Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Creasy (08.04.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gaghunf für den nützlichen Beitrag: | Creasy (08.04.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Wenn der Keilrimen eh weg ist würde ich am Zahnriemen ne Sichtkontrolle machen,... Zahnrimen lieber zu früh als zu spät wechseln ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Da gebe ich dir Recht. Aber dafür muss der Keilriemen nicht ab. Meiner hat zwei Zahnriemen und die sind unter einer Verkleidung, links neben dem Motor. Kommt man in wenigen Sekunden dran. Er hat nun 57.000Km runter. Sichtkontrolle wird aber mit gemacht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Das Gummi aber auch altert weißt du schon? Ich wechsle den nach ca.8 Jahren egal wie viel die Kiste gelaufen ist. Bei meinen 2er ist der jetzt dran der hat erst 6 000Km weg ist aber 8 Jahre alt. Die 8 Jahre Regel kenne ich von verschiedenen Werkstätten verschiedener Hersteller.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Bei der Sichtprüfung siehst du kaum etwas. Da erkennt die oberen 10 % unter der Abdeckung und das war es. Mit der Sichtprüung und den 90.000 km hast du grundsätzlich Recht, trotzdem altert das Material und nach 10 Jahren sollte im eigenen Interesse Schluss sein. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu .:R16 für den nützlichen Beitrag: | Creasy (08.04.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Also ich denke man erkennt bei einer Siko durchaus den Verschleis eines Zahnriemen. Zumal man den Riemen ja auch durchdrehen kann. Nicht umsonst gibt ja auch VW eine Sichtprüfung vor. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Da gehen die Philosophien auseinander. Ab ist ist bei einer Sichtprüfung ein Riemen verschlissen ? Wo ist ein Porösität/Riss noch tragbar ? Das finde ich das Schwierige und Gefährliche |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Quitschen!! | Golf4fan71 | Golf4 | 3 | 20.08.2014 19:56 |
Quitschen im Cockpit G4 1,8 | tengelman | Golf4 | 3 | 04.02.2012 15:20 |
Quitschen von der HA | VauWeh | Werkstatt | 3 | 13.05.2010 01:33 |
Quitschen beim Anfahren, Quitschen bei Schubabschaltung, stinkendes Wischwasser | meister123 | Werkstatt | 0 | 10.10.2009 16:38 |
Quitschen und so | PaddyYy | Golf4 | 2 | 23.04.2009 14:56 |