![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2010 Golf 5 FSI Ort: Emsland
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Für jemanden, der sich hier als Forempolizist und Weißheitsbringer aufspielt, bringst du verdammt wenig stichhaltige Argumente.. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass E10 unnütze Geldmacherei ist, denn über die ach so tolle Umweltfreundlichkeit braucht man sich denke ich nicht mehr unterhalten. Damit ist die wohl einzig relevante Begründung für die Einführung eines solchen Treibstoffs hinfällig. Den Motor wird der Treibstoff auf kurze Sicht nicht zerstören, jedoch auf lange Sicht kann es zu vermehrten Schäden kommen, angegriffene Bauteile, erhöhter Verschleiß, kurzere Warzungsintervalle. Zudem gibt es einen Leistungsverlust und Mehrverbrauch. Sodass ich für mich sagen muss, es gibt rein garkeinen Grund dieses Zeug zu tanken, zumal es bei uns auch noch normales Super95 E5 gibt. Interessant wäre E10 erst, wenn man sich die erhöhte Klopffestigkeit von Ethanol zu Nutze macht und somit höhre Verdichtungen fahren kann, das fällt dann aber wieder eher unter Renntreibstoffe, weil die erhöhte Verdichtung den Verschleiß für ein Ottonormalverbrauchen zu hoch treibt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.02.2011 Golf 1.6L SR Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja, um nochmal zum E10 zurückzukommen: Hab eben grad in den Nachrichten gehört, dass das E10, was jetzt verkauft wird, nur bis April haltbar ist (keine Ahnung was danach passier) , aber ist doch geil , wenn man sein Auto volltankt und der Sprit wird schlecht, vor der Tank leer ist. ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
So und nun bitte normal weiter machen hier ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.02.2011 Golf 1.6L SR Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Interessant wäre E10 erst, wenn man sich die erhöhte Klopffestigkeit von Ethanol zu Nutze macht und somit höhre Verdichtungen fahren kann, das fällt dann aber wieder eher unter Renntreibstoffe, weil die erhöhte Verdichtung den Verschleiß für ein Ottonormalverbrauchen zu hoch treibt Gibts ja schon als E85, z.B Königsegg und diese Dinger, die sich kein normaler Mensch leisten kann, da steht extra dabei, dass das Auto nur (1000) PS hat, wenn man E85 tankt, ansonsten hat es "nur" 900 PS (bei Super Plus) wieso hat das Ding hier oben jetzt keinen Rahmen wie die andern Zitate?? oder seh ich den nur nicht Geändert von MisterPimp (08.03.2011 um 09:24 Uhr) Grund: Doppelpost |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann hast du falsch zitiert ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
Inwiefern wird der e10 sprit denn "schlecht" ? Weiss man da genaueres? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.02.2011 Golf 1.6L SR Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Keine Ahnung, wie das funktionieren soll, Super wird ja auch nicht schlecht und Alkohol hab ich auch noch nie faulen gesehn
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
schlecht wird der nicht, es verringert sich nur die lebensdauer deines motors durch den sprit. beim stehen lassen passiert nicht viel. aber macht euch keine platte, wird ja eh wieder abgeschafft dieses jahr, also ist alles gut! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Aber oben wurde ja geschrieben, dass der Sprit nurnoch bis April haltbar ist an den Tanken. Kann mir das auch schwer vorstellen, da Alkohol ja eig. konserviert, darum ja meine Frage ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich glaub ich füll mir mal was E10 in eine Glas ab und stell es in eine dunkle Ecke und werd mal schauen ob sich da was absetzt xD Geändert von Sensi (07.03.2011 um 20:12 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bio-Ethanol problemlos beim 4er Golf tanken? | DerUltrazauberer | Golf4 | 32 | 03.02.2014 20:10 |
Erfahrungsbericht Ethanol Moneyshitter | Moneyshitter | Golf4 | 14 | 16.04.2009 16:29 |
bio ethanol im 1.8er T | senna | Golf4 | 1 | 13.07.2008 19:57 |