![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
wenn ihr meint, ist ja nicht so das mein 100PS Serien-TDI trotz 18" immernoch genau die leute abhängt die meinen mit ihrem uralt 318i Compact und Knoblauchfahne rennen fahren zu müssen und das reicht mir :P Und es ist keine Unfähigkeit sondern nur ne umgewöhnung, ohne Gas anzufahren ist definitiv entspannender und Materialschonender, sowohl für Kupplung als auch für Reifen, auch dann wenn man nicht voll auf den Pin drückt, ist ja nicht so das ich das ganze nicht hinkriegen könnte, hab ja sowohl den Rocco als auch den Polo GTI nur je einmal abgewürgt bei den Nachmittag den ich den hatte, danach gings ja, aber ist schon irgendwie blöd wenn ein 160PS Fahrzeug ne massivere Anfahrschwäche hat als ein 100PS TDI und der TDI hat ne brutale Leistungsentfaltung und mal ganz ehrlich, wenn der Drehmoment-Peak vorbei ist schalte ich halt und selbst wenn ich das nicht tun würde hat der TDI im Gegensatz zum gleichstarken Saugbenziner bei Pmax noch mehr Drehmoment als ein Saugbenziner überhaupt an Mmax hat, ist zumindest im Vergleich 1.8,2.0 und 1.6 zum 100PS TDI so. Achja, und was nutzt mir ein nutzbares Drehzahlband das jenseits der Alltagsdrehzahlen liegt, selbst wenn ich Benziner fahre drehe ich selten über 3000 Umdrehung, meist auchnur bis 2500 und wenn der Turbo erst bei 3500 oder 4400 (lezteres wohl wie beim Edition 30) richtig dampf macht, bringt mir das nix, müsste ich jedesmal runterschalten, beim TDI trete ich bei 60 im 5ten auf den Pin und am Ortsschild schieb ich alle vor mir weg ![]() Und es ist ja nicht so das ich nicht abundzu auch gerne mal Benziner fahre, soferns nen Leistungsstarker Turbo ist der für untenrum genug Hubraum hat (Kompressor beim 1.4TSI geht natürlich auch), nur wenn dies nicht der Fall ist (bei 1.8l im 1.8t eindeutig nicht der Fall) ist mir das einfach zu Streßig jedesmal handbremse am Berg und jedesmal dran zu denken den Fuß aufs Gas zu legen statt den schön gemütlich stehen zu lassen oder (am Berg) auf die Bremse zu packen ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Diesel oder Handbremse zum Anfahren braucht man vielleicht in der Fahrschule.Sonst hat man es einfach nicht drauf. ![]() Ich kenne ja die 100PS PD Gurke,mein bester Freund hatte den auch.Trotz minderem Drehmoment ist mein 1,8 im Durchzug genauso schnell und wenn der 1,8 über 3000 Toren kommt,lass ich den verhungern.Soviel zum Drehmomentberg. ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
1.8 oder 1.8t ? beim 1.8er wäre ich mri da nicht so sicher und vielleicht ist dein Freund auch einfach nur zu langsam beim schalten ... man kann sich halt alles schönreden. Zum Anfahren brauch ich kein Diesel, zum Xten mal, ich fahr auch ne 45PS gurke ohne Gas an, dauert nur halt 1-2 Sekunden länger die mir an der Ampel stinken würden und warum soll ich mir den Streß mit dem Gas machen, Handbremse brauch ich auchnicht, aber fahr du mal mit deinem OHNE zurückzurollen OHNE handbremse bei 19% Steigung an, dann werden wir ja sehen ![]() Und wenn du mal an nem Berg mit einer ähnlichen Steigung parkst und wirst bis auf 2cm auf die Heckstoßstange zugeparkt, na dann viel Spaß, mir wäre das egal, da hab ich keinen Streß mit, da fahr ich warscheinlich schneller an als du auf der Gerade ohne Gas ![]() Und wie du so schön sagst, wenn dein 1.8er über 3000 touren kommt, bis der da mal ist, bin ich schon bei den in Ortschaften vorgeschriebenen 50 und außer sichtweite und hab die Leistung die ich abgefragt habe nicht mit 10l/100km sondern 5l/100km bezahlt weil ich eben nicht dauern hochtourig fahren muss das ich auf der Landstraße noch an einer fremden Heckstoßstange klebe und auchnicht vor jedem Ortsschild runterschalten muss sondern ganz gemütlich bei 1500rpm fahren kann und wenns mal nötig ist bin ich schnell 30km/h weiter als du runtergeschaltet hast, soviel zum Thema landgewinnen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
wenn muss der schon umgerüstet sein, sonst hat man wenn man nicht gerade vielfahrer ist nix davon außer mehrkosten und wenns nicht gerade nen R32 ist bleibt der Spaß da mal vom Sound abgesehen doch auch auf der Strecke ... Und was habt ihr alle mit Sound, der Trecker von meinem Opa, der macht geilen Sound ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Bei 60 im 4. kleb ich dir am Hintern wie die Unterhose im Sommer. Aber ich hab so das Gefühl du bist noch nie was anderes Gefahren. Mit nem 1,6er kannst vielleicht mithalten.Aber bei deinem muss ich noch nichtmal groß schalten um schneller zu sein. 19% Steigung schaff ich auch ohne Handbremse und zurück rollen. Aber wie schon gesagt,lass die Diesel Fahrer mal im Glauben das etwas Druck gleich automatisch schnell ist. Ich lach dann wenn sie es trotzdem nicht schaffen,Abstand zu gewinnen. ![]() | |
| ![]() |
![]() |
Stichworte |
beides, beniziner, diesel |
| |