Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009 Golf 4
Beiträge: 676
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
uups, hab grad gesehn dass ich mich oben vertippt habe, meinte natürlich je höher die zahl vorm W, desto viskoser, sieht man ja auch im video ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Klar kann man 10w40 für jedes Auto nehmen. Aber ganz ehrlich was bringt es wenn ich 10w40 fahre aber dann ein aufbereitetes öl? Ein gutes Öl hat nicht nur was mit der Viskusität zutun aber jeder sollte sich da mal selber einlesen ich bin halt der meinung das es nix besseres als 10w40 gibt weil man nichts anderes brauch kenne jemand mit einem r32 1200ps motor der fährt auch 10w40 ohne probs ![]() mfg Tobias |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich muss das hier nochmal aufleben lassen! Ich hab gesehen das Mobile jetzt 5W 50 anbietet als neuere Mischung... so zu sagen; Öl-freigabe VW 505 00 währe für mich recht interessant weil mein Motörchen auch schon mal etwas wärmer wird... Was haltet ihr davon??? Ganz geil fänd ich ja ein 0W 50 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Chirpen beim ver- entriegeln ! | Hupen beim Öffnen/Schliessen | Ragnar | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 642 | 09.01.2018 20:11 |
Welches Audio Format beim Orig. CD Wechsler??? | GolfJB | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 02.10.2008 19:17 |
Welches Pop Off Ventil beim 1,8 t | Matze6780 | Werkstatt | 13 | 03.09.2008 20:41 |
Welches Öl beim V6 4 Motion? | Four4Four | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 11.06.2008 21:35 |
welches FW beim 1.9 TDI?? | atzenhainer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 78 | 23.05.2008 19:52 |