Umfrageergebnis anzeigen: V5 170 PS oder 1.8T 180 PS? | |||
Eine Frage des Sounds, V5!!! | ![]() ![]() ![]() ![]() | 56 | 35,67% |
Turbopfeiffen macht viel mehr Spaß, 1.8T!!! | ![]() ![]() ![]() ![]() | 101 | 64,33% |
Teilnehmer: 157. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
gut wenn du das so siehst dann kannst ja mit mir tauschen... ![]() hab nen 2.0...."viel" hubraum und dafür wenig leistung ![]() wo und wann ist die übergabe? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
also den V5 bin ich zwar noch nicht selber gefahren aber dafür den 1.8t im passat meiner eltern und ich find den nicht gerade spektakulär. mag am hohen gewicht liegen aber dolle ziehen tut der nicht. aber bin eh nen dieselfan...da liegt die leistung gleich von anfang an, an. würde aber zum v5 tendieren glaube ich. ich weis dass der 1.8t echt ne menge schluckt. nen sauger hat auch ne schöne entfaltung der kraft. bin mal den 2.0 vom audi a4 gefahren...fährt sich wirklich gut und schöner kerniger sound. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
ich vergleiche den 1.8t z.b. mit nem 2.0 ausn audi mit 130 ps. der entfaltet seine kraft spontaner muss ich sagen. also kann wie gesagt wirklich am schweren passat liegen aber wenn man normal fährt und von 2.000 u/min beschleunigt im dritten gang kommt da bis 3.000u/min nix. da ist ja mein diesel schneller :-) naja kann aber auch der subjektive eindruck ein..man soll ja benziner und diesel nicht vergleichen Zitat: Zitat von Supremer ![]() dolle ziehen tut der nicht. Ich würde gerne mal wissen, mit welchem Motor du den 1.8 T gerade vergleichst! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Du kannst ja mal gucken was für ein Drehmoment der 1,8T bei 2000U/min und was dein Diesel da an Drehmoment hat. Logisch kannst du das nicht vergleichen! Dafür geht deinem bei 200 die Puste aus. Für mich ist ganz klar, 1,8t der Favourit! Klang ist natürlich nicht so der Bringer! Gibt nur eins was noch besser ist und das ist die Kombi aus großem Hubraum der aufgeladen wird! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2007 golf 4 Verbrauch: genug
Beiträge: 311
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hmm en aufgeblasener tdi is auch was feines und dolle ziehen tut en 1.8t ohne chip usw echt nich ich ziehe den vergleich mit meinem ajm @155ps da geht auf jeden mehr im sprint bin ich da echt wegen den über 350nm im vorteil aber mit chip usw geht dann der 1.8t auch richtig vorran |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
öhm wie wäre es mit dem jubi 1,8t^^ also ich wäre für 1,8t (180ps). steuer is net so wild und geht besser nach vorne als der v5 und ich würde auch behaupte, besser als die tdi´s ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
den 1.8t find ich subjektiv (also 150PS im Polo GTI als Referenz) auch recht schwach (objektiv kann der schon was) wobei subjektiv der 1.4TSI im Rocco (10PS mehr aber auch gut 300kg mehr als der Polo) und mein 1.9TDI doch bedeutend besser gehen, nur halt objektiv nicht ganz ![]() ![]() Aber mal von der Haltbarkeit zu meinen der Turbo ist Mist oder Freiheitsbeschränkung, ist absoluter Käse, jeder andere Motor nimmt dir das genauso übel, der Turbo geht zwar nen tacken leichter kaputt, aber wenn du den 1.8t mal voll durchtrittst bei -15°, dann zahlst du deine 600€ für nen AT-Turbo und gut ist, der V5 geht dann 500m weiter kaputt und da zerreists dir dann den ganzen Block samt Pleul, Kolben und mit Pech noch den halben Motorraum weil du nen Kolbenfresser hast, sehe den Turbo lieber mal als Puffer an und mal ganz ehrlich, zumindest bei meinem TDI reicht halbgas vollkommen aus für ordentliche Leistung, dadrüber kommt eh nichtmehr viel mehr und mehr wie 2000rpm im Alltag ist eh Käse und wenns mal zügiger sein muss fährst du halt 5min bis wenigstens das Kühlwasser warm ist ... wenn du nachmittags erst losfährst bei sommerlichen 15-20° sind auch nach 1-2km oder halt 2min in der Stadt stehen sind die 3-4000rpm kein Problem (solange Öldruck da ist und du nicht dauerhaft den Pin runterdrückst solange das Motorenöl nochnicht richtig dünnflüssig ist), musst jetzt nicht meinen dass dir das Teil deswegen gleich um die Ohren fliegt und inzwischen sollte ein Schaden der durch mangelnde Pflege des Vorbesitzers entstanden ist schon längst aufgetreten sein, halb kaputt und 1 Jahr nicht bemerkt gibts nicht , nur Verschleiß und den hast du auch beim V5 und wenn der vorher getreten worden ist, viel Spaß beim Kauf eines neuen Motorblocks, ![]() Achja, andere Hersteller kochen auchnur mit Wasser und andere Motorblöcke haben die gleichen Probleme wie die von VW, wenn sie das nicht tun würden (d.h. 100% Kältevollgasfest, dann hätten die nicht nen Ölverbrauch von 1l/1000km sondern 1000l/1km, keine Leistung, die Kolben würden eiern und selbst bei guter Schmierung und warmen Motor würde es bestimmt noch bei nem Neuwagen zu nem Kolbenfresser kommen ![]() Geändert von Silent Viper (07.05.2009 um 17:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
....hier werden langsam Kühe mit Birnen verglichen ![]() Aber ich bin eine zeit lang den Audi S3 8P gefahren, 265PS aus dem 2,0l TFSI. Dagegen ist der R32 (Golf V) gar nichts.... Zudem konnten wir den neuen Audi S4 (2009 Bj) gegen den Audi S4 (2005 Bj) testen. Im neuen ist ein 3,0ltr 6Zyl FSI Kompressor verbaut und im älteren der 4,2l V8 Sauger mit 10PS mehr. Der neue S4 ist im Spurt und in der Vmax schneller als der Sauger.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
V5 ?, ne wenn Hubraum durch nichts zu ersetzen ist, dann bist du mit nem süßen V5 (10V) völlig falsch bedient, unter R32 würde ich da garnichtmehr von Hubraum anfangen zu reden, alles mit ner 2 vorm Komma und ohne Turbo taugt nichts, entweder Turbo oder wirklicher Hubraum ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
mein Fahhrad hat auch Hubraum, wenn ich Schuhgröße 45 und einen Hub von einer Beinlänge eines 1,87m großen Körpers vorraussetze ... aber da ist auch mit Zwangsbeatmung nix rauszuholen ... naja, jenachdem wo zwangsbeatmet wird ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.8t 180, v5 170, vergleich, wahl |
| |