![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ok und wielang ist etwa der Zeitaufwand gewesen? Komplett mit Ausbau des Getriebes und allem drum und dran? Und den Reparaturleitfaden bekommt man doch eig. nur als Werkstatt? oder wo kann man sich den beschaffen? Den Reparatursatz bekommt beim Freundlichen? Gibt es den als Komplettpaket oder muss man sich die Einzelteile bestellen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Reparatursatz: 02K 498 088 (bestehend aus 8 Schrauben, 8 Muttern und 4 Unterlegblechen) Reparaturleitfaden: Originalanleitungen.de (TechTec-Verlag) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Na das sieht ja mal nicht schlecht aus. Habe so mal meinen Ford RST Motor in der Küche zerlegt und wieder aufbereitet. Und das auch noch im dritten Stock. Meine Frau war nicht besonders begeistert von der Aktion. Hab auch nen Getriebeschaden bei meinem Golf seit April letzten Jahres. Also Getriebe + Motor ausbauen inc. vollständige Zerstörung der Klimaanlage schafft man in ca. vier Stunden :-). Auf Reparaturkosten sparen dauert dafür länger. Habs heute erst zum Nordhesse(n) abgeschickt, juhu. Wie sich das bemerkbar macht hatte jemand hier gefragt... also....wenn es sich beim anfahren so anfühlt als ob die Handbremse gezogen ist und nichts geht ist der erste Hinweis das die nieten irgendwo zwischen den Zähnen hängen. Hatte ich drei mal. Dann bemerkt man ein leises surren im vierten und fünften Gang, aber auch nur mit gutem Gehör. Meist denkt man da an Motoröl, is fast ähnlich wie das klingeln mancher Motoren wenn zu wenig Öl drin ist. Im ersten und zweiten Gang allerding hört man dann sehr laute Schleifgeräusche der Zahnräder, späterstens dann sollte ja jedem klar sein, stehen bleiben und ADAC rufen oder sonstwas, aber nimmer fahren. Ich bin die 100 Meter noch weiter gefahren bis zur nächsten VW Werkstatt, dar Azubi sagte gleich das ein Lock im getriebe ist und das Öl ausgelaufen ist und das es sowas öfters bei dem Getriebe gibt. Der Meister behauptete dann 5 min. später das Gegenteil. Ja, so ungefähr äußert sich das wenn das Getriebe schon nen Schaden hat. Vorher war absolut nichts. Naja, nachdem ich ja insgesamt ca. 100km mit diesem Schaden gefahren bin bis es sich richtig bemerkbar gemacht hat, bin ich dann noch mitten in der Nacht die restlichen 15km mit Standgas und viertem Gang nach Hause gefahren. Natürlich mit dem zweitwagen voraus. Hat nirgends mehr gehackt, lies sich sanft drehen. Das war dann die letzte fahrt, nicht mitgerechnet die 20m zur Hebebühne des Nachbarn eine Woche später. Mfg Igi PS. Habs auch selber versucht zu reparieren, scheiterte aber schon am 5. gang rausziehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 204
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Weiss jemand ab wann den statt Nieten, Schrauben verbaut wurden? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
vw nimmt für teile und umbau ? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.05.2008 Golf 4 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Müssen die Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel angezogen werden, und braucht man noch irgendeinen Sicherungslack damit die Schrauben nicht mehr aufgehen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Die Schrauben sollte man auf jeden Fall mit einem Drehmomentschlüssel auf 70Nm anziehen. Bei dem Schraubensatz sind 4 Unterlegbleche für jeweils 2 Schrauben dabei. Diese unbedingt verwenden, dann wird kein zusätzliches Schraubensicherungsmittel benötigt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Viele Nieten haben an warmen Tagen, vorallem in Kombination mit Langstrecken und hohen Autobahngeschwindigkeiten ihren Geist aufgegeben. Lässt doch vermuten, dass die Nietköpfe nicht mit der Materialausdehnung der restlichen Komponenten klar kommen und dementsprechend abreissen. Die Theorie hab ich schon länger...weswegen ich auch immer drauf achte, immer bis zum Anschlag Getriebeöl drin zu haben, schon rein aus Kühlungszwecken. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, darf ich mal fragen, ob das generell bei allen 1,4er so ist. Denn meiner ist aus dem BJ 2002 und hat jetzt knapp 82000 gefahren. Muss ich mir da Sorgen machen? Falls ja, was kostet der ganze Spaß, wenn ich das von VW machen lasse? Noch habe ich ja Garantie und sogar Gewährleistung auf den Wagen... Was mir aber wohl in diesem Fall dann nichts nützen dürfte, oder? Grüße Jimmy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ahh ich danke dir... Versteh das auf keinen Fall falsch, woher hast du die Info bzw. woher weißt du das genau? Es interessiert mich, wo die Infos eben immer her kommen, ob das persönliche Erfahrungen sind oder offiziell bestätigt... Trotzdem vielen Dank für die Info, das beruhigt dann doch schon... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebeschaden?? | sOnic 200988 | Golf4 | 7 | 10.06.2008 21:44 |
Getriebeschaden | Dyllan | Werkstatt | 2 | 31.01.2008 23:10 |
Getriebeschaden??? | Executor | Werkstatt | 3 | 21.12.2007 12:45 |
Getriebeschaden? | GOLF1698 | Werkstatt | 4 | 24.04.2007 01:02 |
Getriebeschaden Golf 4 bitte um hilfe | falkefrodo | Werkstatt | 3 | 15.12.2006 14:36 |