Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,001Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 13.10.2024, 22:46      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge

Standard

Ist der Motor neu? Der geht gerne kaputt. Das Zahnrad innen bricht und dreht dann auf der Welle durch. Neuen von Febi besorgen und dann sollte es passen. Falsch einbauen geht eigentlich nicht.


Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag:
max59 (14.10.2024)
Alt 14.10.2024, 06:50      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

War da nicht was mit Markierungen auf dem Gestänge?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2024, 07:03      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
War da nicht was mit Markierungen auf dem Gestänge?

Nein, was ich herausgefunden habe ist: Das der Stellmotor in der Stellung Umluft ausgeliefert wird, und zum leichteren Einbau dieser in Mittelstellung gebracht werden soll.

(Zündung ein -- Umluft einschalten -- Warten bis die Mittelstellung erreicht ist -- Stecker abziehen -- Einbauen -- falls dies nicht möglich ist, Lüftermotor ausbauen und mit der Hand die Klappe dementsprechend in Position bringen)
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2024, 07:31      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Kann auch sein das ich mich irre.
Ich mag die Stellmotoren auch nicht
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2024, 08:43      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Kann auch sein das ich mich irre.
Ich mag die Stellmotoren auch nicht
Du hast recht das es Positonsmarkierungen gibt, aber lediglich (meines Wissens) nur bei der Manuellen Klimaanlage.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 08:03      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Ich wusste doch dass es irgendwas gab

Bist du mit deinem ursprünglichen Problem denn weiter gekommen?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 12:35      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Ich wusste doch dass es irgendwas gab

Bist du mit deinem ursprünglichen Problem denn weiter gekommen?

Ja, hab jetzt alle Klappen neu bezogen, Verdampfer und Wärmetauscher von Mahle verbaut.

Neuer Stellmotor V71 rein, neu angelernt, Fertig.

Der Kasten ist bereits wieder im Fahrzeug und es wird (sofern es die Zeit erlaubt) kompletiert.

Da ja alle Flüssigkeiten raus sind, bin ich am überlegen ob ich bei neuem Kühler, Klimakondensator, WaPu, Kühlmittelrohr (AGZ Motor) den T4 Schalter (VW-Mech Wir hatten bereits darüber kurz getextet) verbaue.

Nur den T4 Schalter oder T4 Schalter mit Thermostat vom TT, ich weiß nicht.

Das jetzige Thermostat (Original) beim AGZ 1H0 959 481 B schaltet bei 95/102 Das gefällt mir nicht ganz so, da der Golf nur im Sommer bewegt wird und hier öfters mal im Stop and Go Verkehr, und klar FIS Control ständig 102 Grad signalisiert.

Ich weiß noch nicht was und wie ich es machen soll ohne einen Nachteil einzukassieren.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.11.2024, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Soil
 
Registriert seit: 24.02.2013
Bora
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 606
Abgegebene Danke: 439
Erhielt 114 Danke für 84 Beiträge

Standard

Ich hänge mich mal hier mit an das Thema ran.

Undzwar bin ich gerade dabei, den Wärmetauscher zu tauschen. Nun musste ich feststellen, das die Staudruckklappe selbst einfach komplett fehlt. Jetzt habe ich auf den gänigen Teilekatalog-Seiten, nach einer Teilenummer gesucht. Aber ich kann die Klappen, einzeln, in keiner Kategorie finden.
Kann es sein, das es die einzeln garnicht gibt? Hinzu kommt noch, das es sich bei dem Fahrzeug um einen Rechtslenker handelt. Also die Klappe vom Linkslenker wird nicht passen...
Soil ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2024, 03:41      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Die Klappen so an sich gibt es nicht einzeln, da wirst du nicht drum rum kommen dir einen Spender Kasten zu holen, die Klappen neu zu isolieren und klar natürlich alles was fehlen sollte komplettieren.

Ob es zwischen Links und Rechtslenker Unterschiede gibt, das kann ich dir nicht sagen, aber ich denke das der ein oder andere dir sicherlich dabei helfen kann.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2024, 13:43      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge

Standard

Hast du denn eine Climatronic ?
Denn nur die Climatronic hat die Klappe. Wenn du die manuelle Klimaanlage bzw den manuellen Heizungkasten hast, gibt es diese Klappe ohnehin nicht.
Kann mir auch nicht vorstellen das die jemand freiwillig ausgebaut hat

Mfg
bnitram
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2024, 19:15      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Soil
 
Registriert seit: 24.02.2013
Bora
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 606
Abgegebene Danke: 439
Erhielt 114 Danke für 84 Beiträge

Standard

...habs schon befürchtet, das es die Klappen nicht einzeln gibt. Ich bin mir auch sicher, das die Klappen nicht gleich sind, also von Links zu Rechtslenker, da der gesamte Gebläsekasten gespiegelt, bzw. komplett anders ist.

Climatronic hat er. Allerdings ist der "Führungshebel", außen am Stellmotor, der Umluftklappe kaputt. Vielleicht hat deshalb einer der Vorbesitzer, die Klappe ausgebaut!? Es ist zumindest auch der Hebel am Stellmotor vorhanden und dann sollte auch sicher nicht das Loch, wo die Klappe eingehangen ist, offen sein, wie es jetzt der Fall ist. (also wenn er die Klappe schon Werk aus nicht hätte)

Ich nehme an, ihr habt zum isolieren der Klappen, 3mm Armaflex benutzt!?
Welches Band habt ihr vorher noch über die Löcher geklebt?
Soil ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2024, 19:37      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Ich habe es mit Armaflex versetzt (Vorder- u. Rückseite) verklebt. Sonst nichts.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Luda für den nützlichen Beitrag:
Soil (07.11.2024)
Alt 07.11.2024, 03:46      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Soil Beitrag anzeigen
Ich nehme an, ihr habt zum isolieren der Klappen, 3mm Armaflex benutzt!?
Welches Band habt ihr vorher noch über die Löcher geklebt?

Ich habe die Klappen vorher mit Varivendo Aluklebeband beklebt.
Kannst du aber musst du nicht zwingend machen.

Und nicht vergessen die Kunststoffbuchsen an den Klappen die in den Kasten eingesetzt werden gut fetten.



Geändert von max59 (07.11.2024 um 03:48 Uhr)
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu max59 für den nützlichen Beitrag:
Soil (07.11.2024)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Multivitamin Werkstatt 4 01.09.2012 10:36
veganer Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 13 03.08.2010 20:04
veganer Pflege 1 03.08.2010 19:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben