![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2006 Golf 4 Variant Ort: Wuppertal Verbrauch: 6-7 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja, vernünftig ist ein Diesel. Meiner verbraucht zwischen 5 und 7 Liter (je nach Gaspedalstellung) und hat auch noch ordentlich Druck am Start ![]() Aber man muß ja nicht immer vernünftig sein. Und wenn ich die Kohle hätte, würde ich definitiv einen Golf GTI mit TFSI fahren. Denn der Sound ist einfach göttlich. Aber der Verbrauch von 9-? Liter (je nach Gaspedalstellung) ist schon ne andere Hausnummer mit Superplus.... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
![]() Außerdem kommt ein "Eat my Feinstaub" aufkleber auf nem Benziner lächerlicher ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lime Evil | ![]()
Ich hab 5 Jahre lang nen TDI mit Chip gehabt...und ich bin froh wieder Benzin zu fahren...weniger Steuern, weniger Versicherung, weniger Kosten im Unterhalt...nur etwas mehr Verbrauch...der aber gepaart mit Sound und Spass...son TDI kommt gut Untenrum..mein 1.8T geht erst richtig ab 3000...aber dann gewaltig ![]() Aktuell seh ich keinen Grund Diesel zu fahren |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2006 GOLF 4 GTI MTM Ort: Ulm Verbrauch: ~ 8 L Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich schwör auf Benziner, bin auch schon viele TDI´s gefahren, unten rum haben die schon Dampf aber obenraus kommt da nix mehr (Meine Meinung). Da fahr ich doch lieber nen Turbo-Benziner, da kommt unten rum weniger aber wie Freakazoid schon gesagt hat, ab 3000 U/min gehts richtig vorwärts.... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
und was macht ihr wenn euch mal das E-Gas verreckt und ihr am Berg mit 19% Steigung stehen bleiben müsst und die Handbremsseile auchnoch vom Mader angeknabbert werden ? ![]() ![]() den Polo GTI habe ich nach dem Einsteigen erstmal abgewürgt und den Scirocco dann an der ersten Ampel wos ein bischen bergaufgeht ... die haben alle keine Puste die kisten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2006 GOLF 4 GTI MTM Ort: Ulm Verbrauch: ~ 8 L Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
dann komm mal her an den, wie die Presse beim Radrennen um den Hennigerturm immer schreibt, Todesberg und wir fahren mal ein Duell der besonderen Art, Anfahren am Berg ohne Handbremse und ohne Gaspedal ![]() heute schon wieder so ne schnarchnase in nem Octavia II 1.6 oder sowas vor mir gehabt, auf der Landstraße gibt die Vollstoff, hinten rußts schlimmer raus als bei meinem TDI im Winter und ich streichel mein Gaspedal nur und häng der fast im Kofferraum ... soviel zum Thema Diesel vs. Benzin, und ja, der Octavia war nen Kombi, dafür hat der auch 4 PS mehr gehabt ![]() bei unter 200NM ab leerlauf ist ein Motor eher so ne art hochdrehzahlanlasser ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
beides, beniziner, diesel |
| |