|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2020 Golf IV Variant 1.6 BCB Verbrauch: ca. 7l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 331
![]() Abgegebene Danke: 76
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge
| ![]() Zitat:
Alle vier Gelenke ersetze ich nicht, dann lieber eine (zwei) neue Welle. Wenn nur die Außengelenke defekt sind, repariere ich die alten Wellen. Das gilt es jetzt halt noch rauszufinden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Die Logik ist Geld sparen, lernen und nicht immer alles weg zu werfen! Aber jeder kann machen was & wie er will. Auch Tagelang fragen anstatt einfach zu machen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Wenn du meinst.... Schlaumeier der Feder.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Hast du denn Zeit, das Auto stehen zu lassen während Teilebestellung? Hast du Teilehändler mit Rad vor Ort erreichbar, der günstig komplettes Außen- und Innengelenk Markenware lagernd hat? Das bestimmt die korrekte Taktik mit. Geändert von Omega (08.03.2022 um 21:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Ja mein ich und falls du das aus umwelttechnischer Sicht betrachtet hast.. die alten, defekten Antriebswellen werden wieder aufbereitet. Stichwort: Altteilpfand. Aber gut, "Schlaumeier der Feder" oder wie auch immer hält sich hier raus und würde dich einfach bitten, meine Beiträge unkommentiert zu lassen! Geändert von DGAZ2011 (09.03.2022 um 10:48 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
No hate bitte, habt euch lieb.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: | JonaW (10.03.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 366
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 113 Danke für 81 Beiträge
| ![]()
Mein Kommentar dazu: warum nicht einfach mal neu kaufen? Ist doch Jedem selbst überlassen. Ich habe Jahrzehnte lang auch immer wieder repariert. Irgendwann geht aber z.b. die Kunststoffbeschichtung der Wellen ab und es fängt an zu gammeln. Irgendwann haben die Teile ihr Alter erreicht. Im Rahmen des Neuaufbaus meines Roccos habe ich jetzt auch einfach 2 neue Antriebswellen gekauft und fertig. Kein Stress, kein Dreck, kein Gematsche. Einfach dran schrauben und sich an den neuen Wellen erfreuen. Das erfreut das Schrauberherz und ist dann einfach schneller erledigt. Also why not? |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Stephan L. für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (09.03.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2020 Golf IV Variant 1.6 BCB Verbrauch: ca. 7l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 331
![]() Abgegebene Danke: 76
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Ich habe nochmal ein bisschen rumgefragt, und die meisten raten zum Austauschen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es dann doch ein Innengelenk ist, wenn ich nur das Außengelenk tausche, ist mir auch zu hoch. Es handelt sich um einen 02er Variant mit BCB Motor und ERT Getriebe. Euautoteile spuckt bei Eingabe der Daten folgende Wellen aus: Links: Spidan 23771 Rechts: Spidan 23772 Wisst ihr, ob das passt? Die Preise sind dort recht hoch, auf Ebay sind die gleichen Spidan Wellen allerdings günstiger erhältlich. Ich glaube, unter 300 Euro komme ich für beide Wellen in guter Qualität eh nicht, oder? Was gibt es denn sonst noch? SKF neu, Spidan überholt, und sonst? Ebay-China-Glump? PS: Die schlimmen Geräusche sind ja nur beim Linkslenken. Rechts nur ein leichtes Klacken. Es wäre ja auch eine Option, mal erst nur die rechte Welle zu ersetzen. Wenn es dann weg ist, ist's gut. Und wenn in ein paar (zehn)tausend Kilometern die linke auch noch kaputt geht, kann ich die ja immernoch tauschen. Edit: SKF gibt folgende Wellen vor: Links: VKJC 1051 Rechts: VKJC 1050 Die linke Welle von SKF ist 543mm lang, die linke Welle von Spidan 572mm. Da stimmt doch was nicht. Vielleicht sollte ich mir erstmal meine Originalnummern besorgen. Geändert von JonaW (10.03.2022 um 20:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Am Schluss tauschst du beide Wellen und dann waren sie garnicht die Ursache. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2020 Golf IV Variant 1.6 BCB Verbrauch: ca. 7l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 331
![]() Abgegebene Danke: 76
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Ich bin ja selbst Azubi bei VW. Wenn ich die Räder wieder umstecke, schaue ich alles mal an. Davor bestelle ich auch noch keine Welle. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu JonaW für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (10.03.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
-Stabilager -Koppelstangen -Querlenkerlager -Radlager -Federn -Stoßdämpfer -Spurstangenköpfe und Axialgelenke -Lenkgetriebe -Hinterachslager -Lager Aggregateträger Vorderachse -Traggelenke Hatte dann in einem Rutsch das gesamte Fahrwerk überholt. Bei den alten Kisten geht ja sowieso alles nach und nach kaputt. Muss nichtmal am Kilometerstand liegen. Die Gummilager sind nach 20 Jahren knüppelhart. | |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | JonaW (10.03.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2020 Golf IV Variant 1.6 BCB Verbrauch: ca. 7l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 331
![]() Abgegebene Danke: 76
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Ja, meiner ist da nicht besser aufgestellt. Auch alles porös und rissig. Ich muss ihn mal genau auf der Bühne anschauen. Die Achse will ich aber noch bis zum nächsten TÜV aufschieben, und das Klackern bei Lastwechsel ist inzwischen so schlimm, dass ich es mal beheben will. Ich vermute schon sehr stark, dass das eine Antriebswelle ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2020 Golf IV Variant 1.6 BCB Verbrauch: ca. 7l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 331
![]() Abgegebene Danke: 76
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Das wär ja 'n Spaß... Prüfen, wie? Edit: Auffällig ist aber, dass inzwischen, ca. 20'000km nach dem ersten Klacken beim Lastwechsel, es auch bei konstanter Linkskurvenfahrt rattert. Ich sage Antriebswelle. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorausbau - müssen Antriebswellen ganz raus oder nur ab?? | tomster | Golf4 | 3 | 14.11.2016 20:48 |
Kat, Hitzeschutzblech oder Getriebeschaden oder ganz was anderes? | golfer1288 | Werkstatt | 2 | 24.11.2014 18:48 |
Motorblock APE ersetzen oder instandzsetzen ? | PerYcut | Werkstatt | 1 | 10.07.2011 10:00 |
ganz ganz ganz ganz doofe Frage^^ | Djordje | Golf4 | 30 | 08.06.2009 22:58 |
Endstufe ersetzen oder reparieren (aber wie?) | DerUltrazauberer | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 06.05.2009 21:53 |