![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2010 Golf 5 FSI Ort: Emsland
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also, da ich nun nicht auf alles Ruckbezug nehmen kann, versuche ich erstmal nur einige Fehlschlüsse auszumerzen. Es geht nicht um im Ethanol enthaltenes Wasser, dieser Anteil ist nahezu Null, es geht um das bei der Verbrennung entstehende Wasser, was im Übrigen auch bei der Verbrennung von Oktan, sprich Benzin, entsteht, dieses kennt jeder als aus dem Auspuff tropfendes Kondenswasser. Bei Ethanol ist jedoch dass Problem, dass für die Gleiche Energiemenge mehr Ethanol verbrannt werden muss, was mehr Wasser als bei herkömmlichen Treibstoffen entstehen lässt. Dieses kann durch den hohen Arbeitsdruck im Brennraum am Kolbenring vorbei ins Kurbelwellengehäuse gelangen, wo dieses kondensiert und in das Motoröl gelangt. Im Prinzip jedem bekannt von den 1,4Liter Motoren, wo in Folge dieses Prozesses, die vereisten Kurbelwellengehäuseentlüftungen autraten. Ich will doch stark hoffen, dass meine Sprituosen mit Ethanol gepunscht sind, denn Ethanol ist Speisealkohol, das Giftige ist Methanol. Das mit der Zuckerproduktion ist zum Teil richtig, ohne Frage, jedoch übersteigt der Bedarf an Bioethanol die Mengen, die als Abfall anfallen um ein weites! Wir werden wohl kaum glauben, dass den Tieren diese Abfälle mit vollem Alkoholgehalt zum Fressen gegeben werden, der Alkohol wird da sehr fein rausgeholt. Abgesehen davon ist das nicht mehr so bedeutend viel, da der Zucker größtenteils schon entzogen wurde und Alkohol durch die Gährung aus diesem entsteht. Achja, dieses blinde, die Bild druckt NUR Schei... Geschwarfel, ich bin es Leid. Die Bild ist keine Fachzeitschrift, aber nur weil die Bild etwas schreibt es gleich als Falsch hinstellen, das ist kein Stück besser als die undifferenzierte Sichtweise der Bild! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Die Bild und RTL2 als "wissenschaftliche" Quelle heran zuziehen, ist aber auch nicht gerade "professionell" ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Dann red du doch nit so viel daher,machst ein auf wichtig und stellst uns alle dumm da . Hau dir doch mal selber den Tank voll E10 und berichte was so ab geht . Verbrauch 100km,Beschleunigung und ,,,,,,,,,, ! ![]() Gogogo wann geht der E10 Test los !? ![]() Blackpitty schieb! ADAC hat E5 Kraftstoffe auf den ethanolgehalt überprüft, 23 Proben, laut ihrer Zeitung und alle Proben hatte einen Anteil von eher genau 0% ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
Von Abholzung und der Nachhaltigkeitslüge habe ich schon ganz am Anfang des Threads geschrieben ... da ist allerdings keiner drauf eingegangen ... kennste ja ... wenn man hier im Forum nicht zu den "Checkern" gehört, zählt die Meinung nichts ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Ähm mein Vater tankt immer is günstige weil er nicht viel aufs Auto gibt. Es gibt nämlich auch Leute die net so Autovernarrt sind wie ihr. Und das billigste momentan ist bzw. "war" E10 und stell dir vor sein Auto fährt noch =O Das muss ein Wunder sein, ich kanns mir nicht erklären.... Ach und die ganzen Franzosen drüben fahren auch alle noch ihre Autos trotz E10 man man man die müssen alle Zauberer sein, ich kanns mir einfach nicht erklären.... Vllt einer der E10 Spezis hier? @Redface wir verstehen uns ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Ich schreibe lieber dir ... LESEN ![]() by the way ... im e10 sind bisher auch nur bis zu ca. 5% Ethanol nachgewiesen worden ... habe ich aber alles bereits hier im thread geschrieben ... klar verstehen wir uns dragonflyer ![]() ich erinner nur an meinen "diesel-thread" damals ... "redface du erzählst schmarrn ... deine erfahrungen glauben wir nicht ..." da ging es ja auch um spritqualität ![]() amüsiere mich jedenfalls grad sehr gut hier ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Wenn andere hier aus dem Forum im 1,6 schon nen liter mehr verballen was verbrauch ich dann erst ! denke du liest hier nit viele beiträge sonnst würdest schon verstehen warums viele nit tanken wollen ! Komisch alle schreiben sachlich bist du dein senf hier hineingepostet hast ! Naja such dir wen anders zum .... labern oder schreib wie all die anderen sachlich weiter ! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Das Beste wird ja sein ... sich hier erst über E10 beschweren und dann zur nächsten Billigtanke hinterm Baumarkt fahren und schön den 1.8T volltanken um 2 Cent zu sparen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
fakt ist doch einfach schon, wenn Autohersteller meinen, es wäre nicht so super und am überlegen sind....... dann stimmt doch schon was nicht. Weil diese alles hoch rechnen und um jedes halbe Cent an Neuwagen sparen. Wenn das Zeug so gut wäre, würde kein Autohersteller sich je im Grab umdrehen und drüber nachdenken... Und wie gesagt, keiner hat das Zeug mehrere 1000km an den Motoren von uns hier getestet und warum sollte der Wagen damit nicht fahren, davon redet keiner, Der Motor würde sicher auch mit ner Ladung Verdünnung laufen, fragt sich eben nur wie lange.... Wenn dann nach einem Jahr was am Motor verreckt, ist das Geheule groß...... absolut kindisches BravoChatgerede hier dragonflyer.... hätte ich nicht erwartet von dir ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bio-Ethanol problemlos beim 4er Golf tanken? | DerUltrazauberer | Golf4 | 32 | 03.02.2014 20:10 |
Erfahrungsbericht Ethanol Moneyshitter | Moneyshitter | Golf4 | 14 | 16.04.2009 16:29 |
bio ethanol im 1.8er T | senna | Golf4 | 1 | 13.07.2008 19:57 |