Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.02.2011, 21:38      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redhell
 
Registriert seit: 17.07.2010
Golf IV 1.6 (74kW)
Ort: Bergisch Gladbach
GL-**-***
Verbrauch: 9,9L Super
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Also VW sagt alle außer FSI... siehe auch ADAC / DAT


Redhell ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 21:45      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Bas_r32 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ich habe vorhin aus versehen dieses dämliche E10 Super getankt, und die Dame von der Hotline hat gesagt, dass nur die Golf 4 mit 81KW diesen Sprit NICHT fahren dürfen. Da ich allerdings sehr misstrauisch bin, was Hotlins anbetrifft, wollte ich hier nochmal nachfragen.

Macht das was aus, wenn ich damit rumfahre? Der Tank ist halb voll, würde es etwas bringen, wenn ich vorsichtshalber noch Super Plus drauflaufen lasse?

Danke für die Antworten.

greeTz
Je mehr SP du nachtankst, desto mehr richtiges "Benzin" im Tank. Hohe Drehzahlen würde ich vermeiden und nach ´nem halbleeren Tank wieder SP zutanken. Dann sollte es erledigt sein.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag:
TenpoleTudor (21.03.2013)

Werbung


Alt 09.02.2011, 21:46      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2010
Golf 4 R32
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja, das habe ich jetzt auch gefunden. Werde da trotzdem wenn der Tank wieder leer gefahren ist, das normale Super tanken...

Hier habe ich jetzt mal eine PDF File zu diesem Thema gefunden...

Geändert von Bas_r32 (09.02.2011 um 21:52 Uhr)
Bas_r32 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 19:34      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
Zelle
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hey hab gehört man darf den E10 nicht in Kanistern lagern! weil sich das Biozeug irgenwie absetzt und man das nicht wieder vermischt bekommt.
Stimmt das Gerücht????
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 19:38      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
Speeder
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hat das denn jetzt mal jemand getankt? Mich würde der Verbrauch interessieren!
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 19:56      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Probiers doch einfach mal aus.
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 20:40      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
Leixner
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2010
Golf IV
Ort: Gaimersheim
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Speeder Beitrag anzeigen
Hat das denn jetzt mal jemand getankt? Mich würde der Verbrauch interessieren!
Soll angeblich mehr verbrauchen als normal Super!
Leixner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 22:14      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Leixner Beitrag anzeigen
Soll angeblich mehr verbrauchen als normal Super!
Ist auch so, da ja 90% echtes Benzin plus 10& Ethanol weniger Brennwert hat. Bekannte klagen schon über mehr als einen Liter pro 100km. C-Corsa, Passat, Bora, Golf usw. Für wen dieser Mehrverbrauch lohnt, muss man ausrechnen. Aber E10 wird sich wohl für keinen lohnen
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag:
TenpoleTudor (21.03.2013)
Alt 11.02.2011, 14:28      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
Leixner
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2010
Golf IV
Ort: Gaimersheim
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Ist auch so, da ja 90% echtes Benzin plus 10& Ethanol weniger Brennwert hat. Bekannte klagen schon über mehr als einen Liter pro 100km. C-Corsa, Passat, Bora, Golf usw. Für wen dieser Mehrverbrauch lohnt, muss man ausrechnen. Aber E10 wird sich wohl für keinen lohnen
Echt ne Frechheit!!
Leixner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 17:57      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spotter
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf 1.8T GTI Exklusiv
Verbrauch: 6-22 l Ultimate
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge

Standard

Uebel echt!
Spotter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 22:28      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Um die benötigten Mengen an Ethanol beizumischen, sind nach Hochrechnungen ca. 1 Million Hektar Ackerland nötig. So kommt es zu Monokulturen. Für diese Flächen zu bewirtschaften fallen ca. 56 Millionen Tonnen Treibhausgase an, die die Arbeitsgeräte (Traktoren) ausstossen.
Das entspricht dem CO² Ausstoß von 26 Millionen "zusätzlichen" Autos auf deutschen Straßen. Von Umweltschutz also keine Spur und ich frage mich, ob in Brüssel nur Stümper arbeiten, die Kontraproduktivität als oberstes Ziel haben. Den Rest dieser Farce kassiert der Staat durch die Mineralölsteuer, die beim E10 natürlich gleich bleibt. Die Steuer gilt pro Liter und nicht pro Inhalt der Energieausbeute. Viele Tankstellen rüsten bereits um, bieten E10 zum vorherigen Preis von S95 an, während alles andere mal wieder noch teurer wird. Bei der Einführung von "Bleifrei" war es nicht anders.
Ein Arbeitskollege hat in seinem 1.6er Astra ( Bj.08 ) mit E10 einen Mehrverbrauch von gut 4 Litern pro Tankfüllung. Daher werde ich diese Brühe gar nicht erst probieren
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag:
TenpoleTudor (21.03.2013)
Alt 15.02.2011, 19:47      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
Blizzard939
Benutzer
 
Benutzerbild von Blizzard939
 
Registriert seit: 19.05.2008
Golf IV GTI
Ort: Zossen
TF
Verbrauch: 5,9 - 8,9
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Laut einem Test, an Tankstellen, wurde herausgefunden, das zurzeit in e10 immer noch das normale Super drinne . Hängt wohl damit zusammen, das Ja von jetzt auf gleich unmengen von e10 produziert werden müsste, aber es Ja nicht von jetzt auf gleich über all Raffinerien stehen zur Produktion. Habe selber gerade *e10* drinne und is alles beim alten.

Aber wer weis wie es weiter geht^^
Blizzard939 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 19:52      Direktlink zum Beitrag - 113 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Greenracer
 
Registriert seit: 19.02.2010
Golf 4 1J
Ort: Tübingen
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 196
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hier nochmal für alle die es immernoch net wissen ob sie es tanken können oder net

Herstellerfreigabe E 10
Greenracer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 20:03      Direktlink zum Beitrag - 114 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
VW Golf IV 1.4 16V
Verbrauch: ∅ 7,6 Liter/100km
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Ein Preisunterschied von Billigtanke zu Markentanken wird oft einfach nur durch den Namen gerechtfertigt.
Genauso ein Beispiel: Esprit und Mangoon (Hausmarke von Karstadt od. Kaufhof).
Habe mir einen Esprit Pulli gekauft und 2 Wochen später einen von Mangoon. Es waren HAARGENAU die selben Pullover, bloß andere Schilder drin.

Und wer glaubt, Additive pipapo bliblablubb rechtfertigen den Preis... Tut mir leid, aber genau bei denen hat die PR gewirkt.
Die Tankwägen fahren in die Nähe von Karlsruhe, holen sich den Sprit und ab gehts !
Abgeliefert wird bei allen... aus der gleichen Quelle
Naja, viell. träufeln einige Tankwarte ja noch etwas Zauberwasser in die Tanks.
In Deutschland ist ALLES genormt.
Da wird es keinen gepanschten Sprit geben, denn das war es dann mit der Tanke !

Und ja, ich weiß, dass meine Erklärung sehr polemisch und grob ist und keinesfalls mit belegbaren Fakten untermauert ist...
Golflehrer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 06:47      Direktlink zum Beitrag - 115 Zum Anfang der Seite springen
Bobbycar-Racer
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Greenracer Beitrag anzeigen
hier nochmal für alle die es immernoch net wissen ob sie es tanken können oder net

Herstellerfreigabe E 10
Glaub so langsam müssten´s hier alle begriffen haben, so oft wie wie hier schon Link´s zu diversen Informationsseiten gepostet wurden.
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 09:43      Direktlink zum Beitrag - 116 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Zitat:
Zitat von Golflehrer Beitrag anzeigen
Ein Preisunterschied von Billigtanke zu Markentanken wird oft einfach nur durch den Namen gerechtfertigt.
Genauso ein Beispiel: Esprit und Mangoon (Hausmarke von Karstadt od. Kaufhof).
Habe mir einen Esprit Pulli gekauft und 2 Wochen später einen von Mangoon. Es waren HAARGENAU die selben Pullover, bloß andere Schilder drin.

Und wer glaubt, Additive pipapo bliblablubb rechtfertigen den Preis... Tut mir leid, aber genau bei denen hat die PR gewirkt.
Die Tankwägen fahren in die Nähe von Karlsruhe, holen sich den Sprit und ab gehts !
Abgeliefert wird bei allen... aus der gleichen Quelle
Naja, viell. träufeln einige Tankwarte ja noch etwas Zauberwasser in die Tanks.
In Deutschland ist ALLES genormt.
Da wird es keinen gepanschten Sprit geben, denn das war es dann mit der Tanke !

Und ja, ich weiß, dass meine Erklärung sehr polemisch und grob ist und keinesfalls mit belegbaren Fakten untermauert ist...
Alter du erzählst einen scheiß....
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 09:48      Direktlink zum Beitrag - 117 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ne, er erzählt die Wahrheit. Alle Tanken einer Region bekommen den Sprit von der selben Raffinerie, logistisch macht nämlich nichts anderes Sinn. Dann kommen nen paar spezifische Additive rein und fertig.
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 20:48      Direktlink zum Beitrag - 118 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
VW Golf IV 1.4 16V
Verbrauch: ∅ 7,6 Liter/100km
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von derSero Beitrag anzeigen
Alter du erzählst einen scheiß....
1. Warst du der, der mein Kommentar wie folgt bewertet hat:
,,Halt am besten deine..." ?
Die Ausdrucksweise und der Mangel an Eloquenz würden nämlich passen

2. Wo "labere" ich denn "Scheiße" ?

3. Tankstellenbetreiber oder PR-Mitarbeiter von Shell und dergleichen bist du aber nicht, oder?

Edit.: zu Punkt 2.:

Tankstellen, besser gesagt der Kraftstoff, welchen sie verkaufen, unterliegt DIN-Normen. Diese kannst du sogar an den Zapfsäulen ablesen, ist kein Hexenwerk
Des Weiteren werden die Tankstellen in regelmäßigen Abständen oder Stichproben von Prüfämtern untersucht.
Auch nicht von der Hand zu weisen ist die Tatsache, dass sowohl eine Billigtanke, wie auch eine „Markentanke“ ihren Kraftstoff teils von der gleichen „Quelle“ beziehen.
Die Additivzugabe, ist nicht offiziell geregelt, also kann man nicht pauschal behaupten WER WAS zugibt. Ebenso steckt hinter dem „Additivfaktor“ möglicherweise ausgeklügelte PR.
Und den Unterschied zwischen Erst- und Zweitraffinat gibt es zwar, hält sich aber in Grenzen. Zumal nicht alle Billigtanken Zweitraffinat einkaufen.

Es gibt dieses Billig-Dosenbier: 2,5er 3,0er usw. Da kann man super nachlesen, wie Preise zustande kommen:
-teure PR (Werbekampagnen im Fernsehen, Zeitschrift, Beiträge zum Umweltschutz, Sponsoring usw.)
-Firmenstruktur (AG, Dividendenausschüttung, Vorstand, Mitarbeiter usw. Fuhrpark und und)
-Service (Internetauftritt, Mitarbeiter, mögl. Bessere Löhne und und und…)
Usw…

Der Artikel vom ADAC sagt eigentlich fast alles Wissenswerte diesbezüglich aus:

http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/Ta...ePageID=312153

Geändert von Golflehrer (16.02.2011 um 21:19 Uhr)
Golflehrer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 16:43      Direktlink zum Beitrag - 119 Zum Anfang der Seite springen
Zelle
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

na na na
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 17:10      Direktlink zum Beitrag - 120 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Zitat:
Zitat von Golflehrer Beitrag anzeigen
1. Warst du der, der mein Kommentar wie folgt bewertet hat:
,,Halt am besten deine..." ?
Die Ausdrucksweise und der Mangel an Eloquenz würden nämlich passen

2. Wo "labere" ich denn "Scheiße" ?

3. Tankstellenbetreiber oder PR-Mitarbeiter von Shell und dergleichen bist du aber nicht, oder?

Edit.: zu Punkt 2.:

Tankstellen, besser gesagt der Kraftstoff, welchen sie verkaufen, unterliegt DIN-Normen. Diese kannst du sogar an den Zapfsäulen ablesen, ist kein Hexenwerk
Des Weiteren werden die Tankstellen in regelmäßigen Abständen oder Stichproben von Prüfämtern untersucht.
Auch nicht von der Hand zu weisen ist die Tatsache, dass sowohl eine Billigtanke, wie auch eine „Markentanke“ ihren Kraftstoff teils von der gleichen „Quelle“ beziehen.
Die Additivzugabe, ist nicht offiziell geregelt, also kann man nicht pauschal behaupten WER WAS zugibt. Ebenso steckt hinter dem „Additivfaktor“ möglicherweise ausgeklügelte PR.
Und den Unterschied zwischen Erst- und Zweitraffinat gibt es zwar, hält sich aber in Grenzen. Zumal nicht alle Billigtanken Zweitraffinat einkaufen.

Es gibt dieses Billig-Dosenbier: 2,5er 3,0er usw. Da kann man super nachlesen, wie Preise zustande kommen:
-teure PR (Werbekampagnen im Fernsehen, Zeitschrift, Beiträge zum Umweltschutz, Sponsoring usw.)
-Firmenstruktur (AG, Dividendenausschüttung, Vorstand, Mitarbeiter usw. Fuhrpark und und)
-Service (Internetauftritt, Mitarbeiter, mögl. Bessere Löhne und und und…)
Usw…

Der Artikel vom ADAC sagt eigentlich fast alles Wissenswerte diesbezüglich aus:

http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/Tanken/zahlen_fakten/Entstehung_des_Krafstoffpreises/default.asp?ComponentID=45050&SourcePageID=312153
Arbeitest du in einer Raffinerie?
Oder woher beziehst du dein Wissen?
Woher weißt du aus welchem Tank welcher Krafstoff kommt und wo er hin geliefert wird?



Und zu deiner Pulli nummer muss ich ja nix sagen


derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DerUltrazauberer Golf4 32 03.02.2014 20:10
Moneyshitter Golf4 14 16.04.2009 16:29
senna Golf4 1 13.07.2008 19:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben