|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gibt es wohl noch im Zubehör für ganz "wenig" Geld. https://www.ecstuning.com/b-genuine-...ch/1j1614739d/ | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Haetschi (12.09.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.04.2019 Golf IV Ort: München Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 124
![]() Abgegebene Danke: 84
Erhielt 22 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Servus zusammen und danke Euch beiden erst mal dass Ihr versucht habt mich zu verstehen, bzw. Entschuldigung für unzureichende Beschreibung und fehlendes Foto. Ich meine aber tatsächlich die beiden Leitungen vom ABS nach unten/hinten. (Ganz hinten hab ich schon neu gemacht ... mit ähnlichen Erfahrungen wie Du, VWbastler) ![]() Hier ist mal ein Foto, bei denen beiden Leitungen sind tatsächlich bei mir auch so Stahlflexstücke verpresst so wie es mir scheint (roter Pfeil). Ist das bei Euch nicht so? ![]() Aufgrund dieser Stücke mache ich mir die Sorgen, ob die Stücke ersetzt werden müssen und wo ich die Leitung mit diesem Spezial-Feature her bekommen kann. Danke schon mal und viele Grüße Stephan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Also ich habe bei mir die Leitung vom ABS/ESP zur HA neu gemacht, allerdings waren die einteilig und komplett starr. Jetzt wird wohl das Baujahr und eventuell der MKB interessant? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Ich hatt mal Zubehör Leitungen für die HA gekauft und die wurden ums Verrecken nicht dicht am Bremssattel. Waren auch keine Kupfer sondern Alu Dichtungen. Daher wurde alles komplett beim ![]() Hatte durch meinen Bruder aber gut %te bekommen. der ganze Spaß hat mich dann etwas über 100,-Taler gekostet. Selbstverständlich waren auch die Spangen für den Schlauch hinten dabei. Das ganze war letztes Jahr. Die aktuellen Preise kann ich dir leider nicht sagen da mein AKTE keine Updates mehr bekommt. Geändert von vwbastler (12.09.2022 um 19:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Wilhelm (12.09.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Die Firma Inventi / Bochum -> liefert auch abgelängte & vor gebördelte Leitungen. Bereits 12 mal verbaut ohne Probleme. Biegen und Formen muss man selbst, aber das ist anhand der alten Leitungen nur eine Fingerübung. Leitungen auf der Hinterachse -> baue ich immer um auf geschraubte Schläuche und nutze dann auch passende Stahlflex Leitungen. Greetz |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Ich habe vor 2,5 Jahren nach einem Parkschaden den Hinterachs-Körper an meinem GOLF 4, Modelljahr 2002, Vorderrad-Antrieb, erneuen müssen. Im Zuge der Erneuerung vom Hinteachs-Körper habe ich auch die Bremsleitungen, die auf diesem aufgeklipst sind und die kurzen flexieblen Schläuche oberhalb der Gummi-/Metall-Lager, der Hinterachs-Drehgelenke, zu den langen Bremsleitungen weiter nach vorne zu, erneuert. Die Bremsleitungen, am Hinterachs-Körper aufgeklipst, bis zu den Brems-Sattel-Gehäusen, gibt es (immer noch) z.B. zu kaufen von den Firmen: MEYLE (sind fast weiß) und ATE (sind schwarz -> ich würde diese empfehlen, da Serien-Leitungen auch schwarz sind), rechts und links je genau gekantet, sicher mindestens zum halben Preis gegenüber bei VW. Die kurzen dünnen, biegsamen Schläuche, oberhalb von den Gummi-/Metall-Lagern und den Hinterachskörper-Drehgelenken, habe ich im AHW-Shop.de (bei VW-Glinicke) gekauft. VW-Bremsschlauch 6Q0 611 775 B ..........................2x Euro 15,51 siehe: https://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich...ml#post3340424 Geändert von Flying (21.09.2022 um 10:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.04.2019 Golf IV Ort: München Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 124
![]() Abgegebene Danke: 84
Erhielt 22 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Servus zusammen isb. vwbastler und Danke erst mal! Zulassung ist 03/2000, Motorcode ATN (tatsächlich wie im Profil ![]() Es scheint mir so, als ob ich möglicherweise die Teilenummern gefunden habe, 1J0614741H/1J0614741N und 1J0614742H. Erstere gibt es noch bei Audi im Traditionsshop. Zweitere sind noch 10 auf Lager irgendwo in den Emiraten ![]() Ich habe über die Teilenummer und eine bekannte Suchmaschine auch einen Thread zu dem Thema gefunden mit Titel "Korrosionsschutzfett" ![]() Ganz ehrlich kommen mir bei dieser Lage 3 Fragen - Ersatz durch starre Leitung TÜV zulässig? - Einbau einer Stahlflexleitung mit Verschraubung TÜV zulässig? (ich denke eher nicht ... 2 zusätzliche Verschraubungen ...) - Wie macht das VW wenn die so einen Wagen reparieren müssen ![]() Lg Stephan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Ganz Klar JA! Mein 4er der ein APF war hatte starre Leitungen vom ABS bis hinten jetzt wo er ein ATD ist und ABS/ESP hat sind auch nur starre Leitungen original bei VW lieferbar gewesen. Der Einbauort hat sich Baujahrbedingt etwas verändert und daher haben die alten Leitungen definitiv nicht gepasst. Waren aber eh nicht mehr die besten. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Haetschi (16.09.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Wo bekommt man den diese Flex-Leitungen zu kaufen? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Ich will keine Werbung machen, hier die ersten drei die google auswirft ![]() Techlinger, Probrake, Spiegler und wie sie alle heisen... https://www.techlinger.de/de/konfigurator.html https://www.probrake.de/Stahlflex-Ko...RoCkZIQAvD_BwE https://spiegler.de/de/stahlflex-kon...figurator.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Ok alles klar, sind also keine Standartleitungen sondern Anfertigungen. Wusste ich bis heute nicht das es so was gibt. Macht für mich aber erst Sinn wenn es die Originalen nicht mehr zu kaufen gibt. Habe ja nur Serien Bremsen drauf und keine Power ohne Ende sondern nur Serien Leistung. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ich kenne die Stahlflexleitungen aus der Motorradszene. Stahlbus baut z.B. gute Entlüfternippel mit besonderer Verschlusstechnik und Rückschlagventil. Nie wieder abgedrehte Entlüfternippel usw. metrisch und zollig |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (20.09.2022) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stahlflex Bremsleitungen- Wie an der HA? | Abbi | Golf4 | 18 | 20.06.2019 19:46 |
Stahlflex Bremsleitungen | Master_B | Sonstiges | 0 | 31.05.2016 18:05 |
Fischer Stahlflex Bremsleitungen vorne und hinten mit 2 Liter Bremsflüssigkeit | tom1991 | Sonstiges | 3 | 03.08.2013 19:26 |
Stahlflex Bremsleitungen | Garfield69 | Golf4 | 3 | 25.07.2011 21:36 |