|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Wenn die Inneren noch gut sind... Ansonsten: Welle zerlegen, strahlen -> lackieren / pulvern #eskalation ![]() Neue Gelenke drauf = fertig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zur "Ohrschellenzange"-> eine solche Zange in klassischer Ausführung ist erfahrungsgemäß nicht geeignet für die Schellen der ATW Manschetten. Da braucht es diesen Trümmer hier, damit die Schellen ordentlich zu sind und im Betrieb nicht runterfliegen: Muss nicht von Hazet sein, gibts auch in günstig: https://www.amazon.de/dp/B00RVZ3PKE/...ing=UTF8&psc=1 Weitere nützliche / wichtige Werkzeuge fürs Austauschen der Antriebswellengelenke: - Sprengringzange - Fausthammer und Meisel - Schraubstock | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2020 Golf IV Variant 1.6 BCB Verbrauch: ca. 7l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 331
![]() Abgegebene Danke: 76
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Strahlen usw wäre wohl ein bisschen viel des Guten ![]() Ich habe Blackpittys Video über die Antriebswellengelenke gesehen, und da berichtet er ja auch von einer solchen Spezialzange zum Spannen. Mist, und ich hab gestern eine normale bestellt. Naja, vielleicht kann ich mir ja mal die Zange aus der Arbeit ausleihen. Woran erkennt man defekte Innengelenke, am besten im eingebauten Zustand? Auf alle vier Gelenke wechseln hab ich eigentlich nicht so Bock... Kennt jemand einen Händler für überholte ATW? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Hol dir bei https://www.daparto.de/ einfach 2 neue Wellen. Würde da gar nicht so nen Aufriss machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Hatte für meine knapp 110 Euro bezahlt und die war super. Keine Probleme, bis mir jemand ins Auto fuhr und der Golf Schrott war. Schau mal bei den großen Onlinehändlern. Aber pass da auf wegen Fälschungen. Würde sowas nicht bei 3 2 1 meins kaufen. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2020 Golf IV Variant 1.6 BCB Verbrauch: ca. 7l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 331
![]() Abgegebene Danke: 76
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Die Frage ist halt, ob es nicht ausreicht, nur die Außengelenke zu ersetzen. Da käme ich mit ~70€ weg, dafür gibts noch nicht mal eine komplette Antriebswelle.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich stand auch vor der Wahl. Und ich habe die Zange für die Schelle schon. Geld auch immer ein Thema. Wenn man das Gelenk wechselt, sollte man dazu auch einen Leitfaden kaufen. Ist klar, dass wenn man was verbockt mit der Manschette, Schelle, etc., dass dann die Welle wieder schnell über den Winter zerstört werden kann. Dann geht es wieder los mit dem Heckmeck und neuer Nabenmutter, lösen, neuem Gelenk, Fett rein sachgerecht, etc.. Dann, wer weiß, ob die Antriebswelle überholenswert ist, wenn man sie aufgemacht hat. Meine sah nicht so aus. Ich hatte auch erst gedacht, ich überhole die alte später mal und lege sie mir hin. Schön auf den Schrott hab ich die geworfen im Wertstoffhof und war froh, das rostige Gelump. 160 € fabrikneue SKF Antriebswelle investiert. Mir war es das Wert, wenn ich mich schon bemühe, eine Antriebswelle aus- und einzubauen. Auch wenn es angeblich teurer ist als selber überholen. PS: ich sage mir, schwer genug als Anfänger eine Antriebswelle gegen ein Neuteil zu tauschen. Wenn ich das zweimal gemacht hab und den Dreh raushab, dann fange ich an, Antriebswellen zu zerlegen und zu überholen mit Markenteilen. Geändert von Omega (07.03.2022 um 09:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Würde da auch kein Risiko eingehen mit dem selber Überholen. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.803
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Ein Hexenwerk ist das nun wirklich nicht. Wenn man ein Buch vom 4er sein eigen nennt steht da alles drin sogar mit Bildern für die die nicht lesen wollen! Billiger und vor allem Nachhaltiger ist es auch noch. Ich wüsste daher nicht was gegen die Instandsetzung sprechen sollte? Höchstens die Antriebswelle komplett neu ist preiswerter als die Einzelteile.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wird JonaW halt einzuordnen haben, was in seinem Fall die erfolgversprechendste Taktik ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.803
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Und du meinst andere haben das schon xmal gemacht bevor sie es das erste mal gemacht haben???? Einmal ist immer das erste mal!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorausbau - müssen Antriebswellen ganz raus oder nur ab?? | tomster | Golf4 | 3 | 14.11.2016 20:48 |
Kat, Hitzeschutzblech oder Getriebeschaden oder ganz was anderes? | golfer1288 | Werkstatt | 2 | 24.11.2014 18:48 |
Motorblock APE ersetzen oder instandzsetzen ? | PerYcut | Werkstatt | 1 | 10.07.2011 10:00 |
ganz ganz ganz ganz doofe Frage^^ | Djordje | Golf4 | 30 | 08.06.2009 22:58 |
Endstufe ersetzen oder reparieren (aber wie?) | DerUltrazauberer | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 06.05.2009 21:53 |