![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Materialkosten für die genannten Teile liegen bei ~100,- €. Die Sicherungsringe vom 5. und 4.Gang sind Normringe, vorsicht beim Sicherungsring des 3.Gang. Der muß ausgemessen werden, also nach der Montage des Zahnrades mit einer Fühlerlehre die verbleibende Nutbreite messen und danach den Sicherungsring auswählen. Den gibt es von 2,5 bis 3mm Stärke, in 0,1mm Schritten steigend! Die Ringe selbst kosten aber auch nur ein paar Cent. Sonst braucht man nix aufschrauben?! Naja, immerhin das gesamte Getriebe ausbauen und zerlegen. Wenn das nix ist, dann hast du recht! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hihi ![]() das ja toll der eine sagt 500€ der andere 100€ was nun. ![]() also so um die 100€ wären in ordung, wenn das alles 500€ ksotet verkauf cih das auto wieder. ![]() jetzt muss ich nur noch meinen mechaniker fragen was der dazu sagt. ![]() gibt es eigendlich eine bauanleitung für das getriebe ausbaun? steht das im "so helfe ich mir selbst" oder wie das heißt drinnen? danke, lg, kevin |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
dann lasse ich es direkt bei vw machen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Die von mir genannten 100,- € beziehen sich lediglich auf die Materialkosten! Dazu kommt dann eben noch der Zeitaufwand für Getriebeaus- und einbau und für die Getriebezerlegung und zusammenbau, ~600,- | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Wenn einer das umbauen könnte hier aus dem Forum könnte er sicher viel Geld damit machen. Ich selber würde mir das wohl auch nicht zutrauen. ![]() Aber hab auch bisschen Angst das mein Getriebe den Geist aufgibt... Hält seit 131tkm |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ja was heißt Angst wenn ich das richtig verstanden habe wirds ja im Nachhinein nur deutlich teurer... Die Frage ist ja auch wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das es den Geist aufgibt. Gibt ja leider keine Vorwarnung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
also bei mir kommt die kuplung nicht super spät aber halt nicht so schnell wie bei einem der nur 40tkm auf der uhr hat | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
In Nachhinein wird es meistens teurer, weil eventuell das Kupplungsgehäuse beschädigt ist, oder Zahnräder schaden nehmen können. Alles Teile die zwar reparabel (Gehäuse ist oft noch schweißbar) oder austauschbar sind, aber eben auch teuer. Zur Wahrscheinlichkeit kann man nichts sagen. Es gibt 100.000de von Golfs die keine Probleme damit haben. Wie es sich genau bemerkbar macht weiß ich auch nicht, angeblich durch ruckeln beim anfahren, bzw kurzzeitiges blockieren beim anfahren. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ich denke auch das es viel viel mehr Golf's gibt die kein Problem damit haben. Ich glaube ich werd mein Glück auf die Probe stellen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Ich weiss mitlerweile nicht mehr so wirklich, was ich glauben soll. War früher immer der Ansicht, der Anteil an defekten Fahrzeugen ist recht gering. Liest man in Foren von Leuten mit Defekten, so sind es meist Neulinge die sich extra wegen des Defektes angemeldet haben, also nicht wirklich relevant. Jetzt gab es aber auch in einem anderen Forum 2 Daueruser die schon ewig dabei waren und die auch auf diese Theorie setzten. Jedenfalls ist BEIDEN mitlerweile das Getriebe auseinandergefallen, der 3. Person (=mir) konnte es ja nicht passieren, da ich zwischendurch den Repsatz verbaut habe. Würde die Häufigkeit aufgrund dieser Erfahrung höher einstufen als bisher gedacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Wo und für wieviel Geld hast du den Repsatz einbauen lassen? Oder hast du es selber gemacht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Auja das sieht gut aus... ![]() Hast du dann an Materialkosten "nur" die 100€ gehabt? Ich hätte da ja Angst das ich es nicht mehr zusammen bekomme sonst würd ich das auch versuchen. Aber ne Anleitung gibt es ja auch nicht. Und so als Laie aufs Gradewohl ... besser nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich hoffe ich habe keinen Fehler mit meinem Golf gemacht ![]() ![]() ![]() aber im Grunde hat Golf den besten Namen :P 100€ + zzgl. Einbau das geht ja noch mal schauen was es bei VW kosten wird denn ich wollte eigentlich nicht mehr als 1000€ ins Auto stecken | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebeschaden?? | sOnic 200988 | Golf4 | 7 | 10.06.2008 21:44 |
Getriebeschaden | Dyllan | Werkstatt | 2 | 31.01.2008 23:10 |
Getriebeschaden??? | Executor | Werkstatt | 3 | 21.12.2007 12:45 |
Getriebeschaden? | GOLF1698 | Werkstatt | 4 | 24.04.2007 01:02 |
Getriebeschaden Golf 4 bitte um hilfe | falkefrodo | Werkstatt | 3 | 15.12.2006 14:36 |