den 1.8t find ich subjektiv (also 150PS im Polo GTI als Referenz) auch recht schwach (objektiv kann der schon was) wobei subjektiv der 1.4TSI im Rocco (10PS mehr aber auch gut 300kg mehr als der Polo) und mein 1.9TDI doch bedeutend besser gehen, nur halt objektiv nicht ganz

Sauger bin ich leider bisher nochnicht gefahren (mal von nem 1.0l 3 Zylinder 5km nicht mitgezählt) und den 2.0 TFSI will ich dank DSG garnicht erst erwähnen ...
Aber mal von der Haltbarkeit zu meinen der Turbo ist Mist oder Freiheitsbeschränkung, ist absoluter Käse, jeder andere Motor nimmt dir das genauso übel, der Turbo geht zwar nen tacken leichter kaputt, aber wenn du den 1.8t mal voll durchtrittst bei -15°, dann zahlst du deine 600€ für nen AT-Turbo und gut ist, der V5 geht dann 500m weiter kaputt und da zerreists dir dann den ganzen Block samt Pleul, Kolben und mit Pech noch den halben Motorraum weil du nen Kolbenfresser hast, sehe den Turbo lieber mal als Puffer an und mal ganz ehrlich, zumindest bei meinem TDI reicht halbgas vollkommen aus für ordentliche Leistung, dadrüber kommt eh nichtmehr viel mehr
und mehr wie 2000rpm im Alltag ist eh Käse und wenns mal zügiger sein muss fährst du halt 5min bis wenigstens das Kühlwasser warm ist ... wenn du nachmittags erst losfährst bei sommerlichen 15-20° sind auch nach 1-2km oder halt 2min in der Stadt stehen sind die 3-4000rpm kein Problem (solange Öldruck da ist und du nicht dauerhaft den Pin runterdrückst solange das Motorenöl nochnicht richtig dünnflüssig ist), musst jetzt nicht meinen dass dir das Teil deswegen gleich um die Ohren fliegt und inzwischen sollte ein Schaden der durch mangelnde Pflege des Vorbesitzers entstanden ist schon längst aufgetreten sein, halb kaputt und 1 Jahr nicht bemerkt gibts nicht , nur Verschleiß und den hast du auch beim V5 und wenn der vorher getreten worden ist, viel Spaß beim Kauf eines neuen Motorblocks,
Achja, andere Hersteller kochen auchnur mit Wasser und andere Motorblöcke haben die gleichen Probleme wie die von VW, wenn sie das nicht tun würden (d.h. 100% Kältevollgasfest, dann hätten die nicht nen Ölverbrauch von 1l/1000km sondern 1000l/1km, keine Leistung, die Kolben würden eiern und selbst bei guter Schmierung und warmen Motor würde es bestimmt noch bei nem Neuwagen zu nem Kolbenfresser kommen
