![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
was mir bei lpg aber echt aufn sack geht, ist dieser beschissene totmann schalter. Die bei der durchflussgeschwindigkeit kannste dir auch nomma in ruhe nen kaffee aufsetzen. Und dann stehste da mal locker 5 min wie doof und drückst auf den winter arsch kalten schalter und frierst die die flossen ab. Das ist echt verbesserungswürdig
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.09.2008 Golf V6 4-Motion Ort: Wolfratshausen Verbrauch: 11,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 648
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2008 Ort: Papenburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 482
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Clapyourhands schaden kann es nicht bei VW ist es soweit ich das weiß jedoch wirklich nicht unbedingt nötig. ich selber habe auch keins drinne, aber ich habe ja auch die LPI Gasanlage, die das Gas (relativ) flüssig einspritzt, was den Motor kühlt.. der Umrüster hat mir bei der ersten Befüllung das additiv von Tunap in den benzin- und gastank beigemsicht. hat mir emfohlen das alle 10-15tsd zu machen... gibt es da meinungen zu? ein kleiner auszug: Tunap wird z.B. von Opel für die von Irmscher gelieferten Gasanlagen zum Erhalt der Garantie vorgeschrieben. In der Anleitung steht, dass eine Füllung für 5 Tankfüllungen reicht, der Tank nur bis auf 1/3 leergefahren werden darf, und in der gleichen Zeit dieses auch mit dem Benzintank zu handhaben ist. Bei Leerfahren eines Tanks ist sofort nachzuadditivieren, und das ist beim Gastank nicht so einfach, da man dazu das Additiv mit Duckluft! in den Tank drücken muss. Man bringt also in ein System mit hochentzündlichem Flüssiggas sogar Luft (Sauerstoff)! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2008 Ort: Papenburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 482
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Pakmann ..aber warum soll man dann bei autos mit nicht gehärteten Ventilsitzen ein Flash Lube oder Tunap verwenden? es gibt halt Fahrzeuge, die nicht "gasfest" sind.. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
also bei mir ist es ähnlich... wenn der wagen "kalt" ist also gerade erst auf gas umgeschaltet hat dann ist das mit dem gas wegnehmen echt krass... es gibt ein leichten schlag sozusagen... aber das ist glaube ich ganz normal...weil von jetzt auf gleich nichts mehr eingespritzt wird...bei benzin hat man das gefühl dass ein wenig "runtergefahren" wird (ihr wisst was ich meine) und die drehzahlschwankungen habe ich auch... werde da aber jetzt nochmal nach gucken lassen weil mich das schon ein wenig nervt... und die anzeige im mfa geht falsch... aber ich bin jetzt bei ca 13 litern gas und damit kann ich recht gut leben... zumal ich auch in belgien tanken gehe und da gestern für den liter gas 31.4 cent bezahlt habe... sonst kann ich nur sagen dass alles bestens ist... ich fahre mittlerweile über 300 km die woche und bin froh dass ich die umrüstung gemacht habe...und die 2100 euro habe ich schnell wieder drin... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.09.2008 Golf V6 4-Motion Ort: Wolfratshausen Verbrauch: 11,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 648
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
und ich warte immer noch auf die antwort wo zum teufel ich die anlage für 1800 bekommen soll ! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mit Glied | ![]()
Um den Thread mnochmal hoch zu holen ... @pepe4life Also bei uns gibts grad ein Angebot. 6 Zylinder Prins VSI für 2690€... Ich will damit deutlich machen, das du wohl kein Glück haben wirst (überhaupt) unter 2000€ zu kommen. Zu diesen Problemchen: Also ich war gestern zur Gasanlagenwartung. Bei der Probefahrt ist denen aufgefallen, dass das Gemisch 20% zu fett ist. Daraus resultierte auch das "nicht-Starten" bei warmen Motor (musste immer kurz Gaspedal antippen), das Ausgehen beim Auskuppeln in hohen Drehzahlen (Schubabschaltung) und der etwas unruhige Leerlauf... Jetzt läuft alles tiptop und er verbraucht jetzt auch weniger ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.6 FSI auf Autogas | 666thor | Motortuning | 5 | 08.07.2008 06:51 |
Autogas am Variant | Gibhin | Golf4 | 11 | 17.10.2007 17:58 |
Autogas | Pakmann | Golf4 | 15 | 20.09.2007 20:56 |