Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,001Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 22.09.2024, 06:54
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard Verdampfer für Climatronic/Problem Stellmotor Stauklappe V71

Salve zusammen, ich benötige die TN für den Verdampfer der Climatronic BJ. 1999

Auf den Klimakasten (Gebläsekasten) ist die VW 1J1 820 003 R (Valeo)

Hat die TN jemand bzw. kann diese ausfindig machen ?



Geändert von max59 (12.10.2024 um 12:14 Uhr)
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2024, 08:32      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VVV
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VVV
 
Registriert seit: 24.07.2019
VW Golf IV
Verbrauch: 7
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge

Standard

Im Teilekatalog sieht es so aus, dass der Verdampfer garnicht einzeln zu kaufen ist. Gehäuse mit Verdampfer hat die Teilenummer 1J1820007B. Wenn man mit der Nummer sucht, findet man den Verdampfer auch einzeln (z.B. von NRF 36069 oder von MAHLE AE38000S).
VVV ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VVV für den nützlichen Beitrag:
max59 (22.09.2024)
Alt 22.09.2024, 15:14      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VVV Beitrag anzeigen
Im Teilekatalog sieht es so aus, dass der Verdampfer garnicht einzeln zu kaufen ist. Gehäuse mit Verdampfer hat die Teilenummer 1J1820007B. Wenn man mit der Nummer sucht, findet man den Verdampfer auch einzeln (z.B. von NRF 36069 oder von MAHLE AE38000S).
TOP Danke dir !
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2024, 21:19      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Beim Demontieren des Gebläsekasten ist mir aufgefallen das das Leistungsmodul mit einer härteren grauen Dichtungsmasse eingeklebt ist, ebenfalls der Steg zwischen Verdampfer und Umluftklappe. Was ist das genau für eine Dichtmasse ? Also Silikon ist es definitiv nicht.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2024, 22:29      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge

Standard

ich hab da einfach Bisschen Dichtmasse zwischen geschmiert.

Haste die Klappen der Klima neu bezogen? Falls nicht, unbedingt machen. Der Schaumstoff löst sich auf.

Wenn du den Kasten wieder einbaust, gibt mal Bescheid, ob du den gescheit an dem nach innen überstehenden Teil vom Innenraumfilter-Gehäuse vorbei bekommst. Hab das Gefühl, der Kasten bleibt da etwas hängen

Geändert von Cornerback (24.09.2024 um 22:36 Uhr)
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2024, 16:30      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Mal sehen was ich da als Dichtmasse vernünftiges finde da das Gehäuse aus PP besteht.

Ja, habe alle Klappen Neu bezogen, waren unübersehbar endlos versifft.

Das mit dem Einbau dauert noch etwas, aber gebe dann bescheid.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2024, 15:13      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von daniel_bf
 
Registriert seit: 23.07.2010
Golf 4 Highline
Ort: Österreich
Verbrauch: 6.1
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 537
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 63 Danke für 46 Beiträge

Ebayname von daniel_bf: daniel_bampfi
Standard

Ist der Verdampfer nach mehr als 20 Jahren eine häufige Fehlerquelle oder macht ihr diesen vorsorglich mit wenn die Klappen neu bezogen werden?
daniel_bf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2024, 15:51      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Also in meinem Fall hat sich beim zerlegen erst rausgestellt das der Verdampfer leicht undicht war, und klar das man den dann auch wechselt. Aber ich persönlich würde ihn auch erneuern wenn nichts fehlen würde wenn der Kasten schonmal raus ist. Das gilt auch für den Wärmetauscher, eine schöne Arbeit ist das nun wirklich nicht, Armaturenbrett und Gebläse/Klimakasten aus/einbauen.

Geändert von max59 (26.09.2024 um 23:12 Uhr)
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2024, 07:01      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2018
Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion
Ort: Traunstein
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge

Standard

Mit was kann man die klappen neu beziehen?
G4PD116 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2024, 07:21      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Ich würde spontan an Armaflex denken...
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2024, 08:40      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Ich würde spontan an Armaflex denken...
Genauso ist es.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2024, 16:05      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Ich würde spontan an Armaflex denken...
Yep.
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2024, 07:35      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Okay danke für die Bestätigung. Dann lag ich richtig.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.10.2024, 15:58      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge

Standard

Sieht dann so aus:









Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2024, 03:07      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
DGAZ2011
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hab mir jetzt auch Zwecks Generalüberholung und Nachrüstung meiner Klimaanlage den Verdampfer von Mahle gekauft und muss schon sagen, dass der wirklich minderwertig aussieht.. Hoffe er ist/bleibt wenigstens dicht.

Hatte vor 3 Jahren nen neuen Kühler von Mahle verbaut.. der sieht heute schlimmer aus als der damals 22 Jahre alte originale Kühler. Lamellen oxidiert und die Ränder komplett verrostet.
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2024, 23:50      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von DGAZ2011 Beitrag anzeigen
Hab mir jetzt auch Zwecks Generalüberholung und Nachrüstung meiner Klimaanlage den Verdampfer von Mahle gekauft und muss schon sagen, dass der wirklich minderwertig aussieht.. Hoffe er ist/bleibt wenigstens dicht.

Hatte vor 3 Jahren nen neuen Kühler von Mahle verbaut.. der sieht heute schlimmer aus als der damals 22 Jahre alte originale Kühler. Lamellen oxidiert und die Ränder komplett verrostet.
Jo so richtig hochwertig sah der nicht aus. Aber er ist dicht. Haste die Gummistopfen noch drin? Falls ja, vorsicht beim Öffnen. Da ist Druck drauf. Da merkt man immerhin, dass es dicht ist

Hab das Gefühl, die Qualität der Aftermarket-Teile ist eh oft räudig. Hab vor 2 Jahren n Klimakondensator von Nissen verbaut, der sieht auch schon ranzig aus.

Geändert von Cornerback (05.10.2024 um 23:53 Uhr)
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2024, 11:14      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
DGAZ2011
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Stopfen sind noch drauf. Bin schon skeptisch, dass Teil zu verbauen (Wärmetauscher hab ich ebenfalls von Mahle geholt, sieht nicht besser aus).
Aber naja was hab ich für ne Wahl. Die Sachen von VW kaufen ist nicht drin. Vor allem weil ich den Kondensator ebenfalls wechseln muss.
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2024, 09:26      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Ich freu mich jetzt schon riesig - den Kram zu machen.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2024, 12:55      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
DGAZ2011
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hab 150 Euro alleine für Dichtungen, O-Ringe usw. beim Freundlichen bezahlt. Ich kann nur empfehlen, sofern es kostentrchnisch machbar ist, zumindest den Wärmetauscher und den Verfampfer original zu kaufen. Ihr wisst ja, wieviel Arbeit dahinter steckt, den Gebläsekasten auszubauen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2024, 12:12      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Hab das ganze jetzt mal schön isoliert, neuen Verdampfer sowie Wärmetauscher rein.

Mal kurz elektrisch angeschlossen und die Stellmotoren mittels VCDS (Legale Version) angelernt.

Jetzt wird mir der Fehler:

01274 Stellmotor für Staudruckklappe (V71) 35-00-- angezeigt.

Die Klappen bewegen sich aber es ist bei der Grundeinstellung ein Klacken zu hören.

Da der Motor ja 2 Klappen bedient könnte es ja sein das ich hier beim Einbauen die Klappen in einer falschen Position eingebaut habe !?
Gibt es da eine bestimmte Positionierung der Klappen bevor man den Motor verbaut ?


max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Multivitamin Werkstatt 4 01.09.2012 10:36
veganer Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 13 03.08.2010 20:04
veganer Pflege 1 03.08.2010 19:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben