|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006
Beiträge: 481
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
kla! ich sag ja. is echt nett von dir! würde auch lieber bissel zentraler wohnen.. hab hier in der nähe echt keinen aussem forum... fängt am ehersten bei knapp 200km an... blöd halt...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
19" Dubrider | ![]()
Also irgendwie vertseh ich das Theater hier net. So ein Gewinde kann generell jede Werkstatt einbauen und sollte nicht mehr als 2 bis 4 Stunden dauern, was dann ungefähr 80 bis 150 € kostet würde. Einstellen kannste es dir doch hinterher selber, dafür brauchste doch niemanden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006
Beiträge: 481
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006
Beiträge: 481
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja da hast du ja recht. nur was bringt die rechnung wenn mich der stoßdämpfer inner kurve überholt und ich auffem friedhof lande.. uns jetz ma übertrieben krass auszudrücken.. verstehst was ich mein?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dermitohnetitel Registriert seit: 29.03.2006 Ort: Heide
Beiträge: 1.920
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
mit 80-150€ kommste nicht aus, das kann ich dir versichern. Die stellen Spur/Sturz ein und machen meist auch Schrauben neu, Schraubensicherung drauf usw usw. Wenn du zu ner Vertragswerkstatt(so ne Werkstatt, wo die halt auch Servie Intervalle und sowas machen) gehst, kannst MIN. 200€ rechnen. wenn nicht mehr. Da kann mir keiner was erzählen.. ich hab damals auch bei diversen angefragt. Ist natürlich ne andere Sache, wenns ne Hinterhofwerkstatt ist. Wenn alles soweit glatt läuft kannste min. 2 Stunden rechnen. Gibts aber nur ein Problem, dass z.B. der Dämpfer fest sitzt, was beim G4 vorne gerne mal der Fall ist, kann das auch gerne mal 4 Stunden oder länger dauern... Bis dann alles eingestellt ist usw. gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006
Beiträge: 481
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
kann Jan M. eigentlich nur zustimmen. die angebote die ich bekommen hab lagen alle bei mindestens 250. eins war zwar dabei für 150.. aber der laden was irgendwie zimmlich unseriös. wird wohl doch darauf hinauslaufen, dass ich es selber einbauen. wenn das mit den vorher zusammengebauten stoßdämpfern ja geht dann brauch ich nedma spezial werkzeug. nur guten wagenheber und unterstellblöcke..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Dermitohnetitel Registriert seit: 29.03.2006 Ort: Heide
Beiträge: 1.920
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wagenheber und Unterstellböcke sind eigentlich vollkommen ausreichend. Ich würds aber am besten zu zweit machen, auch wenns nen Freund ist, der davon keine Ahnung hat. Vorne wird sonst echt kompliziert, da einer am besten hebeln muss, damit sich das Lager spreizt und einer muss den Dämpfer dann rausprügeln. Vorher alle gut einsprühen mit Wd40. Viel Spezialwerkzeug brauchste da eigentlich nicht. Brauchst nen Tiefgekröpften Schraubenschlüssel, ich glaub das war nen 17er... Ich selber hatte den nicht zu Hause und unsere "Nicht-Schrauber-Nachbarschaft" hatte da auch nichts zu bieten. Und nen 7er Imbus. Beides für das Domlager vorne. Ansonsten brauchst eigentlich gängige Imbus und nen Ratschenkasten. Lieber vorher nen Überblick machen un gut vorbereitet sein. Achja: Vorher besorgte Domlager erleichtern die Arbeit. Dann brauchst kein Federspanner, um die alten aus den ori Dämpfern zu bekommen.. ist wesentlich einfacher... Wo kommstn eigentlich her? gruss | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006
Beiträge: 481
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wie schon gesagt komme aus pirmasens nähe kaiserslautern. den federspanner brauch ich doch aber auch wenn ich die domlager schon hab? weil wie bekomm ich das sonst zusammen? lauter fragen die ich ned stellen müsste wenn ich mir ma ne gscheide vorstellung davon machen könnte wie das alles zusammengehört... zu zweit werde ich das auf jeden fall machen.. besser noch en dritter vll. denn jeder hat ma noch ne andere idee wie man den alten dtoßdämpfer raus bekommen kann. was heißt eigentlich tiefgekröpft? das der schraubenschlüssel vorne so abgewinkelt is? imbus torx und was es sonst alles an schrauben gibt hab ich da.. so wie nen großen und kleinen ratschkasten. wenn ich die neuen stoßdämpfer vorher schon zusammenbauen will brauch ich dann nur die domlager? weil die hab ich mir schon sammt neuem satz schrauben bei vw besorgt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zentralverriegelung einbauen lassen | InV4d3r | Tuning Allgemein | 0 | 16.04.2008 15:08 |
Stabi selber einbauen oder lieber in der werkstatt ?? | Giga-x | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 29.04.2007 14:05 |
Wo kann ich mein Sporttacho einbauen lassen? | TheFunkMasteR | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 11.02.2007 16:08 |
h&r Komfortfahrwerk - wo kaufen und wo einbauen lassen | michel2005 | Carstyling | 6 | 29.06.2006 09:20 |
5T Boxen hinten einbauen lassen | TDI136PS | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 19.06.2006 22:22 |