Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.01.2023, 10:27      Direktlink zum Beitrag - 1301 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von alonso
 
Registriert seit: 24.09.2016
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge

Standard

@_Ralle_

der MAP Sensor OEM oder von Hella, Febi.... etc ?
alonso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2023, 10:40      Direktlink zum Beitrag - 1302 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2018
Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion
Ort: Traunstein
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge

Standard

OEM oder Bosch
G4PD116 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2023, 17:20      Direktlink zum Beitrag - 1303 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von bnitram Beitrag anzeigen
Die Klappe bekommst du nicht einzeln. Weder bei VW noch im Zubehör. Also wahlweise eine gebrauchte Abdeckung kaufen, oder kreativ werden so wie ich
Hab meine beim Ausbau kaputt gemacht... Aus dünnem Alu(glaube 1mm oder so) schnell was gesägt, gefaltet und verschraubt. Hält, läuft !

MfG
bnitram
Ich habe den Umbau auch gemacht. Man bekommt die Weise Klappe nicht ab, ohne die Aufnahme für den Stößel zu beschädigen.
Das sollte man der Anleitung hinzufügen.
Zeitaufwand sollte man mit ca. 5 Stunden rechnen.
Ich habe den abgebrochenen Zapfen geklebt und einen Metallstreifen drüber geklebt. Achtung, der Kunststoff ist PTB. Mit dem falschen Kleber hält das nicht und es weicht den Kunsttoff auf. Uhu Blitzschnell Plastik scheint aber gut zu gehen. Klebt auch sehr gut an den Fingern. Scheint zu halten. Ich musste am Ventil von Volvo 4 mm der Stange abnehmen. Das Loch für das Thermoelement habe ich mit einem ähnlichen Werkzeug gesenkt.

Ich halte es nach dem Umbau aber für sinnvoller die Klappe ganz rauszunehmen oder in Kaltluftstellung zu fixieren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1617.jpg (93,1 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1621.jpg (98,3 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1618.jpg (90,5 KB, 42x aufgerufen)

Geändert von Luda (21.01.2023 um 17:30 Uhr)
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2023, 22:00      Direktlink zum Beitrag - 1304 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von alonso Beitrag anzeigen
@_Ralle_

der MAP Sensor OEM oder von Hella, Febi.... etc ?
Bei unserem war OEM ein Magneti Marelli drin. Habe wieder ein Magneti Marelli verbaut.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2023, 22:15      Direktlink zum Beitrag - 1305 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Omega
 
Registriert seit: 14.04.2014
Bora 1.6 16V AZD
Ort: Bayern
Verbrauch: 7 Liter ∅
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Luda Beitrag anzeigen
Bei unserem war OEM ein Magneti Marelli drin. Habe wieder ein Magneti Marelli verbaut.
Bitte das kostbare Geheimwissen wer Erstausrüster für welche Teile ist immer hier eintragen, um es für kommende Generationen und alle Zeiten zu sichern:
https://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich...-von-vw-3.html
Omega ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2023, 01:00      Direktlink zum Beitrag - 1306 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2007
Golf 4
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge

Standard

Ich war heute mal wieder auf meinem Lieblings-Schrottplatz und habe wieder neue Erkenntnisse aufgenommen.
So im Vorbeigehen ist mir bei einem 1.4er 16V Motor der Ansaugschnorchel in Auge gefallen und habe mal ein paar Fotos gemacht.
Dieses Dehnstoffelement ist da auch drin, nur etwas anders aufgebaut und die Klappe ist etwas kleiner gebaut.
Wer aber sowas sucht, der wird eben auch im 1.4 16V fündig!

Fotos:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg JPG15.02.23 1046.jpg (94,3 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg JPG15.02.23 1047.jpg (94,9 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg JPG15.02.23 1048.jpg (94,8 KB, 20x aufgerufen)
Schlupf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2023, 07:25      Direktlink zum Beitrag - 1307 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge

Standard

Ist korrekt ! Auch dort habe dich das schon für einen Kollegen gegen das Volvo Element getauscht, bei einem anderen stillgelegt.
Leider unterliegen diese Dehnstoffelemente aber ganz normalen Verschleiß bzw der Alterung. Es bringt also leider nix sich ein gebrauchtes aus einem ebenfalls 20 Jahre alten Auto einzubauen. Selbst wenn es noch funktionieren sollte, dann definitiv nicht mehr lang

Mfg
bnitram
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2023, 23:44      Direktlink zum Beitrag - 1308 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Ich würde die Klappe auf Kaltluft fixieren. Ich hab den Umbau auf Volvo Element auch gemacht. Es ist aufwendig trotz der guten Anleitung und bei um die 0 grad steht die Klappe bereits auf Kaltluft. Ich sehe in unseren Temperaturregionen da kein Nachteil.
Der Motor wird auch schnell warm solange das Thermostat in Ordnung ist.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Luda für den nützlichen Beitrag:
markus.r32.gti (09.12.2024)
Alt 09.12.2024, 11:10      Direktlink zum Beitrag - 1309 Zum Anfang der Seite springen
markus.r32.gti
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von markus.r32.gti
 
Registriert seit: 22.12.2023
Golf :-)
Ort: Barleben
OK-Rxxx
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 13 Danke für 4 Beiträge

Standard

Hallo zusammen,

würde hier auch gerne mal meine Erfahrungen zu der Kalt/Warmluftklappe an den "kleinen" 1,4er und 1,6er 16V Motoren teilen.

Ich habe eine 1,4er AXP und BCA, seit kurzem auch noch einen 1,6er AZD am Start.

Bei all diesen Fahrzeugen ist die Thermopille aufgrund des Alters defekt und die Klappe dauerhaft auf der Stellung wo die Ansaugluft über den Krümmer in den Luftfilterkasten strömt.

Im 1,4er hatte ich bei hochsommerlichen Temperaturen im August um die 60-75°C Ansauglufttemperatur, der Luftfilterkasten selbst ist brüllend heiß.

Also kurzum den Weg den die Thermopille ausfährt durch Distanzstücke ausgeglichen und die Klappe in der Kaltlufstellung dauerhaft blockiert.

Kurzum, der Motor läuft deutlich agiler und spritziger. sparsamer ist er dazu.

Für mich u.a. auch einer der Gründe warum die Motoren sich selbst zerstören durch thermischen Overkill. Der vorher vorhandene Ölverbrauch ist auf nahe 0 zurückgegangen, der Verbrauch lässt sich beim 1,4er BCA im Alltag immer locker unter 6l treiben.

LG Markus


markus.r32.gti ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben