![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So lange man den maximalen Luftdruck nicht ueberschreitet werden es keine Probleme geben. Wenn aber der Hersteller des Reifens nur 3,0 bar auf den Reifen aufschreibt, dann darf man nicht mehr als 3,0 bar einpumpen. Dann erst geschieht der schlechte Reifenverschleiss, wenn man mehr hat als es der Hersteller vorgeschrieben hat. Auf meinen schreibt es deutlich max. 3,5 bar (Sport Maxx). Kannst selber die Schlussfolgerung ziehen. Im Sommer werde ich den Luftdruck auf 3,3 bar verringern, weil bei heisser Strasse dieser leicht 3,5 ueberschreiten kann (habe mich aus eigener Erfahrung ueberzeugtz). Sonst im Herbs, Winter, Fruehling nur maximal. Ich fahre ganzjaehrig Sommerreifen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi ! Du weiist aber schon das der Druck der auf dem Reifen steht nichts damit zu tun hat oder? Der Druck steht nur da drauf, weil der Reifen bei höheren Drücken Schaden nehmen kann und hat nichts damit zu tun das Du mit so hohen Drücken total ungleichmässig abfährst. Du wirst es ja sehen, wenn er in der mitte runter ist und aussen noch gut Profil hat. Habe heute mal beobachtet: Verbrauch im Stand zwischen 0,8 und 1L/h Den Luftfilter habe ich am WE mal ausgebaut und siehe da, total verdreckt. Spricht für den Service der VW Werkstatt (letzte Inspektion knapp 5tKm her). Diese Woche kommt ein neuer rein und ich mache auch noch einen Oelwechsel mit Fuchs Titan Supersyn Longlife 0W-30. Wenn ich den Oelmesstaab bei kaltem Motor (etwa 20 Grad)rausziehe, ist mir das Oel etwas zu zäh. Wer weiss was die da reingekippt haben.... Habe heute mit Hängen und würgen einen Schnitt von 5,4L/100Km hinbekommen, aber nicht schneller als 95Km/h auf der BAB. Gruss Marcus |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mit Glied | ![]()
LoL, ich brauche in der Stadt, über Land und auf der BAB, egal ob 130 oder 180, Klima an oder aus, immer 12,5 Liter :P. Nein, mal im Ernst. Ich weiss nicht ob es schon angesprochen wurde (hab nicht alles gelesen) ... wurde der Kraftstofffilter schon mal gewechselt? Wenn nicht, dann sollte man das mal machen. Oder mal 200km mit Vmax fahren, kann auch helfen ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.12.2008 Golf IV Variant,VW Crafter 2,0TDI, Kawasaki ZX-9R Ort: Östlich von Berlin Grünheide LOS-XX XX Verbrauch: 4-7l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 595
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
hi, also wenn du dein Auto mehr als mit 3 bar fährst müste der ja richtig springen. Also ich habe meine Reifen laut Tankdeckel Anweisung gefüllt. Naja viel Spaß bei dem Wetter mit Sommerreifen hoffe das die Grünen dir net erwischen ![]() @ Brauser finde das ne Frechheit mit den Luffi wenn der total verdreckt ist haben die den abgerechnet auf der Rechnung? Und zum Öl muß ick sagen hauptsache haben sie dir da keine 0815 brühe reingehauen da das ja ein PD motor ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Du wirst davon auch nichts hoeren so lange Du nicht auf die Reifen guckst. Ich habe es Dir schon gesagt: Verstehst immer etwas anderes, das Umgekehrte. Vermeiden Dich die Woerter, oder ueberspringen sie Dich? Soll ich Dir hier ein Gedicht ueber die Reifen schreiben? Wie erklaerst Du dir dass der Forummitglied mit dem Beitrag unter meinem verstanden hat was ich meine, Du aber nicht? Ich bin der Meinung dass Du dich mehr darueber interessieren sollst bevor Du hier deine Meinung aeusserst, denn man bemerkt dass Du dich mit Reifen nicht auskennst. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Die Hinterraeder weisen eine andere Situation auf: Da die Hinterraeder nicht 100% senkrecht auf der Strasse liegen (sondern von Fabrik mit einem anderen Winkel eingebaut wurden, damit der Heck des Wagen in Kurven nicht bricht und das Auto eine bessere Stabiltaet hat), sind diese Reifen auf der Innenseite mehr verschliessen. Aber nur wenig und das ist normal; werde sie im Sommer wechseln, weiss aber noch nicht wie, bin unentschieden: rechtes Hinterrad-linkes Hinterrad, oder Vorderraeder in Diagonale mit den Hinterraeder, oder eine andere Kombination. Ich werde dann an Ort und Stelle eine Entscheidung treffen. Kann fast alle Kombinationen durchfueren denn die Reifen sind nicht asymetrisch, ausser Rotation die ich beachten muss. Wiederhole es nochmal (und zum letzten Mal): Solange man den maximalen Druck der auf den Reifen eingeschrieben ist nicht ueberschreitet werden es mit dem Verschleiss keine Probleme geben, und niemals Saegezahneffekt. Bei unebener Strasse zappelt das Auto und das Fahrwerk kann beschaedigt werden wenn man auf Bordstein stark anstosst oder aehnliches, sonst nichts. Der Autohersteller weiss nicht ob der Kaeufer des Wagens ein Geizkragen ist oder nicht, ob er billige Reifenmarken kaufen wird oder Premiummarken. Deshalb schreibt der Autohersteller auf den Tankdeckel bis 3,0 bar, denn die billigen Reifenmarken halten mehr nicht aus. Einige Fahrer haben diese Intelligenz nicht und verstehen das leider nicht, aeussern aber ihre kritischen Meinungen ohne eine Ahnung zu haben worueber es die Rede ist. Das Auto hat einen Gewichtindex von 91 so auch die Reifen. Waere der Gewichtindex des Autos mit dem Gewichtindex des Reifen nicht uebereinstimmen, dann haettest Du recht gehabt, so hast Du aber nicht Recht. Zum Beispiel: Faehrt ein Fahrer mit seinem Wagen 240 km/h aber die Reifen erlauben nur bis 190 km/h (Geschwindigkeitindex T), dann, wenn er Glueck hat und die Reifen nicht platzen, dann erst erscheint der Verschleiss auf der Mitte des Reifens. Merk Dir das und verfuehre nicht mehr die anderen wenn Du dieses Problem nicht gut beherrschst. Lest uber radiale Reifen und ueber diagonale Reifen, wie diese hergestellt sind, und dann werdet Ihr verstehen dass die Radialen mit einem Luftdruck von 3,5 bar von dem ungleichen Verschleiss nicht betroffen sind, so lange es der Hersteller vorschreibt. Wer Ohren hat, der hoere! Keine Ahnung warum sich einige von diesem Luftdruck so fuerchten. Vielleicht aus Ungewissheit. Antwortet lieber auf die Frage des Themenstarters als mir Kenntnisse ueber Reifen beizubringen. Mein erster Beitrag zu diesem Thema war ontopik und habe keine Lust fuer eure offtopik Beitraege. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo zusammen, also mit meinem Golf (Bj.06/2002, 74KW, 105´tkm) fahre ich jeden tag 25 km zur arbeit. Dabei ist meine Fahrweise in der früh sehr ruhig und der Verbrauch liegt bei 3,9 liter ![]() Die Rückfahrt (wieder 25 km) ist dann nicht mehr so ruhig, liegt wohl daran das ich so schnell wie möglich zuhause sein möchte, hier liegt der verbrauch bei 4,2 liter Grüße SC |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Von einer 4 vorne dran kann ich nur träumen... Bin am Freitag besser durchgekommen, da ich spät gefahren bin, da habe ich 5,0 laut Anzeige geschafft. Ob der Luftfilter berechnet wurde, kann ich nicht sagen, da ich das Auto mit 109tKm gekauft habe und die letzte Inspektion war bei 104tKm. Der Luftfilter kommt nächste Woche neu, konnte ihn noch nicht holen, dabei wird dann auch ein Oelwechsel mit Fuchs Supersyn Longlife 0W-30 gemacht, dieses Oel soll auch nochmal dazu beitragen den Verbrauch zu senken. An einen Defekt des HFM oder der AGR denke ich nicht mehr, denn der Verbrauch hat sich ja doch schon gesenkt. Gruss Marcus |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
verbrauch beim v6 | lovecheverny | Golf4 | 20 | 25.04.2008 16:20 |
Verbrauch beim 4er | Janek | Golf4 | 39 | 17.12.2007 15:40 |
hoher Verbrauch beim 1.6 (Automatik) | msc_schmidt | Werkstatt | 19 | 10.11.2007 13:42 |
Verbrauch beim TDI | heli | Werkstatt | 24 | 02.03.2007 15:41 |
Verbrauch beim 1,6 ?? | BB81 | Werkstatt | 8 | 14.02.2007 18:13 |