![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich fahr edas E10 schon seit 5000km und konnte keinen unterschied feststellen. Dazzu sei gesagt das ich zum schutz von ventilen etc auf 15 liter auch 100ml vollsynthetisches 2 taktöl dazumische, macht sich beim 1.4 durch ein drastisch leiseres geklapper aus NAch 5000km konnte ich auch keinen verschleiß oder ähnliches feststellen ich werde es weiter tanken zumal es hier eh nix anderes mehr gibt XD |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2010 Dailydriver Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 7 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Angeblich gibt es bereits Anweisungen dass ein paar Tage lang an den Tankstellen, wenig bis kein "normaler" Sprit verfügbar sein soll, mit der Aussage "Lieferengpässe" und so der Verbraucher gezwungen wird E10 zu tanken. Wenn DAS stimmt, dann haben die uns endgültig unterjocht. Geändert von Humulus Lupulus (08.03.2011 um 21:48 Uhr) Grund: .... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
@AlexN: Da sag ich nur Amen! Genau dieser Text sollte an jeder Tankstelle gut sichtbar abgebracht sein! Dann tankt kein Mensch mehr diese Suppe und es kann sich keiner mehr beschweren dass die Verbraucher nicht richtig über das Produkt informiert werden! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Ich tanke eh nur Diesel und SP+...und wenn mich der Spritpreis mal so hart ankotzt, verkauf ich den R halt und fahr nur noch Diesel...bei 5-6Litern Verbrauch juckt mich auch kein 2€-Dieselpreis. Früher bin ich auf jeden Fall öfter sinnlos umhergefahren mit meinen viel schluckenden Autos...das spar ich mir heutzutage wo es geht. Das Problem is, die finden schon Wege uns das Zeug auf zu zwingen. Die Leute können und wollen eben nich auf ihr Auto verzichten, selbst wenn der Sprit 5€ kostet... Geändert von Flo1911 (08.03.2011 um 22:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
tja, wenns kein Benzin mehr gibt, außer E10 bleibt mein Auto in der Garage und ich fahr mit dem Zug oder hol mir einen Diesel.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Wollte ja erst nichts schreiben, aber das sind ja noch Tricks aus GTI-1 Zeiten ohne KAT. Das Zumischen war allerdings gut für die alten mechanischen Einspritzpumpen. Die "alten" Alfa Romeos z.B. mit den empfindlichen Spica 8 Stempelpumpen ( Alfa Montreal V8 ) rettet heute das Zweitaktöl (1:100 bis 1:150) vor ständigen Reparaturen an Düsen und Pumpe wegen dem korrosiven Benzin. Der elektronischen Einspritzung wird das Öl sicher nicht schaden, aber ein Nutzen ist da auch nicht direkt erkennbar. Der KAT kann dadurch natürlich beschädigt werden, aber wie du schon sagst, beim TÜV zeigt sich das Ergebnis, wenn die Werte nicht mehr stimmen und ein neuer KAT her muß. Allerdings rostet der Auspuff durch den Zusatz von innen nicht mehr. Ob es das allerdings wert ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]()
Keine Angst. Es gibt ja noch die 10%, die kein E10 vertragen. Glaube nicht, dass die im Regen stehen gelassen werden. Sonst wären ja die ganzen relativ neuen VW FSI und viele Oldtimer reif für die Presse, da ja schon ab einer Fehlbetankung ein Motorschaden eintreten kann und die Aussage wird ja wohl nicht einfach so revidiert xD Muss ja was dran sein, ne ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
In Super sind ja auch 5%Ethanol also ich denke man kann es ohne bedenken tanken. ABER wenn es doch mal zu dem kommt das der Motor kaputt geht weil man E10 tankt denn will ich jemanden haben der mir das bezahlt. ganz einfach Wenn sich die Konzerne so sicher sind das es nicht schädigend ist denn sollen die uns die Gewährleistung geben das die unsere Motoren bezahlen wenn sie kaputt gehen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2008 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja wenn es wirklich was für die Umwelt bringen würde, würde ich es mir überlegen das E10 zu tanken. Bin zwar kein Öko (VR5 ^^) aber ich denke man sollte immer etwas für die Umwelt tun. Da dem aber nicht so ist kommt das Zeug nicht in mein Auto. Ich glaube zwar nicht das es unbedingt schädlich ist, da die Amis schon länger damit rumfahren, aber es rechnet sich auch nicht. Wenn ich durch das E10 einen Mehrverbrauch habe, frisst das den Preisunterschied zu SP+ schon wieder auf. PS: Heute wieder schön SP+ getankt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Es kann nicht sein, daß Vater Staat E10 verordnet und evtl. Schäden auf die Autohersteller abwälzt. Genausogut könnte sich ein Raucher im Krankheitsfall an die Zigarettenindustrie zwecks Schadenersatz wenden. Die Antwort wäre wohl: "Sie müssen ja nicht rauchen." Also tanke ich kein E10!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bio-Ethanol problemlos beim 4er Golf tanken? | DerUltrazauberer | Golf4 | 32 | 03.02.2014 20:10 |
Erfahrungsbericht Ethanol Moneyshitter | Moneyshitter | Golf4 | 14 | 16.04.2009 16:29 |
bio ethanol im 1.8er T | senna | Golf4 | 1 | 13.07.2008 19:57 |