann wäre ein Tausch sicherlich sinnvoll. Wenn sie total verrust sind, dann deutet das auch auf eine schlechte Verbrennung hin. Also auch ein gutes Indiz. Ich habe ja nicht gesagt, dass der VR5-Motor total unrund läuft. Aber ein Reihenfünfzylinder läuft wesentlich runder. Allgemein läuft ein 5-Ender sowieso unrunder. Der V6 von meinem Vater läuft VIEL, VIEL runder. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich kann nun auch nicht behaupten das meiner nun irgendwie extrem unrund läuft, aber ich denke mal das es hier schon um das "normale" unrunde laufen geht was ein großteil von uns nicht als unrundes laufen definieren würde ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
02/2003 Service-Aktion für rund 850.000 VWs wegen Problemen mit Stabzündspulen. Auf Grund eines Qualitätseinbruches bei diesem Zulieferteil kann es zu Funktionsproblemen kommen. Betroffen sind 1.8-Liter-Turbo, V5- und V6-Motor. Der Ausfall der Zündspule kann sich durch unrunden Motorlauf oder abnehmende Motorleistung bemerkbar machen. Außerdem leuchtet am Armaturenbrett eine Warnlampe. Betroffen sind Fahrzeuge, die im Zeitraum vom Modelljahr 2001 bis zum Modelljahr 2002 gefertigt wurden, sowie einige Modelle aus dem Start des Modelljahres 2003. VW ersetzt nur defekte Zündspulen, vorsorglich wird nichts getauscht. Die Kunden werden nicht informiert. hilft das? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
OK! Danke erstmal! Wenn es so viel übereinstimmende Meinungen gibt, dann bin ich vorerst mal beruhigt. Ich werde es einfach mal ab und zu für die nächste Zeit beobachten und dann mal schauen... Liebe Grüße! Euer Mediengestalter2007 |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.01.2010 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zuerst habe ich das Gefühl, das ein Zylinder fehlt, aber wenn der rechte Fuß nach unten gedrückt wird, dann ist anscheinend doch Leistung vorhanden. Habe dann den Fehlerspeicher auslesen lassen, aber nichts... Kann man die einzelnen Zündspulen nicht auch am Diagnosegerät durchmessen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.01.2010 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nun ist es mir auch passiert. Zuerst berichtete meine Frau, dass der Golf V5 170 PS stottert und verhalten wieder Gas annimmt. Gestern auf der Autobahn ist es dann nun endlich auch mir passiert. Was kann das sein? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 V5 ein Zylinder Läuft nicht richtig!! | Menne | Werkstatt | 9 | 07.09.2011 21:58 |
252 °nockenwellen motor läuft nicht | kevsonn | Motortuning | 49 | 31.01.2009 23:14 |
Motor läuft nicht mehr rund | Scive | Werkstatt | 26 | 21.06.2008 15:59 |
GOLF läuft nicht mehr richtig bei Betriebstemperatur | Pertinax | Golf4 | 10 | 29.06.2007 18:46 |
Golf 4 läuft nicht | Golf 4 | Werkstatt | 3 | 18.08.2006 22:38 |