|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wahlweise still legen oder ein ähnliches Dehnstoffelement von Volvo verbauen siehe hier: https://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich...rreicht-2.html VW selbst hat kein Ersatz mehr. Dient dazu das der Motor im Winter schneller auf Temperatur kommt und sollte die Temperatur der angesaugten Luft auf etwa 20 Grad regeln. Zitat:
![]() MfG bnitram | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Naja der Wert vom Tacho is eigentlich auch unrelevant. Interessant wäre der Wert jetzt mal beim kalten Motor aus dem Msg, wobei er lt. deiner Aussage ja schlecht anspringt wenn er warm ist. Sollte der Geber falsche Werte liefen, wie permanent 71 Grad, müsste er eher im kalten sehr schlecht anspringen. Hast du dir mal die Drosselklappe angeschaut?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das ist ein guter Tipp, muss sowieso den Luftfilter mal tauschen, die Zündkabel habe ich auch neu zu liegen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Heute morgen ab in die Garage und eigentlich los zur Arbeit, Schlüssel rein und drehen, was passiert mir da heute morgen was er sonst noch nur im warmen Zustand machte, richtig er sprang schlecht an, startete ging auf 500 U/Min verschluckte sich kurz und ging dann auf knapp 1000 U/Min. Was ich auch über die Zeit festgestellt habe das er im Sommer wenn morgens die Temperatur über ich sag mal 15 Grad liegt er dann im Kaltstart ca. 1200 U/Min nach dem anlassen hat und dann langsam wenn er warm wird mit dem Umdrehungen runter geht, jetzt in der kalten Jahreszeit startet er sonst außer heute morgen mit knapp 900 U/Min, ist das normal?? Beste Grüße Christian |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Eine erhöhte Leerlauf Drehzahl beim Kaltstart ist normal damit der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt. Sollte dann aber relativ zügig auf die übliche Drehzahl runter regeln. Ich würde mir beim Kalt und warm Start mal den Druck in der Ansaugbrücke und die Lambda Werte anschauen. Könnte evtl auch ein Falschluft Problem sein. Läuft die Benzinpumpe an wenn du die Tür öffnest ? Mfg bnitram |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Beste Grüße Christian | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Achso noch der Nachtrag zum Kaltstartverhalten des Golfs, komischerweise erhöht er beim Kaltstart die Drehzahlen nur im Sommer wo es warm ist, im Winter oder so wie jetzt ist es nicht der Fall da sind sie fast im Normalzustand.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So nun ein kleines Update, habe heute die Drosselklappe mal ausgebaut und gereinigt, hat so dolle dreckig war sie von unten aber nicht, hab die Dichtung gereinigt und alles wieder eingebaut und die DK wieder angelernt. Die neuen Zündkabel verbaut und naja er läuft fast wie vorher, angesprungen ist er aber schon viel viel besser, ausgelesen habe ich ihn auch im kalten Zustand, Kühltemperatur lag bei 13Grad, die Ansaugluft lag bei 11 Grad, der Lamda Bank 1 lag bei 3,9 und schwankte bis 4,7 im Stand kalt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Gestern mal kurz zum Einkaufen, nach 20 Minuten wieder zurück und er springt wieder schlecht an, nicht so schlecht wie sonst aber er sprang an, ging wieder auf 500 U/Min, schüttelte sich kurz und lief dann mit seinen 780 U/Min, ich habe E-Gas, gibt es die Möglichkeit das Standgas etwas zu erhöhen? Mit VCDS kann ich es bei meinen Golf leider nicht machen, komme zwar in die Einstellung, kann aber nicht höher stellen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Deine besagten Kühlmittelwerte???? Tacho (SG17) = Motor (SG91)=plausibel? Damit könnten wir mal am anfangen?! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf4 TDI 1.9 springt schlecht an wenn warm | HuberHubsi | Werkstatt | 10 | 23.01.2017 12:45 |
Golf 4 springt manchmal schlecht an und zieht dann schlecht | Daniel_i1991 | Werkstatt | 0 | 08.09.2013 11:32 |
Nimmt gas im leerlauf schlecht an und springt manchmal schlecht an | tohny | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 09.07.2012 22:36 |
TDI springt schlecht an wenn er warm ist | michel86 | Werkstatt | 5 | 07.12.2009 19:10 |
Golf 3 springt schlecht an | Erazer | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 19 | 23.10.2009 19:25 |