Folgender Benutzer sagt Danke zu .:R16 für den nützlichen Beitrag: | Creasy (09.04.2020) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Das habe ich gemacht. Es gibt zu vielen Motoren Wechselintervalle im Boardbuch, bei den kleinen Benzinee allerdings nicht. Daher habe ik bei VW nachgefragt. Lt VW bei seinem und meinem Wagen ab 90.000 km jährlich nachsehen und spätestens nach 10 Jahren wechseln. Ik denk mir sowas ja nicht aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Habe seit heute die neuen Teile drin. Leider kein Unterschied. Es zwitschert immer noch. Habe auch keine Idee was es noch sein könnte.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Ich habe mal eine Tonaufnahme gemacht. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee was das sein könnte. https://voca.ro/fvn4yA2GMqJ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.07.2019 Golf IV Variant Ocean Ort: Niederlande Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 279
Abgegebene Danke: 222
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
WaPu ist ein möglichkeit. Hoffentlich ist das nicht der Fall. Ich würde erst die Keilriemen wieder abbauen und denn der Motor starten > Quietscht es nicht mehr, denn liegt das Problem bei einer der Rollen vom Keilriemen. Hat das Fahrzeug Klima? Ja? Denn ist die Klimapumpe auch verdacht. Quietscht es noch, denn liegt das Problem bei einer der Rollen vom Zahnriemensatz. Der WaPu ist sehr verdächtig. Verliert es vielleicht Kühlwasser? Wenn es der WaPu ist die Lärm macht, sofort der Zahnriemensatz komplett wechseln, weil wenn der WaPu kaputt geht ist das obere Teil der Motor auch Schrott... Der Keilriemen kann mann bedenklos mit Silikonspray einsprühen, vielleicht bringt das etwas. Beispiel: https://www.te-taxiteile.com/autobed...umber=02400020 Viel Erfolg Geändert von KeksnKuchen (22.04.2020 um 23:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Klimakompressor kam erst vor 2 Monaten neu. Kühlwasser verliert er nicht. Geändert von Creasy (23.04.2020 um 09:54 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Wollte mal kurz Rückmeldung geben, bzgl. des Zwitschern aus meinem Motorraum. Heute wurde ein neuer Zahnriemensatz verbaut. Das Geräusch ist weg! Es wird wohl an der Wasserpumpe gelegen haben. Nächste Woche wird noch mein ESD und MSD erneuert, und der Klimakondensator ist minimal undicht. Kam doch mehr zusammen, als ich eigentlich machen lassen wollte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]() nur die Pumpe ist gut ... Das ist ein wichtiges Teil für den Motor und seine Temperatur. Wenn da ein Teil abbricht und im Kühlkreislauf wabert, hast du Thrombose im Gefühlskanal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da hast du Recht. Ich fuhr bereits lange Zeit, bestimmt 2-3 Jahre mit dem sporadischen Geräusch und dachte stets, es kommt von den Keilriemenrollen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Quitschen!! | Golf4fan71 | Golf4 | 3 | 20.08.2014 19:56 |
Quitschen im Cockpit G4 1,8 | tengelman | Golf4 | 3 | 04.02.2012 15:20 |
Quitschen von der HA | VauWeh | Werkstatt | 3 | 13.05.2010 01:33 |
Quitschen beim Anfahren, Quitschen bei Schubabschaltung, stinkendes Wischwasser | meister123 | Werkstatt | 0 | 10.10.2009 16:38 |
Quitschen und so | PaddyYy | Golf4 | 2 | 23.04.2009 14:56 |