Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.03.2011, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 321 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cruiser
 
Registriert seit: 05.11.2010
Opel Calibra natürlich!
Ort: 20km nördlich von Stuttgart
WN XX XXXX
Verbrauch: Im Rückwärtsgang weniger.
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 263
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Cruiser eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Leute, bleibt mal bitte sachlich!! Das ist ein Diskussionsforum und kein Streitforum!
Cruiser ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 21:16      Direktlink zum Beitrag - 322 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

muhaha, neuestes Zitat eines BWM-Ingenieur:

"Eine Garantie das unsere Motoren E10 vertragen können und werden wir nicht geben können. Durch den Zusatz von E10 kommt bei der Verbrennung mehr Wasser in das Motoröl und dadurch kann JEDER Motor beschadigt werden!
Es müssen mindestens kürzere Wartungsintervalle gerade beim Motoröl eingeführt werden!"



na danke fürs gespräch, so ne info kommt erst jetzt durch die nachrichten!!!
zum glück fahr ich sowieso SP...

BMW und MB wollen E10 jetzt wohl nochmal komplett auseinandernehmen und extremtests machen...

Geändert von Twi$taR (06.03.2011 um 21:21 Uhr)
Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 323 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobwrecker
 
Registriert seit: 24.12.2010
Golf IV 2.3 V5 Highline
Ort: Fulda
Verbrauch: 7-10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge

Standard

Ich hätte jetz auch nochma ne Frage und zwar, kann ich eig. überhaupt mit meinem Motor (AKL) Super Puls tanken für den Fall der Fälle das Super E5 doch irgendwie wegfällt? Ich trau den Tanken nicht wirklich das bei Super E5 auch wirklich E5 drinne ist...
Bobwrecker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 324 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Golf 4 Variant 1.8T BAM
Ort: Potsdam
P XA-xxx
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 1.034
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge

EMAA-76 eine Nachricht über ICQ schicken EMAA-76 eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von EMAA-76: alexander8375
Standard

Zitat:
Zitat von Bobwrecker Beitrag anzeigen
Ich hätte jetz auch nochma ne Frage und zwar, kann ich eig. überhaupt mit meinem Motor (AKL) Super Puls tanken für den Fall der Fälle das Super E5 doch irgendwie wegfällt? Ich trau den Tanken nicht wirklich das bei Super E5 auch wirklich E5 drinne ist...
klar kannst du super plus fahren du tust deinem motor damit nur gutes .. bessere verbrennung das heißt nach einigen tankfüllungen auch weniger verbrauch und bessere fahreigenschaften
EMAA-76 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 21:41      Direktlink zum Beitrag - 325 Zum Anfang der Seite springen
nohii44
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von nohii44
 
Registriert seit: 18.02.2011
Golf 4
Ort: Gildehaus
NOH - II 44
Verbrauch: zuviel;)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

nohii44 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich hab mein golf (1,6sr) mit e10 vollgetankt und hab knapp ein liter mehr verbraucht (auf 100 km) als mit normalen super...
naja und nu sehe ich die ganzen berichte im tv und hier im forum und werde das zeug nicht mehr tanken obwohl wenn ich den motor damit platt kriege hab ich nen grund für ein großen motor den motorumbau krieg ich so bei meiner frau nicht durch
naja..also finger wech vom e10...
nohii44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 21:50      Direktlink zum Beitrag - 326 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redhell
 
Registriert seit: 17.07.2010
Golf IV 1.6 (74kW)
Ort: Bergisch Gladbach
GL-**-***
Verbrauch: 9,9L Super
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Wenn meine Tanke ende März nach zieht und SP soviel kostet wie super e5, dann kommt noch sp in die karre^^
Redhell ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 21:53      Direktlink zum Beitrag - 327 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobwrecker
 
Registriert seit: 24.12.2010
Golf IV 2.3 V5 Highline
Ort: Fulda
Verbrauch: 7-10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge

Standard

Alles klar, dann kann ich ruhigen Gewissens Super Plus tanken, ach ja um nochmal auf das Thema zurückzukommen:
Leute tankt kein E10 ist eh nur Gift für den Motor und schädlicher für die Umwelt, denn es werden Nahrungsmittel geopfert, die Menschen in ärmeren Ländern nötig hätten, außerdem entsteht durch die Porduktion ebenso CO2, was heißen soll, dass sich der Schadstoffausstoß zu normalem Sprit relativiert, womöglich sogar höher ist.
Bobwrecker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 23:05      Direktlink zum Beitrag - 328 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von SummerSun2011 Beitrag anzeigen
Nein da ist nur 5 % Ethanol drin im E5.

Interessant wäre auch sein Auto zu verkaufen und auf Diesel umzusteigen.
Im Oktober 10 lag SP auf dem heutigen DieselniveauIn England ist der Diesel schon seit Jahren teurer als Benzin. Auch wenn der irre Lybier irgendwann aufgibt, verspricht das noch lange keine Entspannung der Kraftstoffpreise, da um die 90Ct Mineralölsteuer den Staat richtig schwängern.
Zum E10:
Wollte ja erst ´nen Selbstversuch starten und mal eine Tankfüllung riskieren, um zu sehen, wie weit ich komme. Aber als ich von einem Kollegen hörte, dass er pro Tank mit seinem 1.6er und E10 gut drei Liter mehr verbraucht hat, habe ich es gelassen. Bei mir wären es garantiert fünf Liter gewesen. Mangelnde Informationspolitik seitens der Mineralölfirmen oder dem Gesetzgeber, wie in den Medien dargestellt, kann ich denen nicht vorwerfen, da ich mich als Verbraucher damit beschäftigt habe. Wer es nicht getan hat, ist selbst schuld, wenn er heute total verunsichert ist. Das ist ganz genau so, wie Weihnachten manche Leute völlig überrascht. Die meisten, die ich kenne und E10 tanken könnten, tanken es nicht aus dem resultierenden Mehrverbrauch und dem fragwürdigen Anbau der Ethanolgrundstoffe. Da BMW und MB nun zurückrudern, wird vielleicht auch bald VW den Rückwärtsgang einlegen und die Freigabe erneut prüfen. Aber das ist erst der Anfang und auch viele Autotanks halten E10 für einen Zerstörer ihrer Innenwand und der dort verbauten Teile + mehr Wasser fällt für die übrigen Komponenten an. Ein einzig nicht resistentes Teil kann Folgeschäden verursachen. Alfa Romeo z.B., hat nur Fahrzeuge ab Bj. 2008 freigegeben, da das E10 da schon mal eingeführt werden sollte.
Tankt es nicht und zeigt der Politik damit euren Standpunkt!

DEUTSCHLAND ist mal wieder Vorreiter und möchte durch E10 mehr Mineralölsteuer einnehmen, könnte man denken, wenn man folgendes liest:

Brüssel (dpa) - Es gibt keine Vorschrift der Europäischen Union, wonach in Treibstoffen zehn Prozent Ethanol oder Biodiesel enthalten sein müssen.
Die einzelnen Mitgliedstaaten können selbst entscheiden, wie hoch der Bio-Anteil sein soll: «Das kann sich zwischen null und maximal zehn Prozent bewegen», sagte ein Sprecher der EU-Kommission am Freitag in Brüssel.
Die sogenannte «Biosprit-Richtlinie» von 2009 legt aber fest, dass bis 2020 zehn Prozent der im Transportsektor verbrauchten Energie erneuerbar sein muss.

Demnach ist E10 zum heutigen Tag also gar nicht zwingend erforderlich, wie von der Politik propagiert wird. Wozu da überhaupt ein total überflüssiger BenzingipfelHalten die uns denn für sowas von blödAber die GRÜNEN haben ja auch zugestimmt und die sind leider heute realitätsfremd.

Das war aber jetzt so was von nötig und ich hoffe, dass hier keiner mehr E10 tankt.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 04:36      Direktlink zum Beitrag - 329 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Golf 4 Ethanol E10 tauglich

Die “Freigaben“ seitens der Hersteller kann man getrost vergessen. Die Zulieferer ändern im Laufe eines Produktionszeittaumes gern mal die Materialzusammensetzung der Bauteile, oder es wird gar ein anderer Zulieferer für die Teile gewählt. Welcher Hersteller kann da mit reinem Wissen und GEwissen nachweisen, dass der Ethanolanteil unbedenklich ist?
Desweiteren wurden die freigegebenen Motoren nicht auf Prüfständen auf deren Ethanolverträglichkeit getestet, da die Motoren in einem Zeitraum entwickelt wurden, wo noch reiner Sprit aus den Zapfpistolen floss. Die Hersteller sind deshalb mit der „Freigabe “ so großzügig, weil der Kunde im Falle eines Motorschadens in der Beweispflicht ist und suche oder bezahle mal einen Gutachter, der da was nachweisen kann...

Immer dran denken: Das ist gepanschter Sprit, der uns da angeboten wird, im Supermarkt würden wir einen großen Bogen um Ethanol gepanschter Spiritousen machen...! (Achtung Lebensgefahr !!!)
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 14:42      Direktlink zum Beitrag - 330 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
VW Golf IV 1.4 16V
Verbrauch: ∅ 7,6 Liter/100km
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Auch wenn der irre Lybier irgendwann aufgibt, verspricht das noch lange keine Entspannung der Kraftstoffpreise...

Ich denke, dass genau das Gegenteil der Fall sein wird:
Wenn Lybien demokratisch wird, wird der Sprit auf jeden Fall teurer. So leid es mir auch tut, solange nur eine kleine privilegierte Minderheit von dem Ölreichtum profitiert, muss nicht so viel an das Gemeinwohl abgegeben werden.
Ist zwar kurz gefasst, aber denke jeder versteht was ich damit ausdrücken möchte. (Wohlstand steigt = Preise d. Waren steigen bed. durch höhere Produktionskosten, Lebenshaltungskosten etc.)
Golflehrer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 16:02      Direktlink zum Beitrag - 331 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von reen130
 
Registriert seit: 02.06.2007
Golf IV TDI Highline
Ort: Vechelde
PE
Verbrauch: fast nix...
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 164
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

reen130 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bobwrecker Beitrag anzeigen
Alles klar, dann kann ich ruhigen Gewissens Super Plus tanken, ach ja um nochmal auf das Thema zurückzukommen:
Leute tankt kein E10 ist eh nur Gift für den Motor und schädlicher für die Umwelt, denn es werden Nahrungsmittel geopfert, die Menschen in ärmeren Ländern nötig hätten, außerdem entsteht durch die Porduktion ebenso CO2, was heißen soll, dass sich der Schadstoffausstoß zu normalem Sprit relativiert, womöglich sogar höher ist.

Was ist denn das für ein Quatsch???
Ich kann aus erster Hand sagen, dass bei der Herstellung von Bioethanol aus Zuckerrüben nur ein Bruchteil Lebensmittelzucker verwendet wird hauptsächlich "Abfall" (Melasse,Vinasse) der bei der Zuckerproduktion anfällt wird für die Produktion verwendet.
Das Problem an E10 ist einfach das die Leute nicht aufgeklärt sind und Angst haben ihr achso geliebtes Auto könnte einen Schaden davon tragen. In Brazilien z.B. fahren Autos schon über 20Jahre(!) mit fast reinem Bioethanol und dort werden die gleichen Fabrikate gefahren wie Hierzulande. Also alles nur Dummschwätzerei und Unwissenheit, jeder hat was zu sagen aber niemand kennt Hintergründe.
reen130 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 16:30      Direktlink zum Beitrag - 332 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von GolfUH
 
Registriert seit: 09.10.2010
Golf IV 1,8T Highline
Ort: Schlotheim (Thüringen)
Verbrauch: 8,0l/100km
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also bei uns gibt es immernoch kein E10, ich hab gestern für 1,51 E5 Super getankt und alles ist gut
GolfUH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 16:30      Direktlink zum Beitrag - 333 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von reen130 Beitrag anzeigen
Was ist denn das für ein Quatsch???
Ich kann aus erster Hand sagen, dass bei der Herstellung von Bioethanol aus Zuckerrüben nur ein Bruchteil Lebensmittelzucker verwendet wird hauptsächlich "Abfall" (Melasse,Vinasse) der bei der Zuckerproduktion anfällt wird für die Produktion verwendet.
Das Problem an E10 ist einfach das die Leute nicht aufgeklärt sind und Angst haben ihr achso geliebtes Auto könnte einen Schaden davon tragen. In Brazilien z.B. fahren Autos schon über 20Jahre(!) mit fast reinem Bioethanol und dort werden die gleichen Fabrikate gefahren wie Hierzulande. Also alles nur Dummschwätzerei und Unwissenheit, jeder hat was zu sagen aber niemand kennt Hintergründe.
Da gibt es aber genügend Fakten die gegen deine Aussage zur Herstellung sprechen Weiter vorne im Thread gibt es jede Menge Links zu den Themen Herstellung E10 und Schädlichkeit...

Davon abgesehen werden sich die Hersteller BMW und Mercedes sicher nicht aus Spaß zusammensetzen und genau testen ob das E10 nicht doch schädlich ist. Ich bin mir sicher, dass wie schon erwähnt wurde VW und die anderen auch bald nachziehen werden.

Um es aber nochmal zu erwähnen, wenn jemand der Meinung ist das E10 seinem Fahrzeug nicht schadet kann er das doch gerne Tanken, solange es Leute gibt die E10 tanken wird der Sprit wenigstens nicht ganz so schnell teurer

Ausserdem ist das alles immernoch kein Grund andere als Dummschwätzer hinzustellen... Aber wieviel Respekt man anderen gegenüber erbringt ist ebenfalls jedem selbst überlassen. Leute die in Foren den Hafen aufreißen sieht man auf Treffen meist nicht oder sind dort dann plötzlich "ganz klein" Schon oft genug erlebt... Zur allgemeinen Beruhigung, solche Menschen gibt es in jedem Forum

Geändert von Finiss (07.03.2011 um 16:41 Uhr)
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 16:38      Direktlink zum Beitrag - 334 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Außerdem werden in Brasilien ähnliche, aber doch andere Motoren gefahren.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 16:42      Direktlink zum Beitrag - 335 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Wenn Bioethanol aus den Abfällen der Zuckerrübenverarbeitung hergestellt wird, dann müssen die Zuckerrüben aber trotzdem erstmal angebaut werden -und das nun verstärkt, da E10. Also bleibt weniger Anbaufläche für Sinnvolleres übrig. FOlge: Steigende Lebensmittelpreise.
Diese Abfallprodukte aus Zuckerrüben - werden die nicht auch zu TIernahrungsmitteln weiterverarbeitet? Weniger Zuckerrübenabfallprodukte -> teurere Tiernahrung -> teurere Lebensmittel.
@reen130: Tank doch du das "Benzin-Schorle" in dein TDI

Ach alles bloss
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.03.2011, 17:09      Direktlink zum Beitrag - 336 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von reen130
 
Registriert seit: 02.06.2007
Golf IV TDI Highline
Ort: Vechelde
PE
Verbrauch: fast nix...
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 164
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

reen130 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aha, alles bloß bla bla, deswegen arbeitest du auch in ner zuckerfabrik und weißt was sonst mit der Melasse passiert und was nicht!?
der teil der in die tiermittelherstellung geht, geht da auch weiterhin hin. bei der herstellung von bioethanol fällt nämlich genauso "abfall" an der an die Bauern für viehfutter verkauft wird. der anteil an bioethanol der in deutschland hergestellt wird geht eh schon komplett in die herstellung für E5 und das ist schon seit mehren jahren auf dem markt und keiner hat sich aufgeregt weil es die wenigsten leute wusten.

ich will niemanden beleidigen oder dumm machen, nur ist es einfach so dasimmer alles geglaubt wird was in der bild zeitung steht oder bei rtl2 in den nachrichten kommt.
das ist das gleiche wie mit dem typen von bmw- der sagt im tv das der wasseranteil im ethanol nicht mit verbrennt und sich im öl niederschlägt. das is einfach nicht richtig, bioethanol besteht zu über 99,9% aus alkohol. bmw hat diese aussage übrigens kurze zeit später dementiert aber erstmal glauben das die leute! also nicht persönlich nehmen sonder informieren.

@finiss: können uns gerne mal auf nem treffen unterhalten und danach wirste auch ne andere meinung haben.
reen130 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 17:34      Direktlink zum Beitrag - 337 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von reen130 Beitrag anzeigen
aha, alles bloß bla bla, deswegen arbeitest du auch in ner zuckerfabrik und weißt was sonst mit der Melasse passiert und was nicht!?
der teil der in die tiermittelherstellung geht, geht da auch weiterhin hin. bei der herstellung von bioethanol fällt nämlich genauso "abfall" an der an die Bauern für viehfutter verkauft wird. der anteil an bioethanol der in deutschland hergestellt wird geht eh schon komplett in die herstellung für E5 und das ist schon seit mehren jahren auf dem markt und keiner hat sich aufgeregt weil es die wenigsten leute wusten.

ich will niemanden beleidigen oder dumm machen, nur ist es einfach so dasimmer alles geglaubt wird was in der bild zeitung steht oder bei rtl2 in den nachrichten kommt.
das ist das gleiche wie mit dem typen von bmw- der sagt im tv das der wasseranteil im ethanol nicht mit verbrennt und sich im öl niederschlägt. das is einfach nicht richtig, bioethanol besteht zu über 99,9% aus alkohol. bmw hat diese aussage übrigens kurze zeit später dementiert aber erstmal glauben das die leute! also nicht persönlich nehmen sonder informieren.

@finiss: können uns gerne mal auf nem treffen unterhalten und danach wirste auch ne andere meinung haben.
In dem Punkt muss ich dir recht geben, als normaler Bürger ist man einfach nur ein Spielball für die Politik und "die großen Unternehmen".

Auch der ADAC ist in der Hinsicht nicht ganz seriös, siehe Reifentests...

ABER: ob man das was einem erzählt wird nun glaubt oder nicht, wenn nachher doch was mit dem Auto ist, bleibt man auf den Kosten sitzen, egal ob jemand in einem Forum, Politiker, Ölmulti, Fahrzeughersteller oder von einem anderen Unternehmen gesagt hat es passiert nix!

So blöd es sich anhört, aber sowas hätte die Regierung wie so viele andere Dinge auch den Autofahrern einfach "unterjubeln" müssen. Dann hätte es auch keine so extreme Verwirrung gegeben! Was ich davon jetzt halte sei mal dahingestellt.

Wirklich was dazu sagen kann man eigentlich nur wenn man sein Fahrzeug opfert und das Zeug mal nen Monat lang tankt. Dann kann man sagen ob es zumindest subjektiv betrachtet was taugt oder nicht. Schäden bleiben damit aber immernoch ungeklärt.

Und einem sei dir gewiss, Reen130, ich versuch hier keinem ans Bein zu pinkeln! Wenn jemand eine andere Meinung hat ist das absolut ok, allerdings kann ich es absolut nicht ab wenn man in einem Forum mit gleichgesinnten andere für Dumm hinstellt. Das hat mit dem Thema nichts zu tun, und bringt keinen weiter.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 17:34      Direktlink zum Beitrag - 338 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von reen130 Beitrag anzeigen
aha, alles bloß bla bla, deswegen arbeitest du auch in ner zuckerfabrik und weißt was sonst mit der Melasse passiert und was nicht!?
der teil der in die tiermittelherstellung geht, geht da auch weiterhin hin. bei der herstellung von bioethanol fällt nämlich genauso "abfall" an der an die Bauern für viehfutter verkauft wird. der anteil an bioethanol der in deutschland hergestellt wird geht eh schon komplett in die herstellung für E5 und das ist schon seit mehren jahren auf dem markt und keiner hat sich aufgeregt weil es die wenigsten leute wusten.

ich will niemanden beleidigen oder dumm machen, nur ist es einfach so dasimmer alles geglaubt wird was in der bild zeitung steht oder bei rtl2 in den nachrichten kommt.
das ist das gleiche wie mit dem typen von bmw- der sagt im tv das der wasseranteil im ethanol nicht mit verbrennt und sich im öl niederschlägt. das is einfach nicht richtig, bioethanol besteht zu über 99,9% aus alkohol. bmw hat diese aussage übrigens kurze zeit später dementiert aber erstmal glauben das die leute! also nicht persönlich nehmen sonder informieren.

@finiss: können uns gerne mal auf nem treffen unterhalten und danach wirste auch ne andere meinung haben.

ADAC hat E5 Kraftstoffe auf den ethanolgehalt überprüft, 23 Proben, laut ihrer Zeitung und alle Proben hatte einen Anteil von eher genau 0%
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 17:38      Direktlink zum Beitrag - 339 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sensi
 
Registriert seit: 24.03.2010
Golf 4 GTI Exclusive Bj,2002
Ort: Rheinland-Pfalz
KL-VW-...09
Verbrauch: 7,5-15 Liter bissel Druck xD
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.205
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

Sensi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sensi: essen20070
Standard

Heute erst einmal 53Liter Super+ getankt! xD
E10 kommt nit in mein GTI . Wenn andere im 1,6 schon 1.+Liter Mehrverbrauch haben will ich ganrnit wissen was ich da auf 100Km mehr verballer . Hab sogar in anderen Foren gelesen das manche zwischen 1-3 Liter mehrverbrauch haben und das in nem Golf4.^^
Da bleib ich lieber bei Super+ komm damit fürs geld am weitesten Km technisch gesehen.
Und meiner Meinung nach ist des kein Bio Sprit sondern er der Bio Umweltzerstörer schlecht hin genau des gleiche wie die Energiesparlampen einfach nur mist ^^
Sensi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 17:49      Direktlink zum Beitrag - 340 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

E10: Umweltschonen durch Mehrverbrauch!
Würde man mal anfangen Strom-Tankstellen zu bauen und sich ein Abrechnungssystem überlegen, wäre vllt gescheiter...wie den sowieso nicht ausreichenden Spritt jetzt mit Ethanol zu panschen.


EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DerUltrazauberer Golf4 32 03.02.2014 20:10
Moneyshitter Golf4 14 16.04.2009 16:29
senna Golf4 1 13.07.2008 19:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben