Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.08.2024, 00:00      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2020
VW Golf IV
Ort: Mesekenhagen
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ja ok ich werde mal den Stecker abstecken und dann mal das Ventil ausbauen, ist Pierburg eine Firma für das AGR?


lantra16 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2024, 00:34      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Ja.
Luda ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2024, 18:13      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2020
VW Golf IV
Ort: Mesekenhagen
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

So nun habe ich mal ein wenig mehr Zeit, habe den Stecker vom AGR abgesteckt, keine Veränderung im Laufverhalten. Nun istves schon soweit das er selbst morgens im kalten Zustand wenn ich zur Arbeit fahre auch schlecht anspringt, ich muss auch da jetzt ein wenig aufs Gaspedal treten damit er läuft, mache ich es nicht springt er an, geht auf 1000 U/Min geht dann runter auf 300 bis 400 U/Min und geht dann entweder aus oder tourt dann wieder hoch auf 1000 U/Min und fängt sich dann. In meiner Werkstatt kann mir leider auch keiner mehr helfen da sonst alles andere ok ist, Fehlerspeicher ist leer, habe heute die DK nochmals adaptiert aber auch da war keine Besserung gegeben, denke mal es wird doch was mit einem oder zwei Ventilen sein, wievgesagt wenn er im warmen mit leichten Gasstoss anspringet stinkt es doch ark nach Sprit.
lantra16 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2024, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge

Standard

Ich würde glatt mal die Kompression messen...
Und oder schau dir mal die Spritzbilder von den Einspritzventilen an.

Mfg
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2024, 14:37      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2020
VW Golf IV
Ort: Mesekenhagen
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hab mir zum Glück vor einiger Zeit so eine Kompressionsuhr gekauft, die Einspritzdüsen habe ich vor einem Monat durch neue ersetzt.
lantra16 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2024, 20:51      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2020
VW Golf IV
Ort: Mesekenhagen
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

So hatte heute nach dem Stress der letzten Tage mal Zeit für die Kompressionsmessung, Zylinder 1 hat knapp 13 bar, Zylinder 2 12,5 bar, Zylinder 3 knapp 13 bar, Zylinder 4 knapp 13 bar, nun stehe ich echt aufm Sclauch, wie kann es sein das er nach ich sage mal zwei Stunden Standzeit so voll mit Sprit ist das er sehr schlecht anspringt bzw. nur mit Gas geben beim anlassen anspringt und das eher schlecht.
lantra16 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2024, 21:03      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Hast du mal wie öfter schon beschrieben alle Massepunkte im Motorraum gereinigt. Wassertemeperatursensor ist ok ?
Luda ist gerade online  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.09.2024, 22:22      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2020
VW Golf IV
Ort: Mesekenhagen
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Wo und wieviel Massepunkte hat der Golf, Wassertemperatur ist plausibel, habe aber noch einen neuen Doppeltemparatursensor fon Febi den ich verbauen kann, jetzt bei den etwas kühleren Temperaturen springt er viel besser an, woran kann da liegen
lantra16 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 00:49      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Massepunkte am Zylinderkopf, am Getriebe, unter der Batteriekonsole und im Wasserkasten.

Spricht eventuell für den Wassertemperatursensor wenn er bei kalten Temperaturen besser anspringt. Die Wassertemperatur immer aus dem Motorsteuergerät auslesen. Der Fühler ist in einem Gehäuse doppelt vorhanden. Einer für das Kombiinstrument und einer im Motorsteuergerät.
Luda ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 07:40      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Was zeigt er denn im VCDS im Messwert an wenn du Tacho ausliest.
Wassertemperatur hatten wir am Anfang schon erwähnt.
Diesen bitte auch im Motor SG prüfen.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2024, 21:45      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2020
VW Golf IV
Ort: Mesekenhagen
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Den Temperatursensor hatte ich aber scjonnmal erwähnt, die Daten sind laut VCDS plausibel, ich hatte einen Ersatz gekauft, verbaut und es hat sich nichts am Verhalten geändert, hatte dann Originalen wieder verbaut und fahre zur Zeit mit dem Originalen, habe aber noch einen neuen von Febi liegen, werde ihn mal verbauen und schaue was passiert
lantra16 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2024, 11:17      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2020
VW Golf IV
Ort: Mesekenhagen
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

So nun mal ein kleines Update zum Problem, habe mir nun mal eine neue Drosselklappe inklusive Blechdichtung besorgt, die alte ausgebaut und bemerkt das direkt unter der Drosselklappe in dem Ansaugtrakt sehr viel Benzin ist, denke mal das ist der Grund warum er warm schlecht anspringt, nun aber meine Frage wo kommt der Sprit her oder ist das normal das es unter der Drosselklappe richtig nass ist.
lantra16 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2024, 11:45      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge

Standard

Dann wird vermutlich einer der Einspritzventile undicht sein und Tropfen.
Ausbauen und an den Benzinrail mal hängen lassen und beobachten ob die Tropfen nachdem die Benzinpumpe gelaufen ist beim einschalten der Zündung z.b.

Nass sollte da gar nichts sein. Eigentlich trocken

Mfg
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2024, 15:09      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2020
VW Golf IV
Ort: Mesekenhagen
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Danke für die Antwort, nur habe ich vor geraumer Zeit genau die Einspritzdüsen alle vier samt getauscht da ich schon den Tip im Forum bekommen hatte, auch nach dem Tausch der Düsen war es das selbe Anspringverhalten, irgendwoher muss der Sprit ja kommen, hatte dann den Aktivkohlefilter unter Verdacht das er vielleicht gesättigt aber doch nicht, der Schlauch der zur DK geht ist trocken, ich weis echt so langsam nicht mehr weiter wo der Sprit herkommt
lantra16 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2025, 20:36      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2020
VW Golf IV
Ort: Mesekenhagen
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich möchte die Tage nochmals die Kompression messen, die Zündung muss ich ja per Stecker lahmlegen, was muss ich bei der Einspritzung machen? Die Sicherung der Benzinpumpe ziehen? Das letze mal war ich bei der Prüfung nicht dabei, weis also daher nicht was genau alles abgesteckt wurde, die Einspritzdüsen werde ich auch nochmal überprüfen ob da nicht doch eine neue undicht ist.

Mit freundlichen Grüßen
Christian


lantra16 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HuberHubsi Werkstatt 10 23.01.2017 12:45
Daniel_i1991 Werkstatt 0 08.09.2013 11:32
tohny Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 2 09.07.2012 22:36
michel86 Werkstatt 5 07.12.2009 19:10
Erazer Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 19 23.10.2009 19:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben