|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VVV für den nützlichen Beitrag: | max59 (22.09.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Stopfen sind noch drauf. Bin schon skeptisch, dass Teil zu verbauen (Wärmetauscher hab ich ebenfalls von Mahle geholt, sieht nicht besser aus). Aber naja was hab ich für ne Wahl. Die Sachen von VW kaufen ist nicht drin. Vor allem weil ich den Kondensator ebenfalls wechseln muss. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab 150 Euro alleine für Dichtungen, O-Ringe usw. beim Freundlichen bezahlt. Ich kann nur empfehlen, sofern es kostentrchnisch machbar ist, zumindest den Wärmetauscher und den Verfampfer original zu kaufen. Ihr wisst ja, wieviel Arbeit dahinter steckt, den Gebläsekasten auszubauen.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Hab das ganze jetzt mal schön isoliert, neuen Verdampfer sowie Wärmetauscher rein. Mal kurz elektrisch angeschlossen und die Stellmotoren mittels VCDS (Legale Version) angelernt. Jetzt wird mir der Fehler: 01274 Stellmotor für Staudruckklappe (V71) 35-00-- angezeigt. Die Klappen bewegen sich aber es ist bei der Grundeinstellung ein Klacken zu hören. Da der Motor ja 2 Klappen bedient könnte es ja sein das ich hier beim Einbauen die Klappen in einer falschen Position eingebaut habe !? Gibt es da eine bestimmte Positionierung der Klappen bevor man den Motor verbaut ? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anleitung: Klima - Verdampfer erneuern | Multivitamin | Werkstatt | 4 | 01.09.2012 10:36 |
WO ist der Verdampfer?? | veganer | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 03.08.2010 20:04 |
WO ist der Verdampfer?? | veganer | Pflege | 1 | 03.08.2010 19:04 |