Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.03.2025, 15:28      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
VVV
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VVV
 
Registriert seit: 24.07.2019
VW Golf IV
Verbrauch: 7
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge

Standard

https://www.bandel-online.de/bosch-n...z-fGmS6AVNS8e8
Wenn einer BOSCH verkauft, dann muss er auch BOSCH liefern.


VVV ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2025, 15:46      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Standard

Da war ungekennzeichnete Ware in der Bosch Verpackung...

Stimmt der Anzugsdrehmoment, 60Nm + 90 Grad Drehwinkel, für die Vielzahnschrauben des ZMS M10x1x22 ? Mir erscheint das etwas viel, keine Lust die Schrauben abzureißen.
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2025, 16:11      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Standard

Vielen Dank an VW-Mech:

Getriebe an Motor: 80 Nm
Die in der Ölwanne zum Getriebe: 40Nm

Anlasser: 80 Nm

Gelenkwelle an Getriebe: 70Nm wenn M10
40 Nm wenn M8

ATW Mutter außen: 200Nm 90 Grad LÖSEN
Nabe um 180 Grad drehen, 50Nm + 60 Grad ( sind 2 Zähne an der 12 kant Mutter)

Zur Vervollständigung:

Konsole an Getriebe 3 Schrauben 10x80: 40Nm 90Grad
Flansch für Antriebswelle an Getriebe (6er Innensechskant): 25Nm

Geändert von Matze1982 (16.03.2025 um 13:05 Uhr)
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2025, 11:14      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Standard

Getriebe sitzt, leider dieses Wochenende auf Grund des fehlenden Nehmerzylinders nicht fahrbereit. Im Anhang das Teil von Bandel, aber auch von meinem lokalen Händler sieht das Teil leider nicht anders aus.

Wenn Bosch / Delphi das Produkt durch Plaste ersetzt haben kann ich damit leben, aber dann sollte man doch zumindest eine Teilenummer und Hersteller auf dem Produkt hinterlassen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg photo_2025-03-14_12-57-21.jpg (94,2 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg photo_2025-03-14_12-57-29.jpg (98,4 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg photo_2025-03-14_12-57-31.jpg (94,5 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg photo_2025-03-14_12-57-26.jpg (95,8 KB, 14x aufgerufen)

Geändert von Matze1982 (15.03.2025 um 11:19 Uhr)
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2025, 11:34      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Standard

Um das ganze mal aufzuklären: Laut diversen Teilehändlern gibt es wirklich nur noch die "Billigteile" aus Fernost ohne Herstellerkennzeichnung usw. Hab 10 verschiedene Händler + 2 lokale Händler durch probiert, immer das gleiche Zeug bekommen.
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2025, 17:59      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Standard

Das Fazit fehlt hier natürlich noch, Kupplung war defekt (nicht komplett verschlissen, sondern LUK Minifedern alle gebrochen und verloren), Ausrückhebel beidseitig gebrochen und ZMS defekt.

Neues ZMS mit Kupplung und aufbereitetem Getriebe ist drin, schaltet dank der Aufbereitung butterweich, pfeifen von Gang 1 und 3 ist deutlich zurück gegangen, so das Gang 2 jetzt deutlich(er) pfeift. Da ist die Ursache bekannt, damit kann ich leben. Kupplung ist mir jetzt fast zu weich, ist halt neu und nicht ausgelutscht.

Die Probleme mit ein- und auslegen des Rückwärtsganges haben sich jedoch leider verschlimmert. Schaltseile wurden korrekt eingestellt, hab ich mir extra vom Fachmann (Paul) zeigen lassen. Eigentlich gibt es dann doch keine Ursache wieso der Rückwärtsgang solche mucken macht, oder?

Geändert von Matze1982 (20.04.2025 um 18:02 Uhr)
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2025, 18:44      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Stell die Schaltung nochmals ein

Oder kommst mit dem Bora mal Rum.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2025, 19:04      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Hast du mal das Getriebeöl gewechselt, wirkt manchmal Wunder.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2025, 19:07      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Luda Beitrag anzeigen
Hast du mal das Getriebeöl gewechselt, wirkt manchmal Wunder.
Ist neu
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2025, 19:24      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Stell die Schaltung nochmals ein
Schaltung habe ich mehrfach eingestellt, schaltet wirklich alles richtig smooth, bis auf den Rückwärtsgang. Kann da z.B. etwas verbogen sein das nur den Rückwärtsgang betrifft?

Zitat:
Zitat von Luda Beitrag anzeigen
Hast du mal das Getriebeöl gewechselt, wirkt manchmal Wunder.
Also Getriebeseitig gibt es eigentlich keine Ursache/Auffälligkeiten die das erklären könnten. Das Problem muss quasi am Schaltweg zum Getriebe liegen. Ich würde pauschal behaupten das es ausgeschlagene Schaltgestänge/Gelenke sind, da ich aber ne Seilzugschaltung hab, fällt das alles quasi raus und ich bin überfragt.

Wenn niemand eine Idee hat, muss ich wirklich noch Pauls Babyzeit stehlen, das sollte jedoch wirklich die letzte aller möglichen Lösungen sein
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 27.04.2025, 00:44      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
hm100
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Hallo,
hast du nach dem Umbau die Schaltseilzüge nachgestellt?

Hierfür muss der Wahlschalthebel und der die Schaltwelle bei der Position im Leerlauf arretiert werden.
Danach wird das Schaltseil eingestellt.

Falls nicht könntest du deinen Getriebecode nennen und ich schau mal nach der Anleitung.

Ich hatte es mal bei meinem Golf mit 02M Getriebe gemacht, jedoch war der Arretierungswinkel defekt, daher konnte die Schaltwelle nicht arretiert werden.

Jedoch hatte ich bei YouTube ein Video von Dieselgeek gefunden wie man es trotzdem einstellen kann. Daher vorher prüfen ob die Arretierung funktioniert sonst wirds fummelig
hm100 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2025, 11:08      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Standard

Die funktionierte, wie gesagt, der Fachmann hat mir gezeigt wie es geht, das ist so simpel, das es 1998 in der Tageschschau kam. habs 3 mal gemacht, Ergebnis bleibt immer gleich.

Ich schau mir noch mal alles genau an, also Alle Verbindungen usw. Eigentlich kann es ja nur eines der vielen Gummi/Kunststoffbuchsen an den Schaltseilen oder deren Befestigung sein. Evtl. auch diese Kunststoffführung am Umlenkhebel, sah aber alles IO aus, ist auch alles Gereinigt und gefettet.

Edit: Kann es auch an der Seilzughalterung liegen? Da sind ja auch Gummischeiben/Lager an den Befestigungspunkten, aber die sollten ja keinen Einfluss auf das Schaltverhalten haben.



Geändert von Matze1982 (27.04.2025 um 11:12 Uhr)
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
flex0r Werkstatt 12 02.03.2015 18:25
ShitZoE Golf4 6 23.05.2011 11:26
nucleary Werkstatt 4 17.11.2010 12:05
*Golf IV Variant* Golf4 24 25.01.2010 19:35
mz_stylez Werkstatt 2 03.11.2006 18:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben